There can be your advertisement

300x150

Wie man eine Steckdose austauscht

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Oft rufen wir einen Fachmann an, auch wenn wir das Problem selbst lösen könnten, wenn wir nur ein wenig Fachwissen und ein einfaches Werkzeugset hätten. Für diejenigen, die nicht unnötig Geld für den Austausch einfacher elektrischer Geräte im eigenen Zuhause ausgeben möchten, folgt unten eine Anleitung. Wann sollte eine Steckdose ersetzt werden?

Oft rufen wir einen Fachmann an, auch wenn wir das Problem selbst lösen könnten, wenn wir nur ein wenig Fachwissen und ein einfaches Werkzeugset hätten. Für diejenigen, die nicht unnötig Geld für den Austausch einfacher elektrischer Geräte im eigenen Zuhause ausgeben möchten, folgt unten eine Anleitung.

Wann sollte eine Steckdose ersetzt werden? Es gibt mehrere Gründe:

  • die Gehäuse der Steckdose sind geschmolzen (sofort ersetzen);
  • die Steckdose sitzt lose im Steckdosenfach (muss repariert oder ersetzt werden);
  • Umgestaltung des Interieurs oder Verbesserung der Konstruktion.

Welche Werkzeuge werden für die Arbeit benötigt? Die Liste ist nicht sehr lang:

  • Messer,
  • verschiedene Schraubendreher,
  • Abisolierzangen und Zangen,
  • in einigen Fällen auch Hammer und Meißel erforderlich,
  • Spannungsprüfer.

Beginn der Arbeit und Demontage der Steckdose

Bevor Sie mit elektrischen Arbeiten beginnen, müssen Sie die Stromversorgung im gesamten Raum abschalten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme und darf auf keinen Fall ignoriert werden.

Wenn die Steckdose in einem alten sowjetischen Gebäude gewechselt wird, ist zu beachten, dass die alten Metallkästen, in die Steckdosen eingebaut wurden, etwas größer im Durchmesser sind als moderne Kunststoffkästen. Daher ist die Aussparung in der Wand größer, als nötig. Um dies zu vermeiden, sollten Sie vor dem Entfernen der alten Steckdose etwas Gips oder Gipsmischung bereithalten.

Die Demontage erfolgt in folgender Reihenfolge:

  • Entfernen Sie die Schraube an der Abdeckung der alten Steckdose mit einem Schraubendreher und nehmen Sie die Abdeckung ab.
  • Lockern Sie die Spannschrauben (die beiden äußersten Schrauben).
  • Wenn die Steckdose zusätzliche Befestigungsschrauben hat – lösen Sie diese (in modernen Steckdosen meist zwei Stück).
  • Ziehen Sie die Steckdose aus der Dose, soweit die Kabelänge zulässt.
  • Lockern Sie die Klemmschrauben (aber ziehen Sie sie nicht vollständig ab) und trennen Sie die Kabel.
  • Entfernen Sie die alte Steckdose und die Metallmontagebox.

Situation bewerten: Wie wird montiert?

Anschließend müssen Sie den Zustand der Isolierung der Kabel überprüfen, besonders wenn die Ursache für den Austausch eine geschmolzene Gehäuse war. Es könnte Schäden an der Isolierung geben, was das Risiko eines Kurzschlusses erhöht. Falls solche Stellen gefunden werden, müssen Sie sie mit Isolierband reparieren.

Anschließend messen Sie den Durchmesser der Aussparung in der Wand. Wenn er vom Durchmesser der neuen Montagebox abweicht, müssen Sie die neue Box mit einer wasserhaltigen Gipsmischung bestreichen und an die Stelle der alten Metallbox setzen. Alternativ kann auch Montage-Schaum verwendet werden – nachdem die Box „eingespült“ wurde, können überschüssige polymerisierte Schäume mit einem Messer abgeschnitten werden.

Nach dem Aushärten von Gips oder Montageschaum können Sie mit der Installation der neuen Steckdose beginnen. Die Schritte entsprechen der Demontage.

Installation der neuen Steckdose

  • Verbinden Sie die Kabel „Null“, „Phase“ und „Erdung“ an die entsprechenden Klemmen der neuen Steckdose und ziehen Sie die Klemmschrauben fest.
  • Legen Sie den Rest des Kabels ordentlich im Innern der Montagebox (am besten im Kreis).
  • Ziehen Sie die Spannschrauben an, bis die Befestigungsstifte an beiden Seiten an die Wand stoßen.
  • Ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest (falls vorhanden).
  • Montieren Sie die Frontplatte und befestigen Sie sie mit dem letzten Schraube.

Nach Abschluss der Arbeiten schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und überprüfen Sie die Spannung in der Steckdose mit einem Spannungsprüfer. Wie sich zeigt, ist die Antwort auf die Frage „Wie ersetzt man eine Steckdose?“ nicht so kompliziert. Und auf keinen Fall lohnt es sich, Geld an einen Elektriker zu zahlen, das man selbst erledigen könnte.