There can be your advertisement

300x150

Wie wählt man Jalousien aus

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein relativ neuer Typ von Vorhängen, unter dem Sammelbegriff Jalousien bekannt, ist in unserem Land vor etwa 7–10 Jahren aufgetaucht und hat sich schnell bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen großer Beliebtheit erfreut. Der Grund dafür liegt in der breiten Palette an Funktionen und Vorteilen im Vergleich zu Vorhängen und Schleierstoffen.

Zum Beispiel können traditionelle Vorhänge aus dichtem oder leichtem Material hergestellt sein: das erste bietet guten Sonnenschutz, blockiert aber die Luftzirkulation im Raum, wenn das Fenster geöffnet ist; das zweite hingegen lässt Luft zirkulieren und lässt Licht ein, bietet aber keinen Schutz vor neugierigen Blicken in der Nacht.

Bei Jalousien treten solche Probleme nicht auf, da sie durch ihre Konstruktion und die Eigenschaften der verwendeten Materialien geschützt sind. Vertikale und horizontale Jalousien bewältigen Aufgaben wie Sonnenschutz, Vermeidung von Überhitzung, Staub- und Regenschutz sowie die Schaffung eines gerichteten Luft- und Wärmestroms gleichermaßen gut.

Wie wählt man Jalousien aus, die Ihnen in allen oben genannten Fällen treu dienen und gleichzeitig im Budget bleiben? Darüber handelt der folgende Artikel.

Arten von Jalousien und konstruktive Beschreibung

Grundsätzlich lassen sich Jalousien in vier Hauptgruppen einteilen:

  • vertikale,
  • horizontale,
  • Rolljalousien,
  • Sicherheitsjalousien (Rollo-Türen).

Der Hauptbestandteil aller Jalousien außer Rolljalousien ist die Lamelle. Sie kann vertikal, horizontal oder über flexible Verbindungen wie bei Sicherheitsjalousien miteinander verbunden sein. Rolljalousien bestehen aus einem durchgehenden Stoff- oder Kunststoff-Feld.

Vertikale Jalousien

Diese Bauweise wird immer beliebter in Wohn- und öffentlichen Räumen, weshalb wir sie detaillierter betrachten. Neben den Lamellen enthalten vertikale Jalousien zusätzliche Konstruktionselemente: ein Oberprofil (Rohr), Gewichte, Steuerkabel, die Drehung und Zusammenfaltung ermöglichen.

Das Oberprofil kann aus Kunststoff (günstigere Versionen) oder Aluminium sein – bei der Auswahl darauf achten. Die Haltbarkeit der Jalousien hängt stark von der Qualität des Oberprofils ab; Kunststoffprofile können sich unter der Last der Lamellen durchbiegen.

Der Laufschienen-Adapter ist ein Kunststoff- oder Metall-Verbindungsstück, das in das Oberprofil eingeprägt ist, an das die Lamelle angehängt wird. Wie der Name bereits sagt, bewegt sich der Adapter entlang des Profils, sammelt oder verteilt die Jalousien. Wichtigster Punkt: keine Kanten am Adapter, da diese bei der Bewegung am Profil zu Verklemmungen führen und das Gesamterlebnis beeinträchtigen.

Unten an die Lamellen werden Gewichte angehängt, die sicherstellen, dass die Lamellen gerade hängen und sich nicht bei Luftbewegung aus dem Fenster auseinander bewegen.

Zusätzlich zu den genannten Elementen verfügen vertikale Jalousien über zwei Kabel: eines verbindet die Lamellen unten, das andere hängt seitlich herunter und dient als Steuerung – sammelt und dreht die Lamellen. Natürlich sollten Sie Jalousien mit Metallkabeln wählen.

Beim Kauf fragen Sie nach den Herstellern der Ersatzteile: Israelsche und holländische Komponenten zeichnen sich durch höchste Qualität aus, danach folgen deutsche und polnische. Vermeiden Sie billige chinesische oder einheimische Laufschienen, Kabel und Gewichte – sparsam zahlt doppelt.

Arten und Materialien der Lamellen

Die gängigsten Breiten für Lamellen bei vertikalen Jalousien betragen 89 mm und 127 mm. Breitere Lamellen werden in großen Fensteröffnungen verwendet, schmalere in kleineren Fenstern. Die meisten Lamellen werden aus Stoff oder Kunststoff hergestellt; seltener und teurer sind Holz oder Aluminium (oder Legierungen).

Die beliebtesten Jalousien sind dennoch Stoffjalousien. Erstens ähneln diese Materialien am ehesten traditionellen Vorhängen und Gardinen. Zweitens unterscheiden sich Stoffe in Struktur, Dichte und natürlich Farbe. Daher sind Stofflamellen besonders vielseitig bei der Lösung ästhetischer Aufgaben. Polyestertofflamellen sind leicht zu reinigen und verlieren ihre Farbe nicht durch Sonneneinstrahlung.

Wenn Sie sich für 100 % Baumwolllamellen entscheiden, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass die spezielle Behandlung, die das Schrumpfen verhindert, nach mehreren feuchten Reinigungen langsam abnimmt.

Beim Auswahl der Stoffkategorie für Ihre Jalousien stehen Sie vor der Wahl zwischen günstigen chinesischen oder weißrussischen Vliesmaterialien und französischen oder belgischen Jacquard-Stoffen mit komplexer Webung. Die Preise unterscheiden sich um das 2- bis 4-Fache. Der Höchstpreis liegt bei etwa 1.000–1.200 Rubel pro m². Von der Art der Webung und Dichte des Stoffes hängt die Beständigkeit der Lamelle gegenüber Deformationen ab. Vliesmaterialien hingegen vertragen Feuchtigkeit schlecht (z. B. offenes Fenster bei Regen oder feuchtem Wind) und verlieren schnell ihr äußeres Erscheinungsbild.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Entscheiden Sie, wie Sie die Jalousien montieren: direkt in die Fensteröffnung oder an die Wand über dem Fenster. Ersterer ist mit Farben auf dem Fensterbrett unvereinbar, da die Lamellen freien Bewegungsraum zum Drehen benötigen. Letzterer ist weniger ansprechend und organisch im Interieur, aber er schließt die Fensteröffnung vollständig ab und lässt Platz für kleine Blumen.
  • Bestellen Sie Jalousien um 2 cm kürzer als die vertikale Fensteröffnung, damit sie nicht auf dem Fensterbrett liegen, oder um 15–20 cm länger als die Fensterhöhe, damit die Öffnung vollständig geschlossen ist.
  • Entscheiden Sie, wie Sie die Lamellen am besten öffnen. Es gibt drei Optionen: von rechts nach links, von links nach rechts oder beidseitig bezogen auf die Mitte des Profils. Die Wahl sollte vor allem mit dem Öffnungsrichtung der Fensterflügel übereinstimmen.

Die in diesem Artikel gegebenen Empfehlungen zur Auswahl von Jalousien sind nur ein kleiner Teil dieses umfangreichen und interessanten Themas für Inneneinrichtung. Neben den genannten Aspekten gibt es noch eine Reihe weiterer wichtiger Fragen, die vor Ort an Ort und Stelle, unter Berücksichtigung der Konstruktion, entschieden werden müssen.