There can be your advertisement

300x150

7 Geheimnisse des Films 'Römische Ferien': Wie wurde das Meisterwerk mit Audrey Hepburn gedreht

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir erzählen die interessantesten Fakten über die Dreharbeiten des legendären Films

1953 kam der Film heraus, der Hollywood für immer veränderte – 'Römische Ferien' mit debütierender Audrey Hepburn und Gregory Peck. Hinter der scheinbar leichten romantischen Komödie verbirgt sich eine Menge erstaunlicher Geschichten: Von politischen Intrigen der McCarthy-Ära bis zu dem edlen Akt von Gregory Peck, der die Karriere einer jungen Schauspielerin veränderte. Wir erzählen die interessantesten Fakten über die Dreharbeiten des legendären Films.

Foto von website: gedonistica.timepad.ruFoto von website: gedonistica.timepad.ru
Wichtige Punkte aus dem Artikel:
  • Audrey Hepburn bekam die Rolle durch eine legendäre Probe, bei der die Kamera nach dem Befehl 'Stop!' weiter aufnahm;
  • Gregory Peck bestand darauf, dass Hepburn gleichberechtigt billingt wurde und seine Oscar-Erfolg vorhergesagt;
  • Der wahre Drehbuchautor Dalton Trumbo stand auf der schwarzen Liste und konnte keine Anerkennung erhalten;
  • Die Studio schloss ein spezielles Abkommen mit der britischen Regierung, wonach die Prinzessin nicht zur königlichen Familie verbunden war;
  • Die berühmte Szene vor der 'Mund des Wahrheits' war vollständig improvisiert.
Geheimnis Nr. 1: Die legendäre Probe, die alles veränderte

Audrey Hepburn bekam die Rolle der Prinzessin Anna durch eine der berühmtesten Kinoproben in der Geschichte von Hollywood. Am 18. September 1951 nahm Regisseur Thorold Dickinson eine Probe mit Hepburn auf und schickte sie William Wyler, der sich auf die Dreharbeiten in Rom vorbereitete.

Aber das große Geheimnis war, dass der Kameramann angewiesen wurde, weiterzufahren nach dem Befehl 'Stop!'. Einige Minuten spontane, nicht geübte Spielerei von Hepburn wurden auf Band festgehalten. Diese Aufnahmen in Kombination mit einem ehrlichen Interview überzeugten die Produzenten von Paramount.

'Durch diese Probe zeigten sich mehrere Produzenten von Paramount Interesse an ihrer Casting', schrieb Wyler. So erhielt die unbekannte Schauspielerin die Hauptrolle, die sie zu einer Weltstar machte.

Geheimnis Nr. 2: Der edle Akt von Gregory Peck

Laut Vertrag sollte Gregory Peck allein über dem Filmtitel billingen – ein Privileg der Hauptstars von Hollywood. Hepburn als Neuling sollte deutlich weniger prominent in den Titeln genannt werden.

Aber etwa in der Mitte der Dreharbeiten schlug Peck Wyler vor, ihr gleiches Billing zu geben – ein fast unbekannter Akt in Hollywood. 'Peck konnte das Potenzial der jungen Schauspielerin sehen und, obwohl ihm das Platz über dem Titel versprochen war, wusste er, dass sie auch dieses Recht verdiente, aufgrund ihres Talents.'

Peck prophezeite sogar Hepburns Oscar-Gewinn. 'Nach den Dreharbeiten sagte Gregory Peck den Produzenten, dass Audrey Hepburn sicherlich den Oscar gewinnen würde (für diese ihre erste Hauptrolle), also sollten sie ihren Namen über dem Titel platzieren. Das taten sie und sie gewann wirklich.'

Geheimnis Nr. 3: Die Geheimnisse des wahren Drehbuchautors

Das Drehbuch von 'Römischen Ferien' schrieb Dalton Trumbo, aber sein Name erschien nicht in den Titeln. Trumbo war einer der 'Hollywood Ten' – Drehbuchautoren und Regisseure, die wegen vermuteter kommunistischer Sympathien auf die schwarze Liste gesetzt wurden.

Stattdessen erhielt der Freund von Trumbo Ian McLellan Hunter die Auszeichnung für das beste originale Drehbuch, welcher an der endgültigen Version arbeitete. Hunter übertrug seinen Honorar von 50.000 Dollar an Trumbo.

Erst 1993, vierzig Jahre nach dem Film, erhielt die Witwe von Trumbo Cleo den Oscar bei einer Sonderausstellung des Films. Der Name des wahren Autors wurde in den Titeln bei der DVD-Veröffentlichung 2003 wiederhergestellt und die volle Anerkennung seiner Arbeit geschah erst am 19. Dezember 2011.

Geheimnis Nr. 4: Diplomatische Verhandlungen mit Großbritannien

Da der Film eine Prinzessin erzählt, schloss das Studio Paramount ein spezielles Abkommen mit der britischen Regierung. In dem Vertrag wurde garantiert, dass Hepburns Charakter keinerlei Beziehung zur britischen königlichen Familie hatte – besonders nicht mit Prinzessin Margarete.

Wyler musste sogar eine ganze Szene drehen, um deutlich zu zeigen, dass Hepburns Heldin keine britische Prinzessin war. Interessant ist, dass der Film von dem echten Roman von Prinzessin Margarete mit dem Simplex Peter Townsend profitierte – 'Keine Kinostudio könnte so eine Werbung kaufen', schrieb Kritiker Alexander Walker.

Geheimnis Nr. 5: Improvisation vor 'Mund des Wahrheits'

Eine der berühmtesten Szenen des Films – vor dem römischen Bildwerk 'Mund des Wahrheits' – war vollständig improvisiert. Gregory Peck stahl einen Witz vom Komiker Red Skelton und tat so, als hätte das Stein Gesicht ihm die Hand abgebissen.

Vor der Drehung sagte Peck Wyler, dass er diesen Trick durchführen würde, aber bittet ihn, Hepburn nichts zu sagen. Als Peck seine Hand aus dem Steinmaul zog und sie in seinem Ärmel versteckt hielt, war Hepburns Schrecken und Erstaunen echt.

'Sie schrie, was sie später als 'guten und richtigen Schrei' bezeichnete, und die Szene wurde mit einem einzigen Dub übernommen.' Diese Szene wurde später in unzähligen Parodien und anderen Filmen reproduziert.

Geheimnis Nr. 6: Der erste vollständig italienische amerikanische Film

'Römische Ferien' wurde zum ersten amerikanischen Film, der vollständig in Italien gedreht wurde. Paramount wollte ursprünglich auf den Pavillon in Hollywood drehen, aber Wyler bestand darauf, natürliche Aufnahmen in Rom zu machen.

Das Studio stimmte zu, aber reduzierte das Budget zur Deckung der Reisekosten. Das bedeutete Aufnahmen in schwarz-weiß statt des erwarteten 'Technicolor'. 'Wyler wollte auf natürlichen Location in Rom drehen statt im Hollywood-Pavillon, und der Film wurde praktisch zum ersten amerikanischen Film, vollständig in Italien gedreht.'

Der römische Sommer war unerträglich heiß – die Temperatur erreichte 35 Grad. Scharen umgaben alle Drehorte und schufen eine riesige improvisierte Zuschauergruppe für die Schauspieler.

Geheimnis Nr. 7: Der verlorene Oscar und weitere Kuriositäten

In der Aufregung über den Gewinn bei der Oscar-Zeremonie 1954 küsste Hepburn direkt auf den Mund den Präsidenten der Akademie Jean Hersholt statt auf die Wange. Und einige Minuten nach dem Empfang des Preises bemerkte sie, dass sie die Statue verloren hatte.

'Schnell umgedreht auf den Stufen des Central Theatre in New York, rannte sie zurück ins Damenzimmer, holte die Statue und war bereit für Fotos.'

Für die Abschiedsszene der Prinzessin mit Joe Hepburn sollte sie weinen, aber die unerfahrene Schauspielerin konnte keine Tränen auf Befehl herbeirufen. Nach vielen kaputten Dubbes begann Wyler sich über die verlorene Zeit zu beschweren. Hepburn weinte sofort und die Szene wurde erfolgreich aufgenommen.

Bonus: Stars, die nicht dabei waren

Die Rolle der Prinzessin wurde ursprünglich Elizabeth Taylor und Jane Simmons angeboten, aber beide waren beschäftigt. Die Rolle des Journalisten Joe Bradley wurde zunächst Carey Grant angeboten, aber er lehnte ab und fand sich zu alt für ein Roman mit Hepburn.

Nach dem Erfolg des Films wurden sowohl Peck als auch Hepburn mit einem Sequel angeboten, aber dieses Projekt wurde nie umgesetzt. Vielleicht deshalb bleibt 'Römische Ferien' einzigartiges Meisterwerk, das nicht nachgeahmt werden kann.

Titelbild von website: gedonistica.timepad.ru