There can be your advertisement
300x150
Neuausrichtung einer Hruschtschowka: Was ist erlaubt und was nicht
Nützliche Empfehlungen zur Änderung der Wohnungsausrichtung
Audioversion des Artikels:Hruschtschowken sind Mehrfamilienhäuser, die im Sowjetunion von Ende der 1950er bis Anfang der 1980er Jahre im Rahmen eines Massenbaus von Wohnraum zur schnellen Lösung der Wohnungskrise gebaut wurden. Der Name dieser Häuser ist mit Nikita Chruschtschow verbunden, damaligem Führer der Sowjetunion, unter dessen Leitung das Projekt des Massenbaus von erschwinglichem Wohnraum gestartet wurde. Hruschtschowken zeichneten sich durch ihre sparsame Ausrichtung, kompakte Wohnungen und günstige Baustoffe aus.
Was sind Hruschtschowken: Geschichte und Besonderheiten
Das Hauptziel des Bauens von Hruschtschowken war eine schnelle Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum. Diese Häuser waren als vorübergehende Lösung gedacht, aber viele von ihnen sind noch heute bewohnt und begehrt auf dem Immobilienmarkt.
Arten von Hruschtschowken-Gebäuden:
- Panelschuppen-Hruschtschowken – die häufigsten. Sie wurden aus Stahlbetonplatten gebaut, was den Bauprozess erheblich beschleunigte. Aber diese Häuser leiden unter niedriger Wärme- und Schallisolierung.
- Backstein-Hruschtschowken – wärmer und langlebiger. Ihr Preis war höher, aber solche Gebäude speichern besser Wärme und haben eine längere Haltbarkeit.
- Block-Hruschtschowken – ein Zwischenweg zwischen Panelschuppen- und Backstein-Hruschtschowken. Sie wurden aus großen Betonblöcken gebaut und besitzen eine gewisse Festigkeit, aber sie unterliegen der Wärmeisolierung von Backsteinhäusern.
Arten von Wohnungen in Hruschtschowken: Was man wissen sollte
Die Wohnungen in Hruschtschowken haben mehrere standardisierte Pläne, aber alle sind durch ihre kleinen Räume gekennzeichnet. In solchen Häusern finden sich Einzelzimmer, Zweizimmer- und Dreibettzimmer, und jedes hat seine eigenen Besonderheiten.
Hauptmerkmale der Wohnungen:
- Kleine Küchen: Die durchschnittliche Fläche der Küche beträgt 5-6 Quadratmeter, was sie unpraktisch für Familien macht.
- Niedrige Decken: Die Deckenhöhe überschreitet normalerweise nicht 2,5 Meter, was den visuellen Raum reduziert.
- Gemischter Badebereich: Die Dusche und das WC sind oft zusammengelegt, was zusätzliche Unannehmlichkeiten verursacht.
- Durchgangszimmer: In einigen Plänen ist eine der Räume ein Durchgangszimmer, was die Privatsphäre reduziert.
- Fehlende Lagerräume: Der Speicherplatz ist extrem begrenzt, da eingebaute Schränke oder Lagerräume praktisch nicht vorhanden sind.
Design: Tatjana MakarovaVorteile und Nachteile von Hruschtschowken
Trotz offensichtlicher Nachteile bleiben Hruschtschowken beliebt, dank einer Reihe von Vorteilen.
Vorteile:
- Preisgünstig: Wohnungen in Hruschtschowken sind günstiger als Neubauten, was sie attraktiv für Käufer mit begrenztem Budget macht.
- Gute Lage: Viele Hruschtschowken befinden sich in zentralen Bezirken oder in der Nähe einer gut entwickelten Infrastruktur.
- Wohnungen mit Fenstern an beiden Seiten: Das gibt eine gute natürliche Beleuchtung und Belüftung.
Nachteile:
- Kleiner Raum: Das Hauptproblem ist die begrenzte Größe der Zimmer und der Küche.
- Schlechte Isolierung: In Panelschuppen-Häusern sind Probleme mit Wärme- und Schallisolierung besonders relevant.
- Physische Veraltung: Viele Hruschtschowken sind über 50 Jahre alt, und sie benötigen einen Sanierungsneubau.
Design: Pavel FoteevNun, da wir geklärt haben, was Hruschtschowken sind, lassen Sie uns zum Thema Umplanung übergehen. Die Änderung der inneren Konfiguration einer Wohnung kann ihre Funktionalität erheblich verbessern, aber es ist wichtig, die gesetzlichen Normen strikt einzuhalten.
Rechtliche Aspekte der Umplanung
Die Umplanung ist eine Änderung der Konfiguration einer Wohnung, die eine obligatorische Zustimmung von staatlichen Behörden erfordert. Im Jahr 2024 wird die Umplanung durch das Wohnungsrechtsgesetz der Russischen Föderation (Kapitel 4) und untergesetzliche Rechtsakte geregelt. Die Hauptregel: Alle Änderungen müssen mit den lokalen Behörden abgestimmt werden und dürfen die Struktur des Gebäudes nicht verletzen oder die Bedingungen für andere Bewohner verschlechtern.
