There can be your advertisement
300x150
Wie man einen offenen Balkon einrichtet: 12 aktuelle Ideen
Den Bereich für Entspannung oder Teezeiten einrichten? In lebhaften Farben oder auf eine grüne Pflanzenwelt setzen? Maximale Praktikabilität oder Minimalismus? Unser Sortiment hilft Ihnen sicher zu entscheiden
Die Einrichtung eines offenen Balkons ist eine nicht ganz einfache Aufgabe. Besonders wenn man es stilvoll, funktional und augenfällig gestalten möchte. Können Sie sich noch nicht auf die passende Einrichtung entscheiden? Hier sind 12 Ideen, die Sie sicherlich inspirieren werden, um Ihren eigenen Balkon neu zu gestalten.
1. Ecke für Entspannung und Lesen
In unserem Klima sind warme Abende eine wahre Seltenheit! Nutzen Sie diese wunderbare Zeit nicht vergeblich. Richten Sie auf Ihrem offenen Balkon eine Leseecke und Entspannungszone ein – und genießen Sie frische Luft.
Alles was Sie brauchen – ein Stuhl oder eine Bank, einige bequeme Kissen und eine Decke. Und wenn Sie einen Platz für gemütliche Dekoration und einen kleinen Kaffee-Tisch finden – wird daraus eine Entspannungszone.

Vergessen Sie nicht, sich um ausreichend Beleuchtung zu kümmern, wenn Sie in der Dunkelheit lesen möchten, und fügen Sie lebende Pflanzen hinzu (für mehr Gemütlichkeit und das Gefühl der Einheit mit der Natur).

2. Bereich für Frühstücke und Tee
Was kann schöner sein als ein Frühstück im Freien und gemütliche Teezeiten auf Ihrem eigenen Balkon? Warum nicht eine gemütliche Ecke einrichten, in der Sie noch etwas mehr Zeit unter den Sonnenstrahlen verbringen können?

Auch auf dem kleinsten Balkon finden Sie Platz für einen kompakten Tisch und ein paar Stühle. Romantik schafft eine Kerze und eine Lichterkette, während Gemütlichkeit durch Decken, dekorative Kissen und einen kleinen Teppich auf dem Boden entsteht.


3. Plätze unter der Sonne
Danke, dass Sie glauben, einen schönen Sonnenbrand in der Großstadt unmöglich zu bekommen? Was wäre, wenn Sie auf Ihrem eigenen Balkon einen Sonnenplatz einrichten könnten? Solange er nicht ständig von den Schatten der angrenzenden Hochhäusern bedeckt wird.
Ein bequemer Liegeplatz – das ist alles, was Sie brauchen. Ein kleiner Tisch für erfrischende Getränke, Umgebung mit grünen Pflanzen und ein Sonnenhut (falls es heiß wird).
Zur Info: Ein paar Kissen und eine Decke am Abend verwandeln Ihren Sonnenplatz in eine gemütliche Entspannungszone im Freien.

4. Grillbereich
Wer sagte, dass man für eine Grill-Party aus der eigenen Wohnung raus muss? Moderne Hersteller bieten eine Vielzahl kompakter Grillgeräte an: von Boden- bis Tisch- und Wandgrills. Es gibt sogar spezielle aufhängbare Modelle – ideal für die Befestigung an der Balkonrand.


5. Minimalistischer Stil
Falls Sie keine „überfüllten“ Räume mögen und lieber Minimalismus bevorzugen, können Sie sich auf das Wesentliche beschränken und den offenen Balkon gestalten. Gleichzeitig Komfort und Gemütlichkeit nicht vernachlässigen. Setzen Sie eine Schlafkissen- oder Sitzbank und stellen Sie daneben ein Zimmerpflanze in einem stilvollen Topf. Fertig!

6. Pflanzenwand auf dem Balkon
Pflanzenwände sind ein beliebtes dekoratives Mittel. Warum nicht dasselbe auf Ihrem offenen Balkon anwenden? Es ist nicht notwendig, sich an spezielle Firmen zu wenden und komplexe Systeme einzurichten. Sie können selbst solche dekorativen Elemente anpflanzen, indem Sie rankende Pflanzen verwenden.

7. Japanische Motive
Niedrige Möbel, Kies auf dem Boden und viele Pflanzen – es scheint, als seien japanische Motive perfekt für die Gestaltung eines Balkons geschaffen!

8. Lebhafter Farbkontrast
Falls Sie im Innenraum zurückhaltend sind und nur farbige Akzente verwenden, sollten Sie auf dem Balkon Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Füllen Sie den Raum mit leuchtenden Farben: Sie können Wände in sommerlichen Farben bemalen, farbigen Textilien und blühenden Pflanzen hinzufügen.


9. Mutige Entscheidungen
Sie können auch kühnere Entscheidungen treffen. Wie wäre es mit einem aufhängenden Stuhl? Oder einem Hängemodell? Wichtig ist nur, Sicherheit nicht zu vernachlässigen.

10. Mini-Wohnzimmer
Falls Sie ein großes offenes Balkon besitzen, können Sie es in eine Mini-Gästezone verwandeln. Stellen Sie hier einen Tisch, Stühle und Sofas und ergänzen Sie mit zusätzlichen Klappstühlen – und laden Sie sicher Ihre Gäste ein, um gemütlich unter freiem Himmel zu verbringen.

11. Maximale Nutzen mit minimalem Raum
Falls Ihr Balkon nur sehr begrenzt ist und Sie keine Komforte aufgeben möchten, beachten Sie praktische und nicht-standardisierte Lösungen. Ecke-Sessel, Klapp-Tische, eine Hakenleiter für Decken, Polster mit eingebauter Aufbewahrung. Nutzen Sie alles aus dem kleinsten Raum!

12. Wenn es sogar für Stühle keinen Platz gibt...
Ihr Balkon ist wirklich sehr klein, und selbst zwei Stühle passen dort kaum? Geben Sie sie auf!

More articles:
3 Ideen für die Planung einer rechteckigen Küche
8 einfache Möglichkeiten, Zeit für Haushaltsarbeiten zu sparen
Führer: 10 beste Beiträge März
Wie Sie den Renovierungsprozess in verschiedenen Phasen kontrollieren können: Tipps von Experten
Auswahl der Redaktion: 10 grüne Artikel von Zara Home
Wie Sie Ihren Schreibtisch in der Schlafzimmer einrichten: drei echte Beispiele
Wie man Möbel in der Wohnzimmer einrichtet: Tipps von Profis
Beste Kinderzimmer-Designs von Designern