There can be your advertisement

300x150

Neuplanung von Wohnungen: Was ist erlaubt und was nicht

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Architektin Marina Podjacheva erklärte, wie sich die Regeln für Wohnungsneuplanung 2018 geändert haben

Im Februar 2018 traten neue Regeln für die Genehmigung von Wohnungsneuplanungen in Kraft. Architektin Marina Podjacheva erläutert alle Feinheiten und Nuancen, wie man Änderungen in der Wohnung rechtlich durchführen kann.

Marina Podjacheva – Architektin, Gründerin des ML Laboratory Projekts

Was genehmigt werden kann

Freie Raumnutzung

Was viele Entwickler als freie Raumnutzung vermarkten (fehlende innere Wände und minimale Anzahl tragender Träger) ist nichts weiter als ein kommerzieller Trick. Tatsächlich zahlen Käufer solcher Wohnungen unverhältnismäßig hohe Beträge. Radikale Änderungen im Innenraum der Wohnung müssen dennoch mit der Moschilinspektion abgestimmt werden.

Foto: Büro im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer Website

Erweiterung der Nasszonen durch nichtwohnflächen

Nicht immer reicht der Platz im Badezimmer für alle notwendigen Sanitärgeräte – Bidet, Badewanne, Duschkabine, Hygienedusche, Waschmaschine. Nasszonen gehören zur nichtwohnflächen, daher kann man sie nur durch andere nichtwohnflächen erweitern – Flur oder Lagerraum. Die Fläche der Badezimmer kann nach russischem Gesetz nicht durch die Küche erweitert werden.

Foto: Pläne im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer WebsiteFoto: Bad im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer Website

Vereinigung der Badezimmer

Die Kombination von Badezimmer ist eine der beliebtesten Umplanungen. Die Trennwand zwischen benachbarten Nasszonen wird entfernt, was zu einem geräumigeren Raum führt. Es gibt eine Ausnahme, wenn in der Wand zwischen diesen Räumen Ventilationskanäle verlegt wurden. Das tritt in „Stalin“- und anderen Dwellings vor der Kriegszeit auf.

Foto: Pläne im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer WebsiteFoto: Bad im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer Website

Öffnung in tragenden Wänden

Eingreifen in tragende Wände kann die gesamte Gebäudekonstruktion beeinflussen. Diese Änderungen müssen obligatorisch mit dem Architekten des Hauses und der Moschilinspektion abgestimmt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass ein neuer Öffnung in einer Wand in den meisten Fällen verstärkt werden muss.

Foto: Pläne im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer WebsiteFoto: Schlafzimmer im Klassik-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer Website

Ersetzen der Gaskochplatte durch elektrische

Dies ist eine der schwierigsten Arten von Umplanung. Es muss eine Genehmigung für zusätzliche elektrische Leistung eingeholt werden, ein Projekt für die neue Strominstallation vorbereitet und eine Reihe von Dokumenten bei der Verwaltungs- und Stromunternehmen eingereicht.

Gleichzeitig muss ein Projekt für Um- und Umplanung der Wohnung vorbereitet werden und in „Mosgas“ genehmigt werden. In der Moschilinspektion muss die Um- und Umplanung genehmigt werden. Letztendlich wird die Wohnung ökologischer und der Stromtarif sinkt um 30%.

Foto: Küche und Essbereich im Minimalismus-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer Website

Was nicht genehmigt werden kann

Änderung des Fassaden-Aussehens

Seit Februar 2018 ist es verboten, eine durchgeführte Umplanung zu genehmigen, bei der sich das architektonische Erscheinungsbild oder die Farbgebung des Mehrfamilienhauses ändert. Die Gültigkeit der Genehmigung für ausgeführte Arbeiten kann nur einmal verlängert werden, nicht länger als auf die Hälfte des Jahres.

Zusammenführen von Balkonen

Die Moskauer Regierung verbietet direkt solche Umplanungen: Vereinigung von Balkonen, Terrassen, Verandas mit Innenräumen. Die Lösung des Problems – eine Schiebetür oder eine aufklappbare Glaswand wie französische Türen, die im Umplanungsprojekt angegeben ist.

In Panelsiedlungen, die nach 2007 gebaut wurden, erlaubt der Architekt des Hauses nicht, den Fensterbrett zu beeinflussen. Nur das Fenster und die Tür zu entfernen, den Fensterbrett zu lassen, ist nach thermischen Berechnungen verboten. Balkone und Loggien gelten als Sommerräume, und sie können nicht an einen Raum oder eine Küche ohne Verglasung verbunden werden.

Foto: Balkon im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer WebsiteFoto: Schlafzimmer im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer Website

Badezimmer über einem Wohnraum

Nach den SNiP-Vorgaben ist es verboten, das Badezimmer durch die Küche oder den Raum zu erweitern. Jede Nasszone innerhalb der Wohnung darf nicht einmal teilweise über einem Wohnraum der darunterliegenden Etage liegen. Ausnahme – Wohnung im Erdgeschoss oder zweiten Stock, aber über nichtwohnflächen, wie z.B. Laden oder Büro.

Foto: Bad im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer WebsiteFoto: Bad im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer Website

Vereinigung des Raumes und der Küche mit Gaskochplatte

Es ist verboten, ein gasversorgtes Zimmer mit einem Wohnraum zu vereinen. Es ist jedoch möglich, eine nichttragende Trennwand abzutragen, wenn sie durch eine Schiebetür ersetzt wird. Sie kann z.B. auf Gleisen bewegt oder innerhalb der Wand eingerastet werden, wie in einem Schubkasten.

Foto: Küche und Essbereich im Loft-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Essbereich im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer Website

Erweiterung der Küche durch Wohnraum oder Badezimmer

Die Küche kann nur auf dem obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses durch das Badezimmer erweitert werden. Um in den Wohnraum einzutreten, ist es nur möglich, wenn auf der Küche eine elektrische Kochplatte installiert ist und nur im Erdgeschoss oder über nichtwohnflächen.

Foto: Küche und Essbereich im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Essbereich im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer Website

Ausgabe des Wasserverwärmsystems auf Balkonen und Loggien

Im Winter können Rohre auf Balkonen oder Loggien gefrieren und platzen. Außerdem würde das Anschluss von Heizkörpern oder Bodenheizung an das zentrale Heizsystem zusätzliche Belastung erzeugen. Der Druck in der gesamten System wird sinken und die Rohre im ganzen Haus kühler werden. In vielen Städten reicht es aus, den Balkon zu isolieren, aber in Moskau gibt es keine Ausnahmen für diesen Verbote.

Foto: Balkon im Modern-Stil, Tipps, Umplanung, Marina Lapteva – Foto auf unserer Website