There can be your advertisement
300x150
5 klassische Fehler beim Einrichtungsrenovierung
Wie verhindern Sie, dass Ihre geplante schnelle Umgestaltung in einen ewigen Renovierungsprozess mündet, wie vermeiden Sie schlechte Arbeiter und erhalten Sie am Ende das Interior, für das Sie bezahlt haben? Wir erläutern ausführlich
Bei der Frage, welches Ereignis dazu führte, dass Sie beschlossen haben, eine Renovierung durchzuführen, antworteten 90 % der befragten Männer, dass sie ihre Ehefrau dazu gezwungen hat. Sichtbar beginnt die meisten Renovierungen von Wohnungen unter Schlüssel. Bei der zweiten Frage, mit welcher Maßnahme Sie begannen, war es bereits viel unterschiedlicher. Das liegt daran, dass diese Entscheidung Kompetenzen und Erfahrung benötigt. Wie starten Sie eine Renovierung korrekt und beenden sie sie erfolgreich? Wir erläutern...
1. Sie planen das Renovierungsbudget falsch
Menschen beginnen eine Wohnungsumstellung unter Schlüssel, ohne zu berechnen, wie viel es sie kosten wird. Dieser Fehler führt zu Problemen im Laufe des gesamten Renovierungsprozesses. Die klassische Krönung dieser Situation ist „ewiger Renovierung“. Gut, wenn Sie diese lange Phase durchstehen und noch rechtzeitig mit den Arbeitern abgerechnet werden können. Andernfalls besteht die Gefahr, dass ein Bauarbeiter mit einem Perforator an Ihrer Tür einzieht, der ihn möglicherweise nicht gemäß seiner Absicht verwendet.
Was tun?Erstellen Sie vor Beginn der Renovierungsarbeiten eine detaillierte Kostenschätzung. Berechnen Sie, wie viel Material und Arbeiten Sie kosten werden. Es ist angenehmer, wenn Geld übrig bleibt und die Renovierung pünktlich abgeschlossen wird.

2. Sie beauftragen unehrliche Arbeiter
Dieser Fehler passiert im Prozess der Auswahl des Auftragnehmers. Dieser täuschende Abschnitt erscheint auf den ersten Blick am einfachsten. Alle Bauarbeiter wirken professionell, erzählen von ihren Erfolgen bei „Weltraumflügen“. Der Auftraggeber verliert seine Wachsamkeit und übersehen alle Punkte, auf die er achten sollte, um unehrliche Handwerker zu erkennen.Was tun?Wir empfehlen, dass Sie vom Auftragnehmer Kontaktdaten seiner ehemaligen Arbeitgeber oder Kunden anfordern. Es ist wünschenswert, wenn es mehrere sind. Sie erzählen Ihnen, ob Sie mit ihm zusammenarbeiten sollten und wie der Renovierungsprozess abgeschlossen wurde. Im Idealfall wäre es besser, wenn Sie einen Besuch der durchgeführten Arbeiten vereinbaren könnten.

3. Sie unterschreiben den Vertrag hastig
Wenn es Zeit ist, den Vertrag zu unterzeichnen, versuchen die Bauarbeiter oft alles, um ihren Vertrag zu durchzusetzen, in dem meistens die Interessen des Kunden nicht berücksichtigt wurden. Am Ende ist es so, dass im Falle von Streitigkeiten der Auftragnehmer leicht alle Verantwortlichkeiten für Qualität und Post-Garantie von sich weist.
Was tun?Lesen Sie den erstellten Vertrag sorgfältig durch, besonders die Abschnitte in kleiner Schrift. Besser wäre, wenn vor der Unterschrift ein vertrauter Anwalt mit Ihnen sprechen würde, der Ihnen erklärt, was dort steht.

4. Sie kontrollieren die Arbeiten der Bauarbeiter nicht
Im Prozess der Durchführung von Arbeiten zur Einrichtungsrenovierung gibt es Kontrollpunkte. Bauarbeiter führen solche Arbeiten durch, die bei der Abnahme nicht überprüft werden können. Sie sind von „versteckten Arbeiten“ bekannt. Wenn Sie diese ignorieren und ohne Kontrolle lassen, können Sie bei einem unehrlichen Auftragnehmer eine Renovierung erhalten, die Sie in einem Monat neu machen müssen. Wenn zum Beispiel der Auftragnehmer nicht den richtigen Schicht von Grundierung aufträgt oder schlimmer noch, überhaupt keine anwendet, können Sie mitten in der Nacht unter einer Schicht von abgefallener Putz aufwachen.
Was tun?Versuchen Sie, alle Arbeiten selbst zu kontrollieren, wenn möglich. Weisen Sie einige wichtige Phasen aus, um in die Wohnung zu fahren und zu sehen, wie der Renovierungsprozess läuft. Wenn Sie überhaupt keine Zeit dafür haben, können Sie einen speziellen Service nutzen, der den Auftragnehmer qualitativ und professionell überwachen kann.

5. Sie beginnen Konflikte mit den Bauarbeitern
Offene Konflikte sind verborgene Gefahren. Oft entstehen im Renovierungsprozess Streitigkeiten über verschiedene Situationen, ob finanzielle oder Qualitätsfragen. Diese Auseinandersetzungen enden oft in Sackgassen. Der Auftraggeber steht auf seiner Linie, ohne Kompromisse einzugehen und denkt, dass er seine Position durchgesetzt hat, während der Auftragnehmer das Thema ignoriert und tut so, als sei er beruhigt. Tatsächlich hat er wahrscheinlich bereits „unschuldig“ einen Schrauben in die Heizungsrohr eingeschraubt und alles mit einer Estrichschicht für den Boden verflüssigt. Wenn der Heizungszeitraum beginnt, lernen Sie mit Entsetzen heraus, dass der Nachbar unten die Renovierung zwei Mal teurer hat als Ihre.
Was tun?In dieser Situation ist die richtige Lösung, den Konflikt nicht zu verschärfen. Wenn Ihnen etwas an der Arbeit der Bauarbeiter nicht gefällt, versuchen Sie, dies friedlich zu lösen. So schützen Sie sich vor Schäden an der bereits durchgeführten Renovierung und unnötigen Ausgaben.

More articles:
7 Merkmale von Wohlbefinden: Überprüfen Sie Ihr Interieur
Ist es sinnvoll, in der Wohnung mehrere Stockwerke im Deckenbereich zu installieren: Vor- und Nachteile
4 Varianten der Planung enger rechteckiger Küchen
Welche Waschbecken für das Badezimmer wählen: 7 Varianten aus verschiedenen Materialien
Ohne Vorhänge: 10 originelle Ideen für Fensterdekoration
Ideales Schlafzimmerdesign: Tipps von Profis
Alles, was Sie über die selbstständige Verlegung von Mosaik wissen sollten
10 Vorteile von PVC-Fenstern, die Sie wissen sollten