There can be your advertisement
300x150
So führen Sie selbst eine Wandentfernung durch: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Man soll nicht bauen, sondern abbauen, sagt man im Volk. Dennoch kosten Demontagearbeiten fast genauso viel wie Baumaßnahmen. Möchten Sie sparen – übernehmen Sie sie selbst
Denken Sie daran, was der Held von Gary Oldman in dem Film „Der Fünfte Element“ sagte: „Wenn Sie möchten, dass eine Arbeit gut ausgeführt wird – führen Sie sie selbst durch“. Ist es wirklich möglich, Wandentfernungen selbst durchzuführen? Unser Experte Andrej Ljaming-Borodin sagt: Ja, das ist möglich.
Andrej Ljaming-Borodin Experte Generaldirektor des Online-Service zur Remontebuchung Rewedo.
1. Erhalten Sie die Genehmigung für eine Umplanung
Falls die Demontage interne Wände und Trennwände betrifft – Öffnungen herstellen oder verschließen, teilweise oder vollständige Zerlegung – stellen Sie sicher, dass eine Umplanung keine vorherige Zustimmung bei der Wohnungsinspektion erfordert. Dies ist nicht erforderlich, wenn das Öffnen von Öffnungen oder sogar eine vollständige Demontage nur an tragenden Wänden vorgenommen wird.
In diesem Fall erfolgt die Umplanung nach Abschluss der Arbeiten. Ausnahmen sind Häuser mit Holzdecken und Gebäude mit dem Status von Denkmälern der Architektur – in diesem Fall fordert die Wohnungsinspektion eine technische Stellungnahme über den Zustand der Gebäudekonstruktionen und Sicherheit der geplanten Arbeiten. Diese muss vor Beginn der Arbeiten vorbereitet werden.
Falls Eingriffe in tragende Wände geplant sind, kann eine Genehmigung nur nach Vorlage eines Umplanungsprojekts erhalten werden. Nur das Öffnen von Öffnungen kann vereinbart werden, nicht eine vollständige Demontage tragender Wände.
Auf dem BTI-Plan sind tragende Wände oft dicker als nichttragende. Doch nicht immer. Messen Sie daher selbst die Wandstärke ab. In den meisten Panelhäusern sind nichttragende Wände nicht dicker als 120 Millimeter, in Ziegelhäusern nicht mehr als 250, in Monobauhaus nicht mehr als 200 Millimeter. Aber auch auf Wandstärke sollte man sich nicht verlassen.
Zum einen ist die Genauigkeit aufgrund der Schicht der Innenausstattung begrenzt, zum anderen ist es manchmal schwierig, die Wandstärke zu messen. Suchen Sie Informationen über den Typ der Wände im Internet unter Verwendung der Hausreihe (angegeben in der Wohnungstechnikunterlagen) oder erhalten Sie eine Beratung bei der Wohnungsinspektion.
2. Entscheiden Sie sich für Ressourcen
Die Genehmigung, falls erforderlich, wurde erhalten. Nun zur Sache. Für eine Demontage benötigen Sie Werkzeuge. Wie viel sie Ihnen kosten, beeinflusst die wirtschaftliche Rentabilität Ihres Vorhabens. Falls Sie ein haushaltstauglicher Mensch sind, aber Ihre Werkzeugsammlung unvollständig ist, starten Sie Crowdsourcing: bitten Sie Freunde, Nachbarn und Verwandte um Hilfe. Dies ist die optimale Variante.
Andernfalls – kaufen (möglicherweise auf dem Sekundärmarkt) oder mieten. Mindestens fallen Kosten für Schutzmittel an: Masken, Atemschutzgeräte, Schutzbrillen, Handschuhe, Folie zur Abdeckung von Fenstern sowie Müllsäcke (es wird viel benötigt!). Vergessen Sie nicht die Sicherheitsmaßnahmen – benutzen Sie unbedingt geschlossene Schuhe.
Je nach Situation benötigen Sie: einen Spachtel, einen Schlaghammer, eine Keule, ein Meißel, einen Nagelhaken, einen Hammer, einen Bohrer, eine Schlagbohrmaschine, eine Säge sowie eine Schaufel und einen Bau-Aspirator für die Abfallentsorgung. Versuchen Sie nicht, Baustaub mit einem normalen Haushaltsstaubsauger zu entfernen – Sie beschädigen das Gerät und erreichen kein Ergebnis.
