There can be your advertisement

300x150

Reparatur einer Doppeldose in einem Panelhaus: wie man unter eine Million Rubel kommt

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Berücksichtigt man den Tatsachen, dass die durchschnittliche Kosten für eine Renovierung einer Doppeldose in Moskau 1,5–2 Millionen Rubel betragen

Am Anfang des Jahres hat Architekt Ruslan Kirnichanskiy einen Casting für die Teilnahme am Projekt «Renovierung unter einer Million» angekündigt. Das Ziel des Reality-Shows war es, anschaulich zu zeigen, wie man eine Renovierung richtig durchführt und prüft: Ist es möglich, eine qualitativ hochwertige Renovierung in Moskau nur mit einer Million Rubel zu realisieren? Schauen wir, was dabei heraus kam.

Ruslan Kirnichanskiy – Experte. Architekt, Innenarchitekt

Helden der Umstellung

«Während des Castings erhielt ich viele Anfragen und bemühte mich, auf jede Nachricht zu antworten, — erzählt Ruslan. — Im Februar besuchte ich vier Wohnungen, die am besten für die Teilnahme am Projekt geeignet schienen».

Letztendlich fiel die Wahl auf eine Zweizimmerwohnung in einem Haus der Serie P-3M. Ihre Besitzer sind eine junge Paar namens Dima und Nadya.

Die junge Familie hatte einen festen Budget für die Renovierung. Hauptwünsche: Ein Arbeitsplatz eingerichtet, eine Garderobe organisiert und eine Küche praktisch und funktional gestaltet. Und außerdem war die Zeit für die Renovierung begrenzt – nur zwei Monate.

Typische Doppeldose – wie sieht sie aus?

Die Wohnung befindet sich in einem Haus der Serie P-3M – einem typischen «Panelhaus». Vorteile dieser Häuser: erhöhte Wärm isolation, ausreichend großes Küchenbereich, isolierte Zimmer. Nachteile: fast alle Wände tragend und bei einer Umplanung können Schwierigkeiten auftreten.

Die ursprüngliche Planung einer Zweizimmerwohnung ist durchaus brauchbar: Es gibt zwei isolierte Zimmer und eine Küche mit einer Fläche von 9 qm, daher hat der Architekt sie nur minimal verändert.

Ursprüngliche Planung einer Doppeldose in P-3M. Wohnung der Helden vor der Renovierung

Vor der Renovierung war es eine ganz normale Wohnung mit einer Reihe von typischen Problemen. Bescheidene staatliche Ausstattung und Fehlplanungen unterstrichen die Mängel des typischen Wohnraums.

Beginnen wir mit der Renovierung: Umplanung

Das Wohnzimmer organisierte der Architekt in einer kleinen Kammer im Zentrum der Wohnung. Dort wurde auch das Arbeitszimmer eingerichtet. Die Kammer wurde zu einem Transformer: Das Regal teilt den Raum in zwei Zonen – ein Arbeitszimmer und ein Wohnzimmer. «Wenn mehr Platz im Wohnzimmer benötigt wird, kann das Regal verschoben werden, — erzählt Ruslan. — Die Arbeitszimmerzone lässt sich leicht verändern, und der Schreibtisch wird zu einem Esszimmer».

Die Schlafzimmerräume erhielten viel Platz, daher konnten hier eine dünne Wand eingerichtet und eine Garderobe organisiert werden.

Das Badezimmer blieb getrennt, aber der Architekt veränderte die Konfiguration der trennenden Wand und fand einen Platz für ein Waschbecken im Bad. Die Demontage der WC-Kabine erlaubte es, etwas mehr Fläche zu gewinnen – etwa 5–6 cm an den Wänden.

Plan mit Möbelanordnung

Was hat sich noch in der Wohnung verändert?

Elektrik wurde ausgetauscht

Neue Kabel wurden unter dem Deckenplatten aus GKL verlegt. In jedem Raum sind zwei Beleuchtungsszenarien vorgesehen. Die Systeme zur Steuerung der Lichtschaltung wurden sorgfältig geplant

Zum Beispiel kann das Licht im Flur jetzt aus dem Schlafzimmer ausgeschaltet werden.

Leitungen wurden ersetzt und Ventile montiert

Es wird keine Veränderung des Wasserdrucks mehr geben, wenn verschiedene Punkte aktiviert werden.

In der Wohnung wurde ein Wasserbad-Halter installiert

Und ein elektrischer warmer Boden.

Schallisolierung wurde durchgeführt

Interne Ventilatoren wurden installiert

Sie blasen Luft hinein und leiten sie sofort in die Lüftungsschacht.

Die Umplanung im Badezimmer wurde durchgeführt

  • Das getrennte Badezimmer wurde beibehalten, aber im WC wurde ein kleines Waschbecken hinzugefügt.
  • Um Fläche zu sparen, wurde ein WC mit verborgener Installation installiert.
  • In jeder feuchten Zone wurden Abzugsstellen für verbrauchte Luft installiert.
Foto: in Stil, Renovierung in der Praxis, Ruslan Kirnichanskiy, #kaksyconomit – Foto auf unserer Website

Wände wurden ausgerichtet

Wir begnügten uns mit visueller Ausrichtung – das erlaubte es, Materialien zu sparen und die Fläche zu erhalten.
Alle Materialien wurden auf natürliche ersetzt

Die PVC-Fensterbänke wurden mit Holz ersetzt, und der Linoleum wurde durch Keramogranit und Parkettplatten ersetzt. «Nach meiner Absicht sollte in dem Projekt nur natürliche Materialien verwendet werden, und die Arbeiten sollten von einem professionellen Handwerker durchgeführt werden», — kommentiert der Architekt.

Farbschema wurde durchdacht

Die Farbe im Innenraum sollte ruhig und entspannend sein. Blaue Töne sind am besten für diese Aufgabe geeignet – sie vermitteln ein Gefühl von Erholung und Ruhe. Bei Sonnenlicht wirkt die Farbe kühler, bei künstlicher Beleuchtung wird sie wärmer und es entsteht Tiefe. Den Keramogranit haben wir mit einer komplexen Farbpalette ausgewählt – alle Farben des Interieurs wiederholen sich darin und das Bild wird einheitlich.


Foto: in Stil, Renovierung in der Praxis, Ruslan Kirnichanskiy, #kaksyconomit – Foto auf unserer Website

Wie wurde erspart

«Die Hauptregel ist: Alles im Renovierungsprozess sollte transparent sein. Wir konnten unter 819 170 Rubel bleiben – das bedeutet 18% Einsparung des vorgegebenen Budgets ohne Qualitätsverlust, indem ich ständig Preise verglich und unnötige Lieferungen und Ausgaben verhinderte. Ich kontrollierte alles – jeder Schraube war auf dem Konto», — sagt Ruslan.

Dieser Betrag umfasste alles: Roh- und Endausstattungsmaterialien, Zahlung für Dienstleistungen der Bauarbeiterbrigade, Sanitärinstallationen, Lieferung und andere Ausgaben.

Was kommt als nächstes?

Kauf von Möbeln! Ruslan Kirnichanskiy erzählt weiter über die Einrichtung dieser Wohnung in seinem Blog «Tagebuch des Architekten». Wir hingegen werden der Umstellung folgen.