There can be your advertisement

300x150

Wer, wie und zu welchem Preis führt heute designerische Renovierungen durch?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Gemeinsam mit dem Gründer des Interior-Büros „Studio 3.14“ und des Designer-Remonteservices Tim & Team analysieren wir die Unterschiede zwischen Design-Büros und Renovierungsservices sowie benennen die Vorzüge jeder Variante

Sie verfügen über zwischen 2,5 und 3,5 Millionen Rubel für eine Kapitalrenovierung einer Zweizimmerwohnung. Dennoch betrachten wir den Weg, bei dem Sie selbst das Design erstellen, einen Bauleiter mit einer Baucrew suchen und Kostenschätzungen durchführen - wir sprechen nicht davon, da Sie dies ohnehin wissen. Zusammen mit Timur Abdrakhmanow sprechen wir über andere Möglichkeiten.

Timur Abdrakhmanow - Experte, Gründer und Generaldirektor des Designer-Renovierungsservice Tim & Team sowie des Design-Büros „Studio 3.14“

Die häufigste Variante ist es, sich an ein Design-Büro zu wenden, das einen exklusiven Projekt von Grund auf erstellt. So sparen Sie Ihre Kraft, aber die endgültige Kostenberechnung ist schwer vorherzusagen.

Es gibt noch eine weitere Variante - Renovierungsservices, die bereits fertige Lösungen anpassen und zu einer festen Preis- und Fristvereinbarung an Ihre spezifische Wohnung anpassen. Die Kosten für solch ein Projekt sind viel niedriger als bei exklusiven Lösungen.

Also was wählen Sie - Anpassung oder Exklusivität? Lassen Sie uns vergleichen.

Die erste Begegnung des Kunden mit dem Designer

Exklusives Projekt

  • Der Kunde füllt eine Umfrage aus, betrachtet Referenzen, diskutiert mögliche stilistische Lösungen und wählt Möbelhersteller sowie dekorative Materialien aus.

  • Das Projekt wird definiert, die Kosten für das Design und die Fristen werden berechnet.

  • Der Kunde bestimmt die ungefähre Summe, in der er alle Ausgaben unterbringen möchte.

  • Vorschuss für das Design-Projekt. Die genaue Kosten der Renovierung sind noch nicht bekannt.

Anpassung eines bereits vorhandenen Stils

  • Kennenlernen und Gespräche über Stil: Der Designer diskutiert mit dem Kunden seine Vorlieben bezüglich des zukünftigen Hauses und seiner funktionalen Besonderheiten.

  • Die Auswahl aus einem Katalog einer bereits vorab entwickelten Stilrichtung und deren Diskussion.

  • Kostenberechnung und Fristen der Renovierung. Der Kunde erfährt sofort die Kosten der Renovierung mit einer Genauigkeit von 5% und die Fertigstellungstermine.

  • Unterzeichnung des Vertrags.

  • Vorschuss für den Generalunternehmer mit allen Materialien – 40% der Projekt-Kosten oder Vertrag für das Design.

Design: Tim & Team, 'Pudrige Minimalismus'

Design: Tim & Team, „Pudrige Minimalismus“

Raumkonzept

Sowohl bei exklusiven Projekten, als auch bei Anpassung eines bereits vorhandenen Stils erstellt der Designer drei individuelle Raumaufteilungsvorschläge, aus denen der Kunde den wählt, der ihm am besten gefällt. Gespräche mit Experten finden statt und Schlüsselentscheidungen zu den technischen Möglichkeiten der Umplanung werden getroffen.

Stilistische Lösung

Exklusives Projekt

  • Der Designer sammelt ein Moodboard aus Bildern, die dem Kunden möglicherweise gefallen könnten. Nach der Bearbeitung wird die endgültige Version des zukünftigen Interieurs genehmigt.
  • Die Dauer der Entwicklung des Raumaufteilungs- und Designkonzepts beträgt etwa zwei Wochen.

