There can be your advertisement

300x150

Grundstein auf Schraubenpfählen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Beim Bauen im ländlichen Bereich stoßen Sie häufig auf Grundstücke, bei denen der Boden die traditionellen Methoden zur Fundamentgründung nicht zulässt. Hier hilft ein Fundament auf Schraubenpfählen, das seine Funktion auch auf allen Bodentypen, einschließlich Sand-, Lehm- und Torfböden, hervorragend erfüllt. Besonderheiten der Konstruktion und ihre Vorteile. Wie viele andere Technologien wurde das Bauen eines Fundaments auf Schraubenpfählen erstmals von militärischen Bauleuten eingeführt.

Beim Bauen im ländlichen Bereich stoßen Sie häufig auf Grundstücke, bei denen der Boden die traditionellen Methoden zur Fundamentgründung nicht zulässt. Hier hilft ein Fundament auf Schraubenpfählen, das seine Funktion auch auf allen Bodentypen, einschließlich Sand-, Lehm- und Torfböden, hervorragend erfüllt.

Spezifika der Konstruktion und deren Vorteile

Wie viele andere Technologien wurde das Bauen eines Fundaments auf Schraubenpfählen erstmals von militärischen Bauleuten eingeführt. Heute werden Gebäude auf dieser Basis in Gebieten mit ungeeignetem Boden für traditionelle Konstruktionen oder dort errichtet, wo der natürliche Landschaftscharakter erhalten bleiben muss. Die Installation von Schraubenpfählen erfordert keine großen Ausgrabungen oder schweres Gerät, was sich positiv auf die Umwelt und die Arbeitsgeschwindigkeit auswirkt.

Die Errichtung eines Fundaments auf Schraubenpfählen ist das ganze Jahr über möglich; es bleibt dennoch stabil und langlebig. Die Kosten dieser Konstruktion sind um mindestens 40 % geringer als bei einem herkömmlichen Streifenfundament, was bedeutende Einsparungen ermöglicht. Bei der Demontage eines temporären Gebäudes können die Pfähle entfernt und wiederverwendet werden, wodurch die Kosten für ein neues Gebäude deutlich sinken. Außerdem ermöglicht dieser Fundamenttyp die Errichtung von Anbauten, die sich nicht absenken und somit das Hauptgebäude nicht beschädigen.

Montage eines Schraubenpfahlgründungssystems

Typischerweise wird ein Schraubenpfahlfundament für Holzbauten verwendet. Moderne Technologien ermöglichen jedoch auch die Errichtung tragfähiger Gebäude bis zu vier Geschossen. Dies wird durch die höhere Stabilität neuer Schraubenpfahltypen erklärt, wobei jeder Pfahl eine statische Belastung von bis zu sechs Tonnen aushalten kann.

Zur Montage eines Schraubenpfahlfundaments benötigen Sie:

  • Schraubenpfähle kaufen;
  • das Grundstück markieren, auf dem die Pfähle installiert werden;
  • die Pfähle in den Boden einbringen;
  • die Pfähle mit Beton verankern und die Kopfplatten anbringen.

Schraubenpfähle sollten ausschließlich bei zuverlässigen Herstellern erworben werden, die Garantie für ihre Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit geben. Wenn man versucht, sie selbst herzustellen, ist das Ergebnis in der Regel deutlich schlechter.

Beim Einbringen der Pfähle kann spezielle Ausrüstung verwendet werden, die einem Motorbohrer ähnelt, aber größer ist. Überraschenderweise können die Pfähle auch mit einer Hand, mit einem speziellen Schlüssel, von zwei Arbeitern eingebracht werden, wenn keine Maschine zur Verfügung steht.

Die Einbauchtiefe der Pfähle sollte mindestens 1,5 m betragen. Nach der Installation wird die Struktur mit einem speziellen Mittel behandelt, das die Korrosion der metallischen Bauteile verhindert.

Technische und wirtschaftliche Vorteile

Bei korrekter Montage ermöglicht ein Schraubenpfahlfundament nicht nur die Errichtung eines stabilen und langlebigen Gebäudes, sondern auch deutliche Einsparungen. Nach der Installation kann man sicher sein, dass das Gebäude auch auf sumpfigem Boden mindestens 50 Jahre hält. Da die Pfähle bis zu einem relativ festen Boden eingebracht werden und die Fläche des Kontakts mit dem Boden durch die Schraubenblätter maximal ist, besteht kein Grund zur Sorge, dass das Gebäude im Laufe seiner Nutzungsdauer versinken könnte.

Der zweite Vorteil ist die geringe Kosten des Fundaments. Die begrenzte Anzahl von Tragelementen senkt die Gesamtkosten, und das Fundament kann bereits innerhalb von 3–4 Tagen errichtet werden. Nachdem der Beton ausgehärtet ist, kann sofort mit dem Bau begonnen werden.

Relativ unerwünschte Eigenschaften dieses Fundamenttyps sind die Unmöglichkeit, darauf Beton- oder Ziegelbauten zu errichten, sowie die Unbrauchbarkeit bei felsigem Boden.