3. Vorbereiten des Arbeitsfronts
Nach Sicherheitsvorschriften müssen Sie während der Demontage die Wohnung abschalten. Betreiben Sie Bohrgeräte und andere elektrische Geräte über einen Schalter, verlegen Sie eine Zeitung. Demontagearbeiten werden von oben nach unten durchgeführt – beginnend mit dem Decken und endend mit dem Boden. Falls Ihre Pläne nur eine kosmetische Renovierung beinhalten – werden die verlegten Materialien entfernt, die ersetzt werden müssen.
Bei einer sanierten Renovierung fliegen Steckdosen und Schalter, Fenster und Türen, eingebaute Schränke und Zwischenräume, die Unterdecke. Die alte Leitung muss vorsichtig gelöst werden und vorübergehend zurückgelassen werden. Als Ergebnis sollten Sie zu leeren Wänden und Decken ohne Putz und zu bloßen Platten der Decke gelangen. Normalerweise bleibt ein alter WC während des Renovierungsprozesses, es ist wichtig, ihn bei der Demontage nicht zu beschädigen.
4. Beginnen Sie!
Die Zerlegung von Ziegelwänden beginnt von oben an der Stelle, wo sie mit der Decke zusammenstoßen, mithilfe eines Hammers und eines Meißels oder einer Bohrmaschine, Wände aus Polystyrolblöcken – mit einem Hammer und einer Bohrmaschine. Trennwände aus Gipskarton oder Gips-Schlieren sind am leichtesten zu entfernen, für ihre Zerstörung reicht ein Hammer.
Was unter dem Bodenfliesen gefunden wird, hängt vom Haus, seiner Serie und dem Baujahr ab. Holztragträger werden geprüft – in einigen Fällen müssen sie nicht durch neue ersetzt werden. Aber der Sand oder der Baustaub, der zwischen ihnen liegt, muss entfernt werden. Die Zerlegung von Zement-Sand-Betonfliesen erfolgt durch Schlagverfahren mit einer leistungsstarken Bohrmaschine.
Seien Sie vorsichtig: unter dem Boden kann elektrische Leitung der Wohnung im darunterliegenden Stockwerk verlaufen, gehen Sie vorsichtig damit um. Neue Betonfliesen dürfen nicht auf alten Flächen gegossen werden – dies erhöht die Belastung der Decken, außerdem wird eine Fläche auf einer unzureichenden Oberfläche nicht haltbar sein.
Nun können Sie mit der Herstellung neuer Öffnungen fortfahren. Für leichtere nichttragende Wände benötigen Sie eine Bohrmaschine oder eine Säge. In tragenden Wänden (sowie nichttragenden Betonwänden) werden Öffnungen mit diamantenschneidender Technik ausgeführt, die Rissbildung verhindert – und für diese Arbeiten müssen Sie definitiv Fachkräfte einladen.
5. Nun – in den Sack!
Der Abfall wird parallel zu den Arbeiten gesammelt. Müllcontainer im Hof – für Haushaltsabfälle, und Baustoffe dürfen dort nicht entsorgt werden. Sie müssen einen Container bestellen – je nach Volumen benötigen Sie von 1 bis 10 oder mehr Container. Nach Abschluss aller Arbeiten muss der Raum geputzt werden.
Sie werden auch interessiert sein:
- Wie man einen Renovierung durchführt, ohne aus dem Haus zu gehen: 6 Tipps von Designern
- Wie man einen Türöffnung in einer tragenden Wand verschiebt: Ratschläge von Architekten
- Wie man eine Umplanung durchführt: Regeln und Normen
More articles:
Führer: 10 am häufigsten gelesenen Beiträge im April
10 nützliche Beiträge für Besitzer von Feriendomains und Landhäusern
So erstellen Sie einen stilvollen Interieur ohne Designer
Geheimnisse der Innenraumfotografie: Wie Dekor den Raum verändert
Wie man schnell einen Badezimmer-Neubau durchführt: Tipps von Experten
Wie man einen offenen Balkon einrichtet: 12 aktuelle Ideen
Wie man die Wohnung vor der Sonne schützt: 8 Beispiele
Auswahl der Redaktion: 8 Gegenstände von Eichholtz