There can be your advertisement

300x150

Grünanlagen und Außenanlagen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Angenehm zu leben an einem Ort, an dem alles für Erholung vorgesehen ist: Augenfreude ist das grüne Gras, gepflasterte Wege, eine bequeme und sichere Kinderspielwiese. Kein Wunder, dass die Grünanlage und die Außenanlage als sehr wichtiger Schritt im Bauwesen gelten.

Die Außenanlage beginnt mit einem detaillierten Plan.

Was umfasst die Außenanlage

Die umfassende Außenanlage einer jeden Fläche – sei es ein Hof eines Mehrfamilienhauses oder ein privater Bereich – beinhaltet mehrere obligatorische Arbeiten:

  • Grünanlage – Landschaftsplanung;
  • Beleuchtung;
  • Herstellung von Wegen;
  • Irri­gations­system;
  • Entwässerung;
  • Montage kleiner architektonischer Elemente: Pavillons, Bänke und Tische, lustige Figuren;
  • Errichtung künstlicher Gewässer.

Nur wenn diese obligatorischen Elemente erfüllt sind, kann man ein Gelände als komplett und funktional fertig bezeichnen. Natürlich enthält die Planung für öffentliche Hofterrainien keine Seen mit Schwänen, aber mit Engagement der Bewohner ist vieles möglich.

Grünanlage

Harmonie mit der Natur ist sehr wichtig. Heute betrachten viele Eigentümer die Grünanlage und Außenanlage ihrer privaten Außenräume als die wichtigste Aufgabe, die ein angenehmes Leben ermöglicht. Rasenflächen und Pflanzen begeistern durch Sauberkeit und Schönheit und vermitteln positive Emotionen.

Zu der Grünanlage eignen sich Laubbäume und Nadelbäume, Ziersträucher und Blumen. Verschiedene Pflanzungen machen das Gelände einzigartig und ansprechend. Besonders beliebt sind lebendige Hecken und verschiedene Rasentypen. Beim Schaffen grüner Inseln gibt es keine Grenzen der Fantasie, und das riesige Angebot an Produkten ermöglicht die Schaffung einzigartiger Meisterwerke: Wiesen-, Roll-, maurische, parterreartige Rasenflächen und atemberaubend schöne Blumenbeete.

Aber man sollte die Pflanzvorschriften für Sträucher und Bäume nicht verletzen. Zu viele Pflanzen sind nicht immer gut für die Pflanzen selbst, da sie ausreichend Sonnenlicht benötigen. Denken Sie daran: Alles muss in Maßen sein, alles muss harmonisch und gut durchdacht sein.

Beleuchtung

Eine der wichtigsten Einzelheiten bei der Grünanlage und Außenanlage ist die Beleuchtung. Sie verleiht dem Gelände in der Nacht Schönheit und Rätselhaftigkeit. Gut gewählte Beleuchtung schafft Komfort, und eine sorgfältige Beleuchtung hebt die attraktivsten Elemente des Designs in neuem Licht hervor.

Die Beleuchtung muss sorgfältig geplant werden, besondere Aufmerksamkeit gilt der Beleuchtung von Treppen, Wegen, Einfahrten und Ruhezonen. Diese Bereiche müssen so beleuchtet sein, dass sich dort sicher und bequem aufhalten lässt. Besonders wichtig ist die richtige Gestaltung der Beleuchtung von Pflanzen im Garten, wodurch eine Atmosphäre von Mysterium und besonderer Stimmung entsteht.

Die Planung der Beleuchtung eines privaten Grundstücks erfordert ein künstlerisches Empfinden der Umgebung, daher ist für solche Arbeiten ein Fachmann erforderlich.

Wege und Pfade

Wohlgeplante Wege und schön gestaltete Pfade spielen eine wichtige Rolle bei der Außenanlage. Diese Elemente erfüllen nicht nur praktische Funktionen, sondern können bei kreativem Einsatz und geschicktem Vorgehen harmonisch in die Landschaft eingebettet und die Umgebung verschönern. Bei privaten Grundstücken fungieren kunstvoll gestaltete Wege als eigenständiger Element des Gartendesigns, heben die Vorzüge des Geländes hervor und verbergen Schwächen.

Wege und Pfade unterscheiden sich in Materialien, Verlegemethoden und Ausführungsverfahren. Als Materialien werden Naturstein, dekorative Fliesen, Betonplatten, Ziegel und andere Materialien verwendet. Bei der Errichtung kann ein Bordstein eingesetzt werden, und die Verlegung erfolgt auf Sand oder Zementmörtel.

Irri­gations­system

Um Pflanzen und Rasenflächen attraktiv und ansprechend zu halten, ist eine rechtzeitige Bewässerung notwendig. Für einige reicht ein an einen Wasserhahn angeschlossener Schlauch, andere erstellen ein automatisches Bewässerungssystem, das die Bewässerung nach einem festgelegten Programm ermöglicht.

Natürlich sind solche Systeme deutlich effizienter als manuelle Bewässerung. Sie werden durch spezielle Timer oder Mini-Computer gesteuert und stören nicht die Bewegung auf dem Gelände, da sie im nicht aktiven Zustand unter der Erde versteckt sind. Solche automatischen Bewässerungssysteme werden anhand individueller Besonderheiten jedes Grundstücks geplant.

Entwässerungssysteme für Grünanlage und Außenanlage

Regenwasserabfluss oder Oberflächenentwässerung hilft, Wasser nach Regen oder Schneeschmelze von Wegen und Flächen außerhalb des Grundstücks abzuleiten. Oberflächenentwässerung kann linear oder punktbezogen sein, wobei die optimale Lösung oft beide Systeme kombiniert. Bei punktbezogener Entwässerung wird Wasser aus lokalen Zonen gesammelt, bei Oberflächenentwässerung aus größeren Flächen.

Kleine architektonische Elemente

Dieser Begriff umfasst die Installation verschiedener Pavillons, Bänke und lustiger Figuren. Kleinere architektonische Elemente, die an einem beliebigen Ort platziert werden, sollten zum allgemeinen Stil des Umfelds passen. Dadurch wird das Grundstück komfortabel, schön und einzigartig.

Wenn der Flächeninhalt dies zulässt, findet sich auf dem Grundstück Platz für Ruhezonen, Grillplätze, Sportflächen und Kinderbereiche.

  • Ruhezonen: wählen Sie einen ruhigen Ort und rüsten Sie ihn mit Tischen, Bänken, Elementen des Gartendesigns und ansprechendem Licht aus. Blumenbeete, Alpenblumen, Ziersträucher schaffen eine angenehme und ruhige Atmosphäre zum Erholen.
  • Piknikflächen: erfordern große Flächen, ausgestattet mit Möbeln und Grillgeräten. Es ist wünschenswert, dass ein Teil dieser Fläche im Schatten liegt, was komfortablere Bedingungen an heißen Tagen schafft.
  • Sportflächen: haben Form und Größe, die von der Spezialisierung abhängen. Beim Einrichten ist darauf zu achten, komfortable Bedingungen für die Spieler zu schaffen.
  • Kinderbereiche: sollten an sonnigen Stellen platziert werden. Sie werden mit Schaukeln und anderen Geräten für Kinderaktivitäten ausgestattet. Wichtig ist, dass die Grünanlage und Außenanlage dieser Bereiche Sicherheit gewährleisten – hier sollten keine stacheligen Pflanzen verwendet werden.

Erstellung künstlicher Gewässer

Wasser hat eine anziehende Kraft. Selbst ein kleiner Brunnen oder Teich kann die Landschaft verschönern und ihr eine Atmosphäre von Ruhe und Gelassenheit verleihen. Wasseranlagen schaffen ein besonderes Mikroklima, erhöhen die Luftfeuchtigkeit – besonders wichtig für die Erholung an heißen Tagen. Ein künstlich geschaffener Teich ist die eigentliche Attraktion jedes Designs.

Menschen werden nie müde, Wasser und Feuer zu betrachten. Deshalb gehören in die Grünanlage und Außenanlage oft dekorative Wasserfälle, Bäche und kaskadenartige Brunnen. Die Geräusche und das Aussehen von Wasser verleihen jedem Gelände eine einzigartige Persönlichkeit.

Unabhängig davon, ob die Grünanlage und Außenanlage selbst durchgeführt oder mit Hilfe hochqualifizierter Fachleute erfolgt – wichtig ist, dass nach Abschluss der Arbeiten jeder die Ruhe und den Komfort genießen kann – genau das ist das Ziel dieser Arbeit. Viel Glück.