There can be your advertisement
300x150
Kratzdecken selbst verlegen
Modernes Kautschukdecken ist äußerst vielfältig in Aussehen, Herstellungsverfahren und Zusammensetzung. Sie können Material mit kurzer oder langer Fläche, synthetischem Acryl oder Nylon oder edler Naturwolle wählen. Doch es reicht nicht aus, ein Material zu kaufen, das Ihre Anforderungen an Qualität und Design erfüllt.
Sie müssen es auch richtig verlegen. Trotz scheinbarer Einfachheit hat die Montage dieses Bodenbelags einige Feinheiten.
Vorbereitung der Bodenfläche für die Verlegung von Kautschukdecken
Unabhängig von der gewählten Methode beginnen Sie mit der Vorbereitung der Fläche, auf die das Material verlegt wird. Selbstverständlich muss der Boden eben sein.
Wenn Sie Kautschukdecken auf eine spezielle Unterlage legen oder ein Material mit dicker Basis gewählt haben, müssen Sie nicht unbedingt eine perfekt ebene Fläche unter dem Belag anstreben.
Rollen Sie die Kautschukdecke im Raum vorab aus und lassen Sie sie ablegen, bis alle Knitter und Wellen verschwunden sind.

Methode für Anfänger
Wenn Sie sich entscheiden, Kautschukdecken ohne Kleber und spezielle Unterlage zu verlegen, ist wenig Arbeit nötig. Schneiden Sie die überschüssige Fläche mit einem scharfen Messer ab und sichern Sie sie am Rand mit Leisten.
Dieser Ansatz ist nur geeignet, wenn der Raum relativ klein ist. Außerdem können bei zu großer Elastizität des Materials Wellen und Falten auftreten.
Solche Details können vermieden werden, wenn Sie doppelseitiges Klebeband verwenden. Das Band wird entlang des Umfangs, bei Türen und Wandausladungen sowie in einem Raster mit 50 cm Abstand über die gesamte Bodenfläche verlegt.
Bei diesem Verfahren ist die verlegte Kautschukdecke weniger anfällig für Blasenbildung. Besonders sinnvoll ist dieser Ansatz bei glatten Böden (Fliesen, Parkett, Laminat).
Wenn Sie ein Meister sind...
Wenn Sie sorgfältig arbeiten und ein perfektes Ergebnis anstreben, ist die vollflächige Verklebung die beste Methode. Dazu wird das auf Maß geschnittene Stück gefaltet, mit der Fläche nach innen, um die Arbeitsfläche freizumachen.
Ein dünner Klebestoff wird mit einem Zahnspachtel auf den Boden aufgetragen. Nach einigen Minuten drücken Sie die Kautschukdecke fest an die Oberfläche. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie nach außen, ohne sie stark zu dehnen. Zum sorgfältigen Anpressen können Sie ein Haushaltsgerät wie ein schweres Bügeleisen verwenden.
Nachdem eine Hälfte fest angeklebt ist, können Sie mit der anderen Hälfte fortfahren, wobei Sie die gleiche Methode anwenden.
Wenn Sie zwei Stücke verbinden müssen, legen Sie sie überlappend ohne Kleber auf die Grundfläche. Schneiden Sie beide Stücke gleichzeitig mit einem scharfen Werkzeug und einer langen Metalllineale als Schablone ab.
Nach dem Ausschneiden der Ränder kleben Sie die Oberfläche mit Kleber und drücken die Ränder zusammen, sodass sie gerade aneinander liegen. Wenn die Arbeit sorgfältig ausgeführt wurde, ist die Naht praktisch nicht sichtbar.
Nur für echte Meister
Die revolutionärste Methode zur Verlegung von Kautschukdecken, erfunden in Großbritannien und hier noch vergleichsweise selten genutzt, ist das Stretching. Hierbei werden spezielle Stäbe (Gripper) mit zwei Reihen schräg eingebauter Nägel verwendet.
Die Gripper werden entlang des gesamten Umfangs platziert, sodass die Nägel zur Wand zeigen. Die Kautschukdecke wird an den Grippern befestigt und mit einem speziellen Gerät (Power-Stretcher) allmählich gespannt. Die Arbeit beginnt in einer Ecke und geht in alle Richtungen.
Mit dieser Methode entsteht eine perfekt ebene, gespannte Oberfläche, und die Kautschukdecke springt leicht unter den Füßen. Die Gripper sind sehr langlebig. Sie können das Belag leicht wechseln, indem Sie ein neues Stück an die alte Stelle befestigen.







