There can be your advertisement

300x150

Schnittgras selbst gemacht

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

У вас есть небольшой дачный участок и надоели бабушкины грядки? Или вы счастливый обладатель загородного дома с большими земельными угодьями? В любом случае вам не обойтись без газона — зеленой зоны.

Ein Rasen selbst herzustellen ist ziemlich einfach, man muss nur einige einfache, aber zwingende Regeln beachten.

Grundlagen für den Rasen vorbereiten

Zunächst müssen Sie die Stelle festlegen, an der Sie die grüne Wiese anlegen wollen. Zeichnen Sie mit Pfählen und Schnüren die Umrisse ab. Diese Grenzen helfen Ihnen auch bei der Bestimmung der gewünschten Rasenhöhe.

Anschließend entfernen Sie alles, was die Bodenbearbeitung behindert: Steine, Wurzeln, Gartenaccessoires usw.

Boden vorbereiten

Analysieren Sie die Art Ihres Bodens. Wenn er für die Rasenbestellung ungeeignet ist – z. B. Bauschutt aus einem Fundamentgraben – sollten Sie die oberste Schicht bis zu 15 cm entfernen und durch fruchtbaren Boden mit entsprechenden Düngemitteln ersetzen. Ist der Boden stark lehmig, mischen Sie ihn am besten mit Sand. Beigabe von Torf, Schwarzerde und Dünger ist ebenfalls empfehlenswert.

Um später mit Unkraut zu kämpfen, das das Erscheinungsbild des Rasens beeinträchtigen könnte, müssen Sie alle Wurzeln und Stengel von Unkrautpflanzen vor der Aussaat entfernen. Es gibt zwei Methoden: mechanisch (per Hand) und chemisch.

Die manuelle Methode garantiert nicht vollständige Beseitigung aller Wurzeln und Stengel. Außerdem ist das längere Bücken nach unten nicht gut für Ihre Gesundheit.

Die chemische Methode ist modern und sicher, wenn Sie die Anweisungen genau befolgen. Typischerweise werden Produkte wie Roundup oder ähnliche eingesetzt. Die Fläche wird mit einer Lösung besprüht, die genau nach der Anleitung auf der Verpackung hergestellt wurde. Da die Zersetzung dieser chemischen Mittel etwa zwei Wochen dauert, sollten Sie warten, bevor Sie Rasensamen aussäen.

Der nächste obligatorische Schritt ist die Verdichtung des Untergrunds. Profis verwenden spezielle Walzen. Alternativ können Sie eine Holz- oder Metallplatte verwenden. Legen Sie die Platte auf den Boden, treten Sie darauf, bewegen Sie sie dann weiter und wiederholen Sie den Vorgang, bis die gesamte Fläche gleichmäßig verdichtet ist. Achten Sie darauf, dass der Boden überall gleichmäßig verdichtet ist und keine Spuren von verletzten Sohlen zurückbleiben.

Rasensamen aussäen

Bei der Auswahl der Rasensamen sollten Sie klar verstehen, wofür Sie ihn verwenden. Es gibt folgende Arten:

  • Gartenrasen oder Parkrasen;
  • dekorationsspezifischer Rasen, auch Parterre-Rasen;
  • Moor-Rasen;
  • Sporthallenrasen oder Langzeitrasen.

Der dekorationsspezifische, auch Parterre-Rasen ist am anspruchsvollsten in Pflege und Nutzung. Er dient hauptsächlich zur Verschönerung Ihres Gartens und zur Erreichung designbezogener Ziele und verträgt keine hohe Fußgängerdichte.

Der Moor-Rasen ist eine Mischung aus Gras- und Blütenpflanzensamen, die ein dekorativer grüner Teppich mit lebhaften Farben ermöglicht.

Der Garten- oder Parkrasen ist pflegeleicht und anspruchslos. Er verträgt, wenn der Besitzer gelegentlich vergisst, ihn zu gießen oder zu mähen.

Der widerstandsfähigste Rasen ist natürlich der Sportrasen. Er wird am besten auf Grünflächen eingesetzt, wo Kinder oft spielen, Spaß haben oder Wettkämpfe veranstalten.

Gehe unmittelbar vor dem Aussäen mit einer Harke über den verdichteten Boden. Die empfohlene Aussaatdichte steht auf der Verpackung. Achte darauf, sie einzuhalten. Wenn du sparst, entstehen Lücken. Wenn du zu viel säst, wird der Rasen zu dicht, was die Ernährung behindert.

Beachte die Kreuz-Methode beim Aussäen: Gehe in Längsrichtung, verteile die Samen, dann gehe quer. So verteilen sich die Samen gleichmäßig. Danach müssen die Samen mit etwa zwei Zentimetern Boden bedeckt werden, die mit der Harke gleichmäßig verteilt werden.

Die anschließende Bewässerung erfolgt am besten mit einem Gießkannen oder Schlauch mit geringem Druck und einer Streu- oder Sprüh-Düse, um die Samen nicht an die Oberfläche zu spülen.

Bewässere deinen neuen Rasen täglich, aber nicht zu stark. Die ersten Keimlinge erscheinen in weniger als einer Woche, und der gesamte Rasen ist innerhalb eines Monats grün.

Erst nach Erreichen einer Höhe von mehr als 7 cm darf der Rasen zum ersten Mal gemäht werden.

Fertig – dein Rasen ist fertig. Genieße seine gemütliche Grünheit, aber vergiss nicht, ihn regelmäßig zu pflegen.