There can be your advertisement

300x150

Neuer Trend im Küchen Design: gedämpfte Klassik

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Welche Techniken sollten Sie übernehmen, wenn klassischer Stil ohne Prunk genau das Richtige für Ihre Küche ist

Der traditionellen Klassik folgt eine demokratischeres Richtung – gedämpfte Klassik. Wie Sie den beliebten Trend richtig und mit Geschmack nutzen, erzählen wir Ihnen gemeinsam mit den Experten des Unternehmens LORENA Küchen.

Was ist gedämpfte Klassik? Mischung aus Romantik und Eleganz, aber ohne traditionelle Reichtum der KlassikDer Hauptakkzent liegt nicht auf dem Reichtum dekorativer Elemente (Überfluss an Holzverzierungen, Goldarbeiten), sondern auf Form und Inhalt der Möbel

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Klassisch, Interior-Design, Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website

Wie gestalten Sie das Interieur im Stil gedämpfte Klassik? Verwenden Sie Holztexturen bei der Ausstattung

Das ideale Beispiel – Wände oder Decken teilweise mit dekorativen Holzpaneelen ausstatten.

Foto: im Stil , Klassisch, Interior-Design, Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website

Modernes Material, das natürliches und lackiertes Holz kunstvoll nachahmt, erlaubt es, eine umweltfreundliche und zeitgemäße klassische Küche zu schaffen, bei der die Fronten die Struktur und Textur des Holzes widerspiegeln – mit allen Rissen und Ringmustern.

Foto: im Stil , Klassisch, Interior-Design, Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website

Und die natürliche Farbpalette

Verdeckte, natürliche Töne – das ist genau das Richtige für ein Interieur im Stil gedämpfte Klassik. Die Farbpalette ist vielseitig: weiß, cremeweiß, olivgrün, khaki, kakaobrunn, beigefarben, grau – diese Farben können nicht nur für Wände und Böden, sondern auch für die Ausstattung von Küchen- und Möbelverkleidung verwendet werden.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Orients, Klassisch, Interior-Design, Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website

Wählen Sie Möbel ohne übermäßige Muster

Möbel im Stil gedämpfte Klassik akzeptieren keine überflüssige Verzierung. Geschnitzelte Elemente mit Goldbeschichtung passen hier nicht.

Merken Sie sich: Keine komplexen Muster, Schleifen, Patinierung. Schönheit in diesem Fall liegt in der komplexen klassischen Linie der Fräse auf den Fronten und minimalistischen dekorativen Elementen: Kardinal, Unterzug, Säulen. Wie zum Beispiel in Küchen von ERNICA der Firma LORENA. Alles ist perfekt und in einer einheitlichen Stilrichtung mit dem Muster der Holzstruktur ausgewählt.


Foto: im Stil , Klassisch, Interior-Design, Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website

Statt traditionellen Fronten mit Glas schlagen Designer eine elegante dekorative Gitterung im Ton der Fronten vor. Eine weitere Alternative – Verglasungen mit mattiertem Glas.

Foto: im Stil , Klassisch, Interior-Design, Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website

Maximale Fassungsstärke und Funktionalität sind auch bei der Auswahl von Möbeln wichtig, egal welcher Stil. In der Küchenkomponente ERNICA sind zwei Arten von Speisephasen vorgesehen: offene Regale unterschiedlicher Tiefe ergänzt mit Geländer, und Regale mit kleinen Schubladen.

Mit Experimenten in der Anordnung der Regale können interessante Kompositionen im Oberbereich der Küche erstellt werden – ein klassisches Interieur kann und sollte bequem sein.

Foto: im Stil , Klassisch, Interior-Design, Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website

Verzichten Sie auf „reicher“ Textilien

Mehrschichtige Leinene, Spitzen aus Spitze und Fransen lassen Sie der traditionellen Klassik, für Ihr Kücheninterieur passen versteckte Kardinal und kleine Pinsel, die Gardinen unterstützen.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Klassisch, Interior-Design, Tipps, Lorena – Foto auf unserer Website