There can be your advertisement

300x150

Schlitzen von Wänden für Kabelverlegung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

In einem Haus sollte alles bequem und schön sein. Und zugegeben: herausstehende Steckdosen und sichtbare Kabel können das Erscheinungsbild eines Raums auch bei hochwertigem Renovierungsarbeiten beeinträchtigen. Aber die Sache ist zu reparieren:

alles „Überflüssige“ kann versteckt werden, indem man Rillen in Wänden für Kabel und Steckdosen anfertigt.

Was ist Schlitzen eigentlich? Es ist das Ausschneiden von Rillen und Furchen in Wänden, die je nachdem, was darin versteckt werden soll, beliebige Tiefe, Länge und Breite haben können. Für qualitativ hochwertige Schlitzarbeiten sind geeignete Werkzeuge, Fachkenntnis des Handwerkers und eine schrittweise Vorgehensweise erforderlich.

Werkzeuge für das Schlitzen

Qualitatives Schlitzen von Wänden aus jedem Material – sei es Beton oder Ziegel – ist ohne moderne Werkzeuge unmöglich. Nur mit einer Schleifmaschine und einem Bohrhammer lassen sich Furchen nicht gleichmäßig tief schneiden.

Die beste Lösung für das Schlitzen von Wänden unter Kabelverlegung ist die Verwendung von Diamant-Schneidtechnik. Mit diesem Gerät lässt sich Lärm und Staub vermeiden, und die Arbeitsergebnisse sind hervorragend.

Arbeitsablauf beim Schlitzen

  • Markierung der Wände für Schlitzen unter Kabelverlegung, Steckdosen und Schalter. Wichtigste Regel: Kabel dürfen sich nicht kreuzen.
  • Unterbringung der Rillen in den Wänden.
  • Montage und Einbau von Steckdosen, Verteilerkästen und Verlegen der Kabel mit Fixierung. Für Brandschutz müssen Kabel in Schlauchrohre gelegt werden.
  • Verfüllen der Kanäle mit Mörtel.

Wichtige Regeln beim Schlitzen von Wänden für Elektroinstallationen

  • Maximale Länge einer Rille: 3000 mm.
  • Maximale Tiefe einer Rille: 25 mm.
  • Vertikale Rillen müssen mindestens 100 mm von Ecken und Türoffenungen entfernt sein.
  • Horizontale Rillen werden zwischen 150 und 400 mm unter der Decke angebracht.
  • Die Verlegung muss nur horizontal oder vertikal erfolgen – Winkelverlegung ist streng verboten.

Wenn Sie Ihr Zuhause warm und gemütlich gestalten möchten, liegt alles in Ihren Händen. Viel Erfolg.