Was ist erlaubt?
- Vereinigung der Räume (außer Küche mit Gas). Es ist erlaubt, tragende Wände zwischen Räumen abzureißen. Zum Beispiel kann man die Wohnzimmer mit dem Flur vereinen, aber es ist nicht erlaubt, eine Wand zwischen der Küche mit einer Gasplattte und dem Schlafbereich abzureißen.
- Verschiebung der Türöffnungen. Türöffnungen können in tragenden Wänden verschoben werden, wenn dies den Zugang zu anderen Räumen nicht beeinträchtigt.
- Vereinigung des Badezimmers. Dies ist eine beliebte Praxis, die es erlaubt, den Raum effizienter zu nutzen.
Design: Ekaterina Parshintseva
Design: Pavel FoteevWas ist nicht erlaubt?
- Abbruch der Trennwand zwischen Küche mit Gasplattte und Schlafzimmern. In Hruschtschowken wird häufig Gas verwendet, und laut Sicherheitsnormen muss die Wand zwischen Küche und Schlafzimmer erhalten bleiben.
- Verletzung tragender Konstruktionen. Das Abreißen oder Beschädigen tragender Wände ist strikt verboten, da dies die Integrität des Gebäudes beeinträchtigen kann.
- Änderung der Belüftung und Ingenieursysteme. Es ist nicht erlaubt, Lüftungskanäle, Leitungen oder Schächte zu verschließen oder umzubauen.
Phasen der Zustimmung, die durchlaufen werden müssen:
- Technisches Gutachten von Spezialisten, das die Sicherheit der Änderungen bestätigt.
- Umplanungsprojekt von Architekten oder Ingenieuren.
- Zustimmung mit der Wohnungsinspektion und lokalen Behörden.
Beispiele erfolgreicher und erfolgloser Umplanungen
Erfolgreiche Beispiele:
- Verschiebung des Türöffnungs. Das Verschieben der Tür kann die Raumaufteilung verbessern und die Wohnung bequemer machen, zum Beispiel den Flur vergrößern oder den Raum freiräumen.
- Vereinigung des Badezimmers und WC. Dies ist eine beliebte Praxis, die es erlaubt, moderne Sanitärgeräte zu installieren und den Raum geräumiger zu machen.
- Ersetzen der Gasplattte durch elektrische. Das erlaubt es, die Küche mit dem Wohnzimmer zu verbinden, was besonders relevant für kleine Wohnungen ist.
Design: Natalia Sytenkova
Design: Pavel FoteevErfolgslose Beispiele:
- Abbruch der Trennwand zwischen Küche und Schlafzimmer in einer Wohnung mit Gas. Dies ist eine Verletzung der Sicherheitsnormen, was zu administrativen Bußgeldern und zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Wohnung führt.
- Verletzung der Lüftungssysteme. Der Versuch, Lüftungskanäle zu verschließen oder umzubauen, verletzt die Lüftung in der Wohnung und im ganzen Haus, was zu Geldstrafen und Behebung der Verletzungen führt.
Ratschläge zur Zustimmung von Änderungen mit Bewohnern und Verwaltungsorganisationen:
- Konsultation mit der Verwaltungsunternehmen. Bevor man mit den Arbeiten beginnt, sollte man unbedingt seine Pläne mit der Verwaltungsorganisation besprechen. Das hilft, Verstöße zu vermeiden.
- Benachrichtigung der Nachbarn. Teilen Sie den Nachbarn mit, dass es mögliche Unannehmlichkeiten während der Renovierung geben könnten, um Konflikte zu vermeiden.
- Einhaltung der gesetzlichen Verfahren. Eine Umplanung ohne Zustimmung kann zu Geldstrafen und zur Notwendigkeit führen, die Wohnung in den ursprünglichen Zustand zurückzubringen.
Die Umplanung einer Hruschtschowka ist eine Chance, den Raum zu verbessern und ihn funktionaler und komfortabler zu machen. Aber es ist wichtig, sich an strenge gesetzliche Normen zu halten, besonders wenn in der Wohnung Gas vorhanden ist.
Alle Audiostartikel über den Link anhören.
Cover: Design-Projekt von Polina Andreeva
More articles:
Einsparung oder Selbstbetrug? Klären Sie, wo Sie im Renovierungskosten sparen können und wo nicht
Kleine Studiendesign: 5 ungewöhnliche Ideen für einen gemütlichen und schönen Interior
Küche im Flur und Schlafzimmer auf der Terrasse: Wahnsinnige Ideen, die wirklich funktionieren
Bürgersanitärraum mit Einbauausstattung renoviert
Aus einer typischen Einzelwohnung wird eine geräumige Zweizimmerwohnung: Wie eine junge Mutter ihre Wohnung in ein stilvolles Zuhause verwandelte
Kauf einer Wohnung im alten Fundus: Vor- und Nachteile historischen Wohnens
Loft, Minimalismus oder Skandi: Wie wählt man den richtigen Stil für Ihr Zuhause?
Wie man den Blick täuscht und Decken hebt? Tipps für niedrige Räume