There can be your advertisement

300x150

Wie man einen Schalter montiert

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Um die Beleuchtung in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung richtig zu installieren, müssen viele Elemente zusammengefügt werden, eines davon ist sicherlich der Schalter. Ohne ihn ist die Steuerung der Beleuchtung in einem Raum unmöglich. Schaltersorten Heute gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Schaltern, die sich in Bauart, Sicherheit, Aussehen und Funktion unterscheiden.

Um die Beleuchtung in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung richtig zu installieren, müssen viele Elemente zusammengefügt werden, eines davon ist sicherlich der Schalter. Ohne ihn ist die Steuerung der Beleuchtung in einem Raum unmöglich.

Arten von Schaltern

Heute gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Schaltern, die sich in Bauart, Sicherheit, Aussehen und Funktion unterscheiden. In der Alltagsanwendung begegnen wir häufig solchen Arten dieser Geräte wie Dimmer, Timer, Schalter mit Tasten, Fernbedienungs-Schalter. Die Funktionsweise aller dieser Lichtschalter ist im Wesentlichen gleich.

\"\"

Dimmer. Diese Art von Lichtschaltern wird verwendet, um eine glatte Einstellung der Helligkeit zu ermöglichen. Dies wird normalerweise durch eine Drehknopf- oder Touch-System (Touch-Taste) realisiert. Dimmer konnten früher nur mit herkömmlichen Glühlampen verwendet werden. Heute, dank des intensiven Fortschritts in der Halbleitertechnologie, können solche Schalter mit jeder Art von Beleuchtungsgeräten verwendet werden.

Timer gelten als am komplexesten in ihrer Bauart unter allen populären Schaltern heute. In normalen Wohnungen sind sie selten zu finden, werden häufiger in sogenannten „Smart Homes“ eingesetzt. Timer ermöglichen die Programmierung von Ein- und Ausschaltzeiten für das Licht.

Fernbedienungs-Schalter. Wie der Name bereits andeutet, kann die Steuerung dieser Schalterart über eine Fernbedienung erfolgen. Solche Geräte können mit praktisch jeder Fernbedienung arbeiten, einschließlich Fernbedienungen für Fernseher, DVD-Player oder Musikanlagen. Die Verwendung solcher Schalter ist deutlich bequemer und kann das Leben Menschen mit eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten erleichtern.

Schalter mit Tasten. Diese Art von Schaltern ist am einfachsten und am bekanntesten für gewöhnliche Benutzer. Schalter mit Tasten werden mit offener oder verdeckter Verkabelung installiert und können von einer bis zu vier Tasten haben. Der Hauptvorteil solcher Schalter ist ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit in Bezug auf Bauart, Installation und Nutzung.

Montage eines Schalters

Die Montage eines Schalters in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung ist eine völlig einfache Prozedur. Es ist nicht unbedingt notwendig, einen professionellen Elektriker zu rufen und Geld für eine Beauftragung auszugeben. Das Wichtigste, was Sie sofort beachten müssen, ist die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit mit elektrischen Geräten. Wenn Sie mit den einfachsten Werkzeugen vertraut sind, sollten Sie keine Probleme bei der Installation haben.

Bevor Sie den Schalter direkt montieren, müssen Sie mehrere Vorbereitungsarbeiten durchführen.

Zunächst müssen Sie feststellen, ob Ihre Wohnung eine offene oder verdeckte Verkabelung hat. Darauf basiert die Wahl des richtigen Schalters. Außerdem müssen Sie den Lichtschalter entsprechend dem Strom und der Spannung in Ihrer Netzwerkinstallation auswählen. Diese technischen Daten finden Sie auf der Rückseite aller Schalter. Denken Sie daran, dass ein falsch gewähltes Gerät für das Ein- und Ausschalten des Lichts in einem Raum stark anhitzen kann, was mit der Zeit zu ernsten Folgen wie Kurzschlüssen mit möglicherweise brennenden Folgen führen kann.

