There can be your advertisement
300x150
Wie man die Wohnung vor der Sonne schützt: 8 Beispiele
Vielen Dingen hängt es ab, wie Sie die Sonne sehen: Gefällt Ihnen es, wenn Sie von sonnigen Strahlen geweckt werden, die Ihrem Gesicht ins Gesicht scheinen, oder bevorzugen Sie es, Ihre Augen in der Dunkelheit zu öffnen, selbst wenn draußen ein sonniger Sommer ist? Doch selbst wenn Sie ein glühender Sonnenfreund sind, brauchen Sie im Sommer einen der Methoden, um Ihr Zuhause vor den heißen Strahlen der Sonne zu schützen.
1. Stavni
Holzstavni schützen nicht nur den Raum vor der Sonne, sondern verschönern auch das Fenster. Stavni können außen oder innen sein; in beiden Fällen ist es wichtig, dass genug Platz vorhanden ist, damit sie geöffnet und geschlossen werden können.
Design: Marina Kutuzova2. Jalousien
Horizontale Holzjalousien sind auch eine dekorative Ergänzung für das Fenster und erfordern im Gegensatz zu Stavni keinen zusätzlichen Platz. Im Gegensatz zu gängigen Vorurteilen sehen sie nicht nur in ländlichen Häusern, sondern auch in städtischen Wohnungen gut aus. Für Balkone und Logen ist kaum ein besserer Weg zu finden.
Design: Sergey Bakharev3. Vorhänge bis zum Boden
Lange Vorhänge aus schwerem Material – wie Samt, dichtes natürliches Seiden- oder Leinenstoff – sehen luxuriös aus und können das Hauptmerkmal des Raums darstellen. Ein weiterer Vorteil: Vorhänge bis zum Boden, wie alle vertikalen Elemente, wirken visuell auf einen niedrigen Deckenabsatz.
Design: Irina Kireeva4. In Kombination mit einem Vorhang
Ein klassischer Ansatz, der von unseren Müttern und Großmüttern wegen „Eleganz“ und Praktikabilität geliebt wurde: Vorhänge in Kombination mit einem Vorhang wirken voller und sind praktischer.
Design: Nadezhda Zотовa5. Österreichische
Vorhänge mit wellenförmiger Unterkante wurden von dekorativen Designer aus Österreich erfunden, deshalb werden sie in ganz Europa „österreichisch“ genannt. In königlichen Schlafzimmern wurden sie aus schweren, teuren Stoffen genäht und der Rand mit Fransen verziert. Solche Vorhänge können aus jeder Art von Stoff hergestellt werden, wobei es zu beachten ist, dass je leichter und steifer das Material ist, desto voller sind die Falten.
Design: Anna Wasiljewa6. Römische Vorhänge
Noch eine Erfindung der alten Römer, die bis heute fast unverändert ist. Das Design römischer Vorhänge ist sehr einfach: In geöffneter Position sind sie eine glatte Plane, bei Hochziehen bilden sie gleichmäßige horizontale Falten, die sich übereinander legen. Solche Vorhänge sehen gut sowohl in klassischen als auch modernen Innenräumen aus.
Design: Soul Concrete7. Roll-Vorhänge
Eine einfache und praktische Lösung, die durch den schwedischen Markenname IKEA populär wurde. Roll-Vorhänge können sowohl an der Decke als auch am Fenster montiert werden, sie sind einfach zu bedienen, billig und schützen den Raum vor dem hellen Sonnenlicht, lassen aber Tageslicht durch.
Design: Natalja Jasuzakowa8. Selbstdunkelnde Fensterscheiben
Sogar Fenster können jetzt intelligent sein. Smart Glass (elektrochromes Glas) ist eine moderne Alternative zu allen Vorhängen und Jalousien. Es besitzt die Fähigkeit, seine optischen Eigenschaften zu ändern: Lichtdurchlässigkeit und Grad der Wärmeabsorption oder -durchlässigkeit.
Wie sieht es aus? Früh am Morgen sind Ihre Fenster vollkommen durchscheinend, tagsüber reflektieren sie Sonnenstrahlen, abends werden sie für fremde Blicke undurchlässig. Intelligente Scheiben helfen auch bei der Stromersparnis, die normalerweise für Kühlung oder Heizung im Raum verbraucht wird. Aber sie sind auch nicht billig.
Design: Elena SolowjewaMore articles:
8 einfache Möglichkeiten, Zeit für Haushaltsarbeiten zu sparen
Führer: 10 beste Beiträge März
Wie Sie den Renovierungsprozess in verschiedenen Phasen kontrollieren können: Tipps von Experten
Auswahl der Redaktion: 10 grüne Artikel von Zara Home
Wie Sie Ihren Schreibtisch in der Schlafzimmer einrichten: drei echte Beispiele
Wie man Möbel in der Wohnzimmer einrichtet: Tipps von Profis
Beste Kinderzimmer-Designs von Designern
Podium als Lagerraum: 5 echte Beispiele