There can be your advertisement

300x150

Kupferdach

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

In der Dachdeckkunst hat sich in den letzten zwei bis drei Jahrhunderten viel verändert, aber nicht alles. Es gibt einige Klassiker, über die Dachdecker wie über die Klassiker des Genres sprechen. Einer davon ist das Kupferdach.

Es gibt wenige Materialien, die mit Kupfer an Schönheit, Haltbarkeit und Erhaltung des ästhetischen Erscheinungsbildes während der gesamten Nutzungsdauer des Daches mithalten können. Nur Zink-Titan könnte Kupfer tatsächlich übertreffen...

\"\"

Im 21. Jahrhundert kehren in Russland immer mehr Bauherren zu einst sehr beliebten Kupferdächern zurück. Aufgrund der hohen Kosten sowohl für die Materialien als auch für die Montagearbeiten schien die Kupferdachtechnologie in Russland an Popularität verloren zu haben.

Aber sobald potenzielle Kunden das Geld für schöne und zuverlässige Dächer hatten, kehrte die Kupferdachtechnologie blitzartig in das Land zurück und gewinnt zunehmend an Beliebtheit bei Auftragnehmern im Baugewerbe, verlässt allmählich den oberen, Spitzensegment und gewinnt neue Anhänger im mittleren Segment.

Die Lebensdauer eines Kupferdachs übersteigt 100 Jahre, und die ältesten Häuser mit Kupferdächern haben bis zu 150 Jahre Geschichte. Genau deshalb wurde Kupfer in der Mittelalterzeit in Russland und anderen Ländern für Kirchen- und Burgendächer verwendet – denn diese Gebäude waren ursprünglich dafür konzipiert, Jahrhunderte zu stehen.

Arten von Kupferdächern

Auf dem Markt für Baumaterialien ist Kupfer für Dächer in zwei Varianten erhältlich: Falzdächer (Kupferplatten mit nach oben gebogenen Kanten) und Schiefermetall (kleine Schuppen, die ein gewöhnliches Dach in ein echtes Kunstwerk verwandeln).

Der Vorteil der Falztechnologie liegt darin, dass benachbarte Platten, auch „Bilder“ genannt, miteinander über einen Falz verbunden werden, der durch Biegen der Kanten mit einem speziellen Biegegerät entsteht. Kupfer ist ein sehr weicher und formbarer Werkstoff, wodurch Falzverbindungen äußerst glatt und über lange Zeit perfekt dicht bleiben.

Bei Schiefermetall werden die kleinen Kupferelemente in zwei Schichten montiert, sodass die äußere Schuppe die Fugen der unteren Schuppe überdeckt. Auf diese Weise sorgt die schuppenartige Struktur des Dachs für hohe Dichtigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber allen atmosphärischen Einflüssen.

Gründe für die Langlebigkeit von Kupfer

Aus chemischer Sicht erklärt sich die Langlebigkeit des Kupferbelags und seine Beständigkeit gegenüber praktisch jeder Art von Umwelteinflüssen durch die Oxidationsreaktion. Die oberen Schichten von Kupfer reagieren mit Wasser und Sauerstoff, oxidieren und bilden eine dicke, graugrüne Schicht namens Patina. Diese Patina ist äußerst beständig gegen Korrosion und hilft über lange Zeit, die perfekte Geometrie der Kupferplatten zu bewahren.

Die Patina ist eine Oxid-Karbonat-Folie mit einer Dicke von bis zu 0,7 µm. Sie ist so praktisch, dass auf einigen Dächern die Besitzer versuchen, künstliche Patinierung durch Aufbringen (Ablation) spezieller Zusammensetzungen herzustellen. Die Patina verleiht Kupferdächern einen edlen, smaragdgrünen Farbton.