There can be your advertisement

300x150

Wie man eine Maske selbst macht: 4 einfache Anleitungen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Nützliche Lifehacks für Menschen, die sich um ihre Gesundheit kümmern

Experten streiten sich ständig über die Vorteile von Masken, aber eines wissen wir sicher: in Geschäften und Apotheken sind sie nicht zu finden. Hier helfen selbstgemachte Masken – sie können zu Hause angefertigt werden. Wir erklären die Details und erinnern auch daran, wie man sie richtig trägt und entsorgt.

Wann sollte man eine Maske tragen?

  • Wenn Sie krank sind, niesen oder husten.
  • Wenn Sie mit Infizierten in Kontakt treten und ihnen medizinische Hilfe leisten.
  • Wenn Sie dabei nicht vergessen, Ihre Hände mit einem Desinfektionsmittel zu behandeln (wie man es zu Hause herstellt, haben wir hier erklärt).

Meinung der WHO-Experten: Gesunde Menschen müssen keine Masken tragen.

Meinung des russischen Gesundheitsministeriums: Masken können die Ausbreitung des Virus verlangsamen. Sie sind jedoch nur in geschlossenen Räumen und an Orten mit großer Menschenansammlung wirksam.

Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer Website

Kann keine Maske im Laden finden. Wie kann man sie selbst herstellen?
Experten der WHO warnen: Selbstgemachte Masken sind weniger effektiv als medizinische (aber immer noch besser als gar keine).

Eine Einwegmaske aus Stoff nähen

Verwenden Sie dichte Baumwollstoffe (im Video: ein Tuch mit 45×45 cm). Falten Sie das Tuch zusammen und falten Sie es wie ein Akkordeon. Die Kanten müssen umgeschlagen und mit einer Nadel oder einer Maschine genäht werden. Dann müssen nur noch die Gummibänder eingefädelt und zu einem Knoten gebunden werden.

Die Veröffentlichung in Instagram ansehen

Veröffentlichung von 良原リエ (@rieaccordion) 1. März 2020 um 6:14 PST

Oder eine mehrfach verwendbare mit austauschbarem Filter

Eine komplexere Anleitung, mit der man eine mehrfach verwendbare Maske mit abnehmbarem Filter herstellen kann. Nach jeder Verwendung muss die Maske mit Seife oder Reinigungsmittel gewaschen und dann mit einem Dampfgenerator gedämpft und mit einem heißen Bügeleisen gebügelt werden.

Oder einfach aus Stoff falten

Das ist wohl die schnellste Lösung für den Notfall – wenn man plötzlich eine Maske braucht und keine Nadeln und Fäden zur Hand hat. Zum Beispiel, wenn man schnell zum Laden oder zur Apotheke laufen muss. Und natürlich muss der Stoff danach gewaschen werden.

Die Veröffentlichung in Instagram ansehen

Veröffentlichung von Mrs Lauren A (@the.la.way) 6. April 2020 um 4:36 PDT

Alte Kleidung verwenden

Wieder eine einfache Option für schnelle Einkäufe. Alles, was Sie brauchen: ein altes, unbrauchbares T-Shirt und eine Schere.

Foto: Badezimmer im Minimalismus-Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Wichtig

Welche Maske Sie auch wählen, sie muss:

  • eng am Nasenbereich anliegen, aber gleichzeitig freies Atmen ermöglichen;
  • mindestens mehrere Schichten Stoff haben;
  • und Ohrschlaufen (Gummibänder);
  • ihre Form halten (wenn die Maske deformiert ist, ist sie nicht mehr verwendbar).
Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer Website

Wie trägt man eine Maske richtig?

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände mit einem Desinfektionsmittel, bevor Sie die Maske anlegen.
  • Stellen Sie sicher, dass sie eng am Gesicht anliegt und keine Lücken zwischen Gesicht und Stoff entstehen.
  • Berühren Sie die Maske während der Nutzung nicht. Falls Sie versehentlich die Vorderseite berühren, waschen Sie Ihre Hände mit Seife oder desinfizieren Sie sie mit Alkohol.
  • Wechseln Sie Einwegmasken alle zwei Stunden und jedes Mal, wenn der Stoff feucht wird.
  • Entfernen Sie sie vorsichtig: Ziehen Sie an den Ohrschlaufen und berühren Sie dabei nicht den Stoff. Waschen Sie danach gründlich Ihre Hände.
  • Sammeln Sie alle Masken in einem verschlossenen Beutel und werfen Sie ihn in den Müll.
Foto: im Stil von, Tipps – Foto auf unserer Website

6 Dinge, die Sie vergessen desinfizieren

Wir erklären, wie Sie sich, Ihr Zuhause und Ihre ganze Familie vor dem Virus schützen können.