Die Vorbereitungsarbeiten für die Schaltermontage bestehen aus der Bestimmung des Montageorts. Normalerweise werden Schalter in einer Höhe von etwa 1,5 m neben einer Türöffnung installiert, wobei die offene Tür keinen freien Zugang zum Schalter behindern darf.

Montage eines Schalters mit offener Verkabelung

Diese Art von Schalter besteht aus einem Unterputz-Block (isoliertem Dichtungselement), einem Schaltmechanismus und einer Abdeckung mit Tasten.

Die Montage eines Schalters mit offener Verkabelung umfasst folgende Schritte:

  • Entfernen Sie die obere Abdeckung mit einem Schraubenzieher und zerlegen Sie den Schalter;
  • Entfernen Sie den Schaltmechanismus;
  • Legen Sie den Unterputz-Block an die Stelle, an der er befestigt wird;
  • Bohren Sie Löcher in die Wand für den Unterputz-Block und setzen Sie Dübel ein;
  • Stellen Sie den Unterputz-Block an die richtige Stelle und befestigen Sie ihn an der Wand;
  • Stellen Sie den Mechanismus wieder ein und befestigen Sie ihn;
  • Entfernen Sie 2–2,5 cm Isolierung von den Kabeln und stecken Sie sie in die entsprechenden Klemmen, dann drehen Sie die Schrauben fest, um die Kabel zu sichern;
  • Stellen Sie die Abdeckung des Schalters wieder an ihren Platz und befestigen Sie sie.

Für Personen, die mit Sicherheitsvorschriften nicht vertraut sind, sei darauf hingewiesen, dass alle Arbeiten nur bei ausgeschaltetem Strom am Verteilerkasten durchgeführt werden dürfen.

Die Kabel müssen natürlich in einer bestimmten Reihenfolge verbunden werden. Normalerweise ist der braune oder weiße Draht die Phase, der schwarze (blau) ist der Neutralleiter, der gelbe (grün, gelb-grün) ist die Erde. Auf der Gehäuse des Schalters finden Sie eine Kennzeichnung, die Ihnen bei der Verkabelung helfen kann.

Montage eines Schalters mit verdeckter Verkabelung

Der Unterschied dieser Schalterart liegt im Unterputz-Block und der Abdeckung. Der Unterputz-Block hat eine Schüsselform, in die der gesamte Schalter eingelegt wird. Die Montageverfahren unterscheiden sich natürlich ebenfalls. Wichtig: Unterputz-Blöcke und verdeckte Schalter werden separat verkauft. Unterputz-Blöcke werden weiter in solche für Beton- (Ziegel-)wände und solche für Gipskartonplatten unterteilt.

Die Installation eines verdeckten Schalters erfordert mehr Zeit und Kraft, da zusätzlich die Wand geschlitzt und eine große Aussparung für den Unterputz-Block ausgegraben werden muss. Dies wird jedoch nur bei der Installation eines Schalters „von Grund auf“ erforderlich.

Bei der Ersetzung des Schalters sollten Sie die folgende Reihenfolge befolgen:

  • Setzen Sie den Unterputz-Block an die richtige Stelle und führen Sie die Kabel durch die speziellen Öffnungen;
  • Befestigen Sie den Unterputz-Block, schließen Sie die Kabel an den Schalter an. Dies erfolgt genau wie bei einem Schalter mit offener Verkabelung;
  • Legen Sie die Kabel vorsichtig in den Unterputz-Block und setzen Sie den Schaltmechanismus an seinen Platz;
  • Stellen Sie die Spannung wieder her, nachdem Sie mit einem Prüfgerät die Qualität der Installation und der Kabelverbindungen mit dem Schalter überprüft haben.

Die Installation eines Lichtschalters ist eine der einfachsten elektrischen Arbeiten. Wenn Sie dies noch nie zuvor gemacht haben, empfiehlt es sich, bei der ersten Montage professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.