There can be your advertisement

300x150

3 Varianten der Wohnungsaufteilung für Menschen mit viel Besitz

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir erklären, wie Sie den Speicherplatz in der Wohnung am effektivsten organisieren und nicht in den Schränken «eingeklemmt» werden

In einer Doppeldachwohnung lässt sich leicht sowohl eine Paar ohne Kinder als auch eine Familie mit einem Teenager unterbringen. Doch reicht der Platz für alle notwendigen Dinge: Kleidung, Haushaltsgegenstände, Sportausrüstung? Kein Grund zur Sorge: Der Architektin Anastasia Kiselyova haben alle Details berücksichtigt und hat 3 Varianten der Wohnungsaufteilung im Haus der Serie P-55M vorgeschlagen. Der Expert für Umbauarbeiten Maxim Dzhurayev hat uns über die Genehmigung informiert.

Kurze Informationen

In der Standardaufteilung einer Doppeldachwohnung mit einer Fläche von 66,5 qm in P-55M sind fast alle Wände tragend. Es gibt einen großen Flur, dessen Fläche für die Organisation des Speicherplatzes genutzt werden kann. 

Standardaufteilung

Standardaufteilung

Variante 1: mit zwei Garderoben

Zwei große Schränke für Winterkleidung wurden im Flur installiert. In der langen schmalen Schlafzimmertür wurde ein Teil des Raumes für eine Garderobe aufgewandt – diese Aufteilung macht den Raum proportioneller. An die bestehende kleine Garderobe wurde ein Teil des Flurs angeschlossen – der Speicherplatz wurde bequemer und funktionaler. In der Toilette wurden Schränke über der Waschmaschine angebracht. Der WC mit dem Wasserhahn wurde durch eine Einrichtung ersetzt, um Platz für Regale zu schaffen. 

Meinung des Experten: Es gibt nicht viel Änderung. Für die Genehmigung wird ein Umbauentwurf und eine technische Stellungnahme von jeder Projektierungsorganisation benötigt, die den entsprechenden SRO-Zugang hat.

Foto: Aufteilung im Stil , Wohnung, Umbau, Anastasia Kiselyova, Maxim Dzhurayev, Panelhaus, 2 Zimmer, 60-90 qm, P-55M – Foto auf unserer Website

Variant 2: mit Durchgangsgarderobe und Schränken in der Kinderzimmer

Mit dem Erscheinen des Kindes wird die Menge der Dinge in der Familie größer. Wir schlagen eine effizientere Nutzung der Fläche des Flurs vor: In der Durchgangsgarderobe können Kinderkleidung, Sportausrüstung und sogar ein Fahrrad untergebracht werden. In dem Zimmer bleiben dann nur Regale oder Schränke für Bücher und Schulbücher. Auch in der Elternschlafzimmertür wurde eine Garderobe eingerichtet. Die Gästezone wurde auf die Küche verschoben, und die Esszone – auf die beheizte Loggia. 

Meinung des Experten: Es ergab sich eine ziemlich praktische Aufteilung, die sich leicht genehmigen lässt. Es wird ein Umbauentwurf und eine technische Stellungnahme von jeder Projektierungsorganisation benötigt, die den entsprechenden SRO-Zugang hat.

Foto: Aufteilung im Stil , Wohnung, Umbau, Anastasia Kiselyova, Maxim Dzhurayev, Panelhaus, 2 Zimmer, 60-90 qm, P-55M – Foto auf unserer Website

Variant 3: mit Garderobe an der Stelle der Küche

Die radikalste Lösung des Speicherplatzproblems – die Organisation einer Garderobe an der Stelle der Küche. Der Küchenpaket kann auf die Fläche des Flurs verschoben werden: „Schwache Stelle“ dieser Lösung wird die Notwendigkeit, einen Pumpen für die Waschbecken zu installieren. In der Garderobe passt alles, was notwendig ist – sogar etwas mehr. In der Schlafzimmertür wurde ein Schrank für persönliche Dinge zurückgelassen. Im Flur an der Tür – eine kleine Speichersystem für Jahreskleidung. 

Meinung des Experten: Dies ist die teuerste Variante der Umbauarbeiten. Wenn Ihre Wohnung im Erdgeschoss liegt, kann die Küche an jeden beliebigen Ort verschoben werden – Sie haben keine Nachbarn darunter. Allerdings müssen Sie Gasleitung abschneiden und elektrische Einrichtung installieren. Es wird ein Umbauentwurf und eine technische Stellungnahme von jeder Projektierungsorganisation benötigt, die den entsprechenden SRO-Zugang hat.

Foto: Aufteilung im Stil , Wohnung, Umbau, Anastasia Kiselyova, Maxim Dzhurayev, Panelhaus, 2 Zimmer, 60-90 qm, P-55M – Foto auf unserer Website

Auf der Titelseite: Design-Projekt von Milla Titowa