Anpassung eines bereits vorhandenen Stils

  • Ein Moodboard ist nicht nötig, da der Stil bereits vor Beginn der Arbeiten vom Kunden ausgewählt wurde.

  • Der Designer erstellt ein Moodboard, wenn der Auftrag für die Möbelauswahl bestellt wurde.

  • Die Dauer der Entwicklung des Raumaufteilungs- und Designkonzepts dauert 1–1,5 Wochen.

Design: 'Studio 3.14'

Design: „Studio 3.14“

Vorbereitung der technischen Zeichnungen

Sowohl bei exklusiven Projekten, als auch bei der Anpassung eines bereits vorhandenen Stils arbeitet das Designerteam eine Woche lang an der funktionalen Seite des Projekts, installiert elektrische Leitungen und erstellt das vollständige Paket der technischen Zeichnungen. Der Renovierungs-Service „von A bis Z“ ermöglicht es gleichzeitig, auf dem Baustellenobjekt bereits Arbeiten zur Wanderrichtung gemäß der genehmigten Raumaufteilung durchzuführen.

Entwicklung des visuellen Aspekts des Projekts

Exklusives Projekt

— Der Designer arbeitet an der vollständigen Visualisierung jedes Raumes und wählt individuell Materialien aus. Dies dauert 4–6 Wochen.

Anpassung eines bereits vorhandenen Stils

  • Wenn die Möbelauswahl bestellt wurde, erstellt der Designer eine Material- und Komplettierungsvorschau, zeigt sie dem Kunden und erhält seine Zustimmung.
Design: Tim & Team, 'Helles Loft'

Design: Tim & Team, „Helles Loft“

Was ergibt sich letztendlich?

Exklusives Projekt

  • Die Entwicklung des Design-Projekts erfolgt vor Beginn der Renovierungsarbeiten und dauert 2–3 Monate.

  • Die genaue Kosten der Renovierung werden vom Subunternehmer auf Basis des fertigen Design-Projekts berechnet.

  • Die Arbeiten dauern noch 5–6 Monate.

  • Die Renovierung einer Zweizimmerwohnung mit 60–70 qm dauert insgesamt 6–9 Monate und kostet etwa 3,5 Millionen Rubel ohne Möbel.

Anpassung eines bereits vorhandenen Stils

  • Die Planung wird parallel zu den Renovierungsarbeiten durchgeführt.

  • Von der ersten Begegnung bis zum Ende der Renovierung vergehen nicht mehr als vier Monate.

  • Die Gesamtkosten des Vertrags werden bereits zu Beginn festgelegt.

  • Die Renovierung einer Zweizimmerwohnung mit 60–70 qm kostet etwa 2,5 Millionen Rubel ohne Möbel.

  • Die Visualisierung ist nicht nötig – alle Stile sind bereits gezeichnet, und die Feinheiten wurden bereits auf früheren Phasen vereinbart.

Design: 'Studio 3.14'

Design: „Studio 3.14“

+ weitere 8 Fragen an Timur Abdrakhmanow

Normalerweise steigt die Kostenübersicht der Renovierung im Laufe des Prozesses um das 1,5- bis 2-fache. Aber man sagt, dass dies bei Renovierungsservices nicht passieren kann. Ist das wahr und welche weiteren offensichtlichen Vorteile haben Renovierungsservices – erfuhren wir in einem Interview.

— Timur, Sie leiten das Design-Büro „Studio 3.14“, wohin Menschen gehen, um exklusives Interior-Design zu erhalten. Und gleichzeitig mit derselben Mannschaft öffneten Sie den Service für fertige Interior-Lösungen Tim & Team. Erzählen Sie, wer Ihre Kunden sind?

