There can be your advertisement

300x150

Falzdach selbst gemacht

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Zwei Hauptelemente jedes Gebäudes sind natürlich Fundament und Dach. Jedes dieser Elemente hat eine eigene Funktion und Aufgabe: die Unterlage, auf der das Haus steht, und das Dach, das es krönt.

Das Dach muss Schutz vor Wind und Niederschlag bieten, Wind- und Schneelasten widerstehen und gegen Verrottung sowie Schädlinge widerstandsfähig sein.

Falzdächer gehören zu den ältesten konstruktiven Elementen von Dächern mit geneigten Flächen. In ihnen werden alle Elemente der Dachmosaik zu einer einzigen wasserdichten Matte zusammengefügt und durch einen speziellen Falzverschluss, auch einfach Falz genannt, miteinander verbunden. Eines der zuverlässigsten Dachsysteme – das Falzdach – kann sowohl aus Blech als auch aus Rolloschale mit Zinkbeschichtung hergestellt werden.

Vorbereitung für die Dachmontage mit eigenen Händen

Bei Falzdächern umfasst die Vorbereitungsphase das Schneiden von Dachplatten, die genaue Anpassung an Maße, die Planung des Musters usw. Für eine qualitativ hochwertige Vorbereitung dieser Elemente werden folgende Werkzeuge benötigt:

  • Dachmontagetisch,
  • Stückholz-Winkel,
  • Maßband,
  • Metallschere,
  • Stahlhammer.

Der Falz wird entweder vertikal oder horizontal auf dem Montagetisch hergestellt. An jeder Dachplatte müssen die Kanten mit einer Breite von mindestens 1,5 cm an beiden langen Seiten des Stahlblechs abgeknickt werden. Eine Kante muss nach oben, die andere nach unten abgeknickt werden.

Bevor die Dachplatten montiert werden, muss eine Dampfsperre aus synthetischem Spanbond-Folie angebracht werden.

Dachmontage

Das Falzdach wird an die Holzunterkonstruktion des Daches mit vorgefertigten Klemmen befestigt – schmale Streifen aus demselben Material (verzinkter Stahl), wie das Dach selbst. Die Klemmen werden an einem Ende an das Holzgrundmaterial und am anderen Ende an die Falzstreifen angebracht. Dachplatten werden mit benachbarten Elementen durch Abdichtung des Falzes verbunden. Ein gut montiertes Falzdach weist daher auf seiner Oberfläche nur minimale Durchbohrungen auf, was dessen Dichtigkeit erheblich erhöht.

Die Gesamtlänge der Dachplatten entlang des Dachneigungsverlaufs von der Dachkante bis zur Dachrinne darf zehn Meter nicht überschreiten und muss immer der Länge des Dachneigungsverlaufs entsprechen. Falls die Dachplatten großflächig sind, wird empfohlen, sogenannte schwimmende Klemmen zu verwenden, die eine langlebigere und qualitativ bessere Befestigung der Platten ermöglichen und zudem die thermische Ausdehnung des Stahls in beide Richtungen ausgleichen.

Es gibt mehrere Arten von Fälz: liegend, stehend und doppelt. Moderne Hersteller von Falzdächern bieten Lösungen für Falzdächer an – Platten mit speziellem selbstverriegelndem Verschluss. Diese Verbesserung der Dachplatten soll die Montage von geneigten Dächern, die ohnehin die anspruchsvollste Methode im Vergleich zu anderen Dachtypen darstellen, etwas vereinfachen.