There can be your advertisement

300x150

Parketttonung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Bei der Auswahl eines Bodenbelags für ihre Wohnung suchen Menschen Materialien, die Wärme speichern, sehr abriebfest sind, ästhetisch ansprechend und pflegeleicht. Daher entscheiden sich viele für Holzböden – aufgrund ihrer Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit und Sicherheit.

Allerdings können Sie nach Abschluss des Renovierungsarbeiten und der Einrichtung der Möbel eine visuelle Disharmonie zwischen dem Parkett und dem Interieur bemerken. Ein Austausch des Parketts ist unpraktisch und kostspielig, daher ist die Tonung die beste Lösung.

Parketttonung mit Farbstoffen

Meistens werden spezielle Flüssigkeiten verwendet, um Parkett zu tonen. Diese Technologie erfordert eine vorherige Schleifung und Reinigung vom Staub. Anschließend wird eine farbende Flüssigkeit aufgebracht, die den Holzton verändert, aber die Struktur beibehält. Nach dem Trocknen werden mehrere Schichten Lack aufgetragen.

Ein Nachteil dieser Methode ist die ungleichmäßige Aufnahme der Farbe durch die natürliche Holzstruktur, was zu sichtbaren hellen und dunklen Flecken führen kann – besonders auffällig bei großen Flächen.

Heute gibt es fortschrittlichere Farbstoffe mit kürzerer Aushärtungszeit. Sie erzeugen eine gleichmäßige Schicht, die die Fläche vollständig bedeckt.

Die Flüssigkeit wird mit einer Flachschleifmaschine gleichmäßig verteilt. Nach dem Aushärten werden Überschüsse entfernt, und der Boden ist bereits nach 24 Stunden nutzbar.

Parketttonung mit Öl

Ein mit Tonöl oder spezieller Ölpräparat behandeltes Parkett wirkt ästhetisch ansprechend und ökologisch. Es benötigt keine zusätzliche Lackierung, da das Öl bereits schützende Substanzen enthält. Zur Anwendung werden Pinsel, Streichwerkzeuge und Bürsten verwendet.

Anschließend wird das Öl mit einer Flachschleifmaschine eingearbeitet. Nach dem Vorgang wird überschüssiges Öl entfernt, und die Oberfläche trocknet aus.

Um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, müssen die Schritte mehrfach wiederholt werden. Die genaue Anzahl der Schichten ist nicht vorhersehbar, da jedes Holz unterschiedlich absorbiert. Öl eignet sich hervorragend zum Aufhellen oder zum Erzeugen eines Luxus-Designs.

Um die Haltbarkeit in hochbelasteten Bereichen zu verlängern, sollten mehrere Schichten farblosen Öls über den farbigen aufgetragen werden, um eine Schutzbarriere gegen mechanische Beschädigungen zu bilden.

Parketttonung mit Lack

Ein weiterer Weg ist die Verwendung spezieller Lacksysteme. Ein großer Vorteil ist die breite Farbpalette, die mit anderen Methoden nicht erreichbar ist. Da Lack nicht in die Holzstruktur eindringt, kann der Farbton nach einigen Jahren einfach gewechselt werden.

Ein Nachteil ist die Abnutzung des Lacks an häufig beanspruchten Stellen. Im Gegensatz zu Ölen kann Lack nicht teilweise nachbearbeitet werden. Nach Abnutzung muss die gesamte Fläche neu lackiert werden.

Beginnen Sie die Tonung erst, nachdem alle Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind, um Schäden an der frisch getönten Oberfläche zu vermeiden. Testen Sie vorher die Wirkung an einem Holzprobenstück aus demselben Material wie der Boden.