— Unser Kunde ist ein Mensch, der einen designerischen Interior für vernünftige Gelder erhalten möchte. Bei einem Besuch im Design-Büro für ein exklusives Projekt wird das Budget normalerweise auf eine Summe von 50.000 Rubel pro Quadratmeter berechnet, und die Gesamtzeit zur Erstellung des Interieurs erreicht 12 Monate. Ein solcher Kunde arbeitet sehr eng mit dem Designer zusammen, fährt zu Materialauswahl und beteiligt sich aktiv am Prozess.

Unser Kunde ist ein Mensch, der einen designerischen Interior für vernünftige Gelder erhalten möchte.

Und in den Interior-Service Tim & Team kommen jene, die wissen, welcher Stil sie wünschen und nicht bereit sind, einen ganzen Monat zu warten. Solchen Kunden ist es nicht nötig, sich selbst als Designer oder Bauleiter zu sehen. Das Wichtigste ist, einen passenden Stil auszuwählen, ihn an Ihre Wohnung anzupassen und danach ohne Alternativen alles von Ihnen erledigt zu bekommen basierend auf bereits entwickelten Lösungen.

Design: 'Studio 3.14'

Design: „Studio 3.14“

— Welcher Stil wird am häufigsten bestellt?

— Unser Stil-Katalog ist eine Zusammenstellung der Dinge, was ein Kunde insgesamt von „EcoStyle“, dem Stil „Skandinavien“ oder „Loft“ mit den typischen Materialien, Details und Farben erwartet.

Die beliebtesten sind zwei Varianten des skandinavischen Stils: Helle Töne und Minimalismus sind universell für die Einrichtung jeder Wohnung. An zweiter Stelle steht moderne Klassik. Sie muss nicht zwangsläufig pompös und aufwendig sein, sondern kann wunderbar in einer gewöhnlichen Moskauer Wohnung aussehen.

Design: Tim & Team, 'Skandinavien'

Design: Tim & Team, „Skandinavien“

— In welchen offensichtlichen Vorteilen liegt die Anpassung?

— Der Kunde kennt von Anfang an die genauen Kosten und Fristen der Umsetzung – sie sind im Vertrag vermerkt. Außerdem wählt er einen bereits vorhandenen Stil aus dem großen Katalog, der kontinuierlich wächst. Viele mögen nicht die Begriffe „typisch“ und „fertige Lösung“. Das bedeutet nicht, dass alle Wohnungen gleich aussehen werden.

Der Kunde kennt von Anfang an die genauen Kosten und Fristen der Umsetzung – sie sind im Vertrag vermerkt.

Jeder Kunde hat seine einzigartige Raumaufteilung, und für jeden Interior wird individuell Möbel und Dekor ausgewählt. Das ist immer ein künstlerisches Projekt, ein autorischer Ansatz und individuelle Arbeit.

— Funktioniert der Service Tim & Team nur mit Neubauten oder arbeiten Sie auch mit Secondhand-Immobilien?

— Wir arbeiten sogar mit zarrevolutionären Häusern! Der Unterschied liegt nur darin, dass in solchen Wohnungen eine Demontage notwendig ist.

Wir geben immer eine Garantie auf unsere Arbeiten – drei Jahre für ingenieurtechnische Systeme und ein Jahr für dekorative Montagearbeiten. Zusätzlich kann man einen Paket des Post-Projekttechnischen Wartungsvertrags aller ingenieurtechnischen Systeme kaufen.

— Alle wissen, dass die normale Anfangsmiete der Renovierung oft im Laufe des Prozesses um das 1,5- bis 2-fache steigt. Wodurch ist das verbunden und wie kann man es vermeiden?

— Ja, das ist eine übliche Praxis. Oft steigt die Kostenübersicht aufgrund von Unprofessionalität der Subunternehmer, die Entscheidungen bezüglich Materialbestellungen während des Prozesses treffen, oder weil die Gesamtkosten der Renovierung absichtlich niedrig geschätzt werden, damit „der Kunde nicht verloren geht“. