There can be your advertisement

300x150

Rollenförmige aufgeklebte Dachabdichtung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Bei der großen Vielfalt moderner Lösungen für die Dachabdichtung flacher Dächer ist es schwer, eine verbreiteter Methode als die aufgeklebte Bitumenmembran zu finden. Dächer von Wohn-, Industrie- und Gewerbegebäuden werden bereits seit vielen Jahren mit „Nachfolgern“ von Ruberoi und Rubemast bedeckt. Rollenförmige Bitumenabdichtung wird auf die Dachunterlage aufgeklebt, die aus einer Schicht aus steifer mineralischer Woll oder Zement-Sand-Unterlage bestehen kann. Bekannte Marktführer in der aufgeklebten Abdichtung sind seit langem die Unternehmen „TechnoNIKOL“ und „Icopal“. Jedes bietet ein breites Spektrum an aufgeklebten Membranen an.

Bei der großen Vielfalt moderner Lösungen für die Dachabdichtung flacher Dächer ist es schwer, eine verbreiteter Methode als die aufgeklebte Bitumenmembran zu finden. Dächer von Wohn-, Industrie- und Gewerbegebäuden werden bereits seit vielen Jahren mit „Nachfolgern“ von Ruberoi und Rubemast bedeckt.

Rollenförmige Bitumenabdichtung wird auf die Dachunterlage aufgeklebt, die aus einer Schicht aus steifer mineralischer Woll oder Zement-Sand-Unterlage bestehen kann. Bekannte Marktführer in der aufgeklebten Abdichtung sind seit langem die Unternehmen „TechnoNIKOL“ und „Icopal“.

Jedes bietet ein breites Spektrum an aufgeklebten Membranen an. Die Marktführer beider Unternehmen sind die Materialien „TechnoElast“ und „VillaFlex“. Beide sind Bitumenmembranen, verstärkt durch eine Lage Glasgewebe.

Vorteile von Rollendächern

Unbestritten ist für jedes Dach der wichtigste Parameter die Nutzungsdauer ohne Reparatur: je länger, desto interessanter ist die Konstruktion für den Endkunden. Die Integrität der Abdichtungsmatte bei aufgeklebten Materialien wird durch die Verstärkung der Bitumsschicht erreicht.

Als Verstärkungselemente werden in der Regel Glasvlies, Glasgewebe oder Polyester verwendet. Von diesen drei Materialien ist natürlich Polyester aufgrund seiner Flexibilität und Beständigkeit gegenüber Temperaturwechseln der Umgebung am besten. Polyester behält seine Elastizität und riss nicht bis zu -35 Grad.

Alle genannten Materialien sind anorganisch, wasserunempfindlich, verrotten nicht und zerfallen nicht. Bei der Auswahl eines Abdichtungsmaterials sollten Sie die Zug- und Biegefestigkeit an einem Balken vergleichen.

Hauptvorteile von aufgeklebten Dachmembranen sind:

  • hohe Frostbeständigkeit und hohe mechanische Festigkeit;
  • einfache Zuschneidung und Montage in schwer zugänglichen Bereichen;
  • Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung des Sonnenlichts;
  • absolute Wasserundurchlässigkeit.

Arbeitsablauf bei der Installation der Abdichtung

Wie bereits erwähnt, werden bituminöse Materialien auf die Dachfläche aufgeklebt. Dazu wird das Bitumen mit einer Propanbrennerflamme erhitzt, wodurch es hohe Klebkraft erhält.

Die Unterlage kann zusätzlich mit einem bituminösen Primer beschichtet werden, um die Haftqualität zu verbessern. Die Erhitzung erfolgt mit einer Propanbrenner, die Temperaturen bis zu 600 Grad erreichen kann.

Die Abdichtungsmatte für flache Dächer muss an allen vertikalen Dachdurchführungen angeordnet werden: Mauern, eingebaute Elemente für schweres Gerät, Werbeplakate usw. Um eine schwindfreie Dichtung und eine sichere Befestigung der Membran zu gewährleisten, wird an diesen Stellen eine Perimeterdruckleiste (auch Kantenleiste genannt) verwendet. Sie verläuft entlang des gesamten Umfangs der vertikalen Durchführungen und wird mit Schrauben befestigt, um eine sichere Verpressung der Membran sicherzustellen.