There can be your advertisement

300x150

Badezimmerrenovierung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wohnblocks in der Ukraine unterscheiden sich, mit seltenen Ausnahmen, nie durch eine komfortable Raumaufteilung. Die traditionellen Planungsstandards in unserem Land gehen irgendwie auseinander mit der menschlichen Vorstellung von Komfort und Bequemlichkeit. Die am meisten betroffenen Räume in ukrainischen Mehrfamilienhäusern sind Küchen, Badezimmer und Sanitärräume.

Jedes Mal, wenn ein Wohnungseigentümer die Frage des Renovierens der gesamten Wohnung oder eines einzelnen Raums stellt, steht er vor der ewigen Dilemma: Wie kann man alles unterbringen, was man möchte, in den begrenzten Raum, ohne dabei die Nutzfläche zu verlieren und weiterhin ein angenehmes Leben im renovierten Raum zu führen?

\"\"

Die Praxis zeigt, dass diese Probleme am häufigsten das Badezimmer betreffen, weshalb die Renovierung dieses Raums den Eigentümern die meisten Kopfschmerzen und ungelösten Fragen bereitet. In diesem Artikel versuchen wir, einige einfache Wahrheiten über die Badezimmerrenovierung klar und ausführlich darzustellen, die nach unserer Ansicht jedem Eigentümer helfen, die Renovierung des Badezimmers sorgfältig und ohne unnötige Mühen durchzuführen.

Wem soll man die Renovierung anvertrauen?

Derzeit ist es besonders beliebt, ausländische Arbeiter aus Mittelasiens für die Renovierung von Wohnungen und Büros einzuladen. In einigen Fällen kann eine solche Lösung aufgrund der geringen Kosten für die Dienstleistungen sinnvoll sein, insbesondere bei besonders arbeitsintensiven, aber nicht sehr komplexen Arbeiten. In Bezug auf die Badezimmerrenovierung möchten wir jedoch alle potenziellen Auftraggeber dringend vor solchen Entscheidungen warnen.

Bei der Renovierung des Badezimmers gibt es zu viele verantwortungsvolle Etappen, die von einem Fachmann mit professionellen Fähigkeiten und Erfahrung gefordert werden. Das Risiko eines versteckten oder offensichtlichen Mangels kann den Eigentümern des Raums nicht nur eine erneute Renovierung, sondern auch eine Klage mit überschwemmten Nachbarn aus dem Stockwerk darunter bringen.

Daher empfehlen wir, für die Renovierung des Badezimmers ausschließlich vertrauenswürdige Fachleute mit nachweisbarer Qualifikation zu beauftragen. Ein geringfügiger Mehrpreis für ihre Arbeit ist die Garantie für Ruhe und gesunden Schlaf.

Phasen der Badezimmerrenovierung

Der Erfolg der gesamten Renovierung hängt direkt von einem gut durchdachten Plan ab, der eine klare Abfolge der Arbeiten festlegt, damit verschiedene Handwerker sich nicht behindern, wenn sie gleichzeitig verwandte Arbeiten ausführen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Erstellung eines Designprojekts. Die darin enthaltenen Materialien müssen zu einem vernünftigen Preis innerhalb kurzer Zeit verfügbar sein, damit die Arbeit nicht wegen Materialmangels unterbrochen wird.

Ein Designprojekt sollte am besten wie folgt erstellt werden: Zuerst muss man entscheiden, was man in der neuen Badezimmerwelt sehen möchte, und eine Raumaufteilung auf Papier zeichnen. Einen Designer sollte man nur im Stadium der Visualisierung des Projekts hinzuziehen und bei der Auswahl der Farbpalette um Hilfe bitten. Dieser Ansatz spart Zeit und Geld im Vergleich zu einem vollständigen Projekt.

Nachdem das Projekt vorliegt, sollte ein detaillierter Arbeitsplan erstellt werden, wobei die benötigten Zeiträume für die einzelnen Aufgaben mit den gewählten Fachleuten abgestimmt werden müssen. So benötigen die Verlegung von Wasserleitungen und die Installation eines Fußbodens mit Heizung beispielsweise 1–2 Tage, während die Verlegung von Fliesen eine ganze Woche benötigen kann.

Die empfohlene und in der Praxis bewährte Abfolge der Arbeiten bei der Badezimmerrenovierung lautet:

  • Demontage alter Geräte und Möbel.
  • Montage der Bodenwasserabdichtung.
  • Erneuerung von Rohren und Versorgungsleitungen.
  • Installation eines Fußbodens mit Heizung (falls erforderlich).
  • Erneuerung der Elektrik und Installation von Steckdosen und Schaltern.
  • Verkleidung von Wänden und Decke (Keramikfliesen, Spanndecke oder Lattenkonstruktion usw.).
  • Installation von Sanitäreinrichtungen und Zubehör.

Durch Einhaltung der vorgeschlagenen Reihenfolge können Sie Verzögerungen, Nacharbeiten und Korrekturen während der Renovierung vermeiden.

\"\"