There can be your advertisement

300x150

Wie wählt man einen elektrischen Warmwasserspeicher?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Elektrische Warmwasserspeicher (Boiler) gehören zu einer Produktgruppe, bei der zwischen Geräten verschiedener Hersteller praktisch keine wesentlichen Unterschiede in der Bauplanung bestehen. Dennoch können die Preise für elektrische Boiler mit gleichem (oder ähnlichen) Volumen um das 2- bis 4-Fache variieren. Offensichtlich hängt dieser Preisspielraum von der Baualität und den verwendeten Materialien für die Komponenten ab.

In diesem Artikel wird kurz die grundlegende Bauweise eines elektrischen Speicher-Warmwasserspeichers beschrieben, die wichtigsten Eigenschaften aufgelistet und einige Tipps gegeben, wie man das richtige Gerät für die konkreten Bedürfnisse eines Nutzers auswählt.

Aufbau eines elektrischen Boilers

Der wichtigste konstruktive Bestandteil eines Boilers ist der elektrische Heizelement (TÉN), mit dem die Wassererwärmung erfolgt. Er befindet sich direkt im Wasserbehälter. Die Funktion des TÉN hängt von den Einstellungen des Thermostats ab, das die Wassermitteltemperatur zwischen 35 und 90 °C einhält. Wenn die Wasser Temperatur um 0,5–1 °C unter den eingestellten Wert fällt, schaltet sich das TÉN automatisch ein und beginnt, das Wasser wieder auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen.

\"\"

Ein wesentlicher konstruktiver Bestandteil ist die Isolierung. Dies kann eine zylindrische Polystyrolschicht sein, die den Behälter umgibt, oder weiche Mineralwolle, die den Behälter umhüllt.

Typischerweise haben elektrische Speicher-Warmwasserspeicher eine maximale Leistung von bis zu 2 kW, wodurch sie die elektrische Versorgung nicht überlasten. Da das Wasser nicht sofort im Behälter erwärmt wird, ist es wichtig, das richtige Verhältnis zwischen Volumen des Behälters und Leistung des TÉN zu wählen, um eine ständige Verfügbarkeit von Wasser bei der gewünschten Temperatur sicherzustellen.

Wichtig ist, dass Strom in dem Land relativ teuer ist. Daher ist es ratsam, die Arbeit des Boilers im sparsamen Modus zu planen, d.h. die Leistung des TÉN nicht auf Maximum einzustellen und dem Gerät Zeit zu geben, die benötigte Wassermenge langsam zu erwärmen, beispielsweise über Nacht.

Wie wählt man das richtige Volumen des Behälters?

Das Volumen des Behälters hängt von der Nutzung von heißem Wasser im Haushalt ab. Beeinflusst wird die Nutzung durch die Anzahl der Wasserentnahmestellen, die Anzahl der Haushaltsmitglieder und die Anzahl der Wasser verbrauchenden Geräte, die an das Heißwasser-System angeschlossen sind.

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit durchschnittlichem Wasserverbrauch in Litern pro Person, abhängig von der Aufgabe.

Wasserentnahmestelle Durchschnittlicher Verbrauch (l) Durchschnittstemperatur Verbrauch bei t = 60 °C (l) Küchenwaschbecken 10–20 50 °C 13–15 Badewanne 150–180 40 °C 90–100 Dusche 30–50 37 °C 15–25 Waschbecken 10–15 37 °C 5–8 Hände waschen 2–5 37 °C 1–3

Beispielrechnung:

Wir gehen von einer gewünschten Temperatur von 60 °C für heißes Wasser aus. Diese Temperatur ist am wirtschaftlichsten in Bezug auf den Energieverbrauch zur Erwärmung des Wassers. Da der für die menschliche Haut angenehme Temperaturbereich zwischen 37 und 42 °C liegt, muss heißes Wasser mit kaltem Wasser gemischt werden, um die gewünschte Temperatur zu erreichen und den Verbrauch zu reduzieren.

Im Durchschnitt berechnet sich die Nutzung für eine Familie mit drei Personen so: Morgen wacht eine Person auf, nimmt eine Dusche, frühstückt und geht zur Arbeit. Wenn jeder der drei Familienmitglieder diese Aktionen ausführt, ergibt sich folgender Wasserverbrauch:

Dusche: 20 × 3 = 60 l. Spülen von Geschirr: 13 l.

Summe: 73 Liter heißes Wasser bei 60 °C. Daher ist ein 80-Liter-Heizgerät geeignet, um diesen Verbrauch ohne lange Wartezeiten auf die Erwärmung des nächsten Volumens zu decken.

Standard-Volumina für elektrische Warmwasserspeicher sind: 5, 10, 30, 50, 80, 100, 120 Liter. Es gibt auch größere Modelle, die für die Versorgung ganzer Häuser mit mehreren Familien oder ganzen Wohnblocks konzipiert sind.

Wenn der Wasserverbrauch in der Familie hoch ist (viele Kinder oder hoher Verbrauch beim Spülen von Geschirr, Hydromassage-Bad usw.), lohnt es sich, zwei parallele Boilern an der Küche und im Badezimmer zu installieren. Andernfalls besteht die Gefahr eines Mangels an heißem Wasser und die Notwendigkeit, auf die Erwärmung des nächsten Volumens zu warten.

Verhältnis von Preis und Qualität bei elektrischen Warmwasserspeichern

Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich die Bauweisen elektrischer Warmwasserspeicher zwischen verschiedenen Herstellern praktisch nicht. Die Preisdifferenz spiegelt hauptsächlich die Zuverlässigkeit der verwendeten Komponenten, die Dicke und Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Isolierung, die Zuverlässigkeit des Werkstoffs, aus dem der Behälter hergestellt ist, sowie die Lebensdauer des TÉN – des teuersten Bauteils – wider.

Die teuersten Modelle sind deutsche Produkte. Am unteren Ende des Rankings stehen Produkte italienischer und türkischer Fabriken. Diese verwenden meist chinesische TÉN und Behälter, von denen man nicht eindeutig sagen kann, dass sie schlecht oder minderwertig sind. Doch in der Praxis ist ihre Langzeitzuverlässigkeit nicht über Jahre ohne Wartung getestet, wie bei originalen deutschen Teilen, beispielsweise bei Warmwasserspeichern der Marke Vaillant oder ähnlichen.

Zusätzlich haben deutsche Warmwasserspeicher größere Abmessungen, da sie in der Regel eine größere Isolierung besitzen. Einige Hersteller haben eine solche Reduzierung der Wärmeverluste erreicht, dass die Wasser Temperatur im ausgeschalteten Speicher innerhalb eines Tages nur um 5 °C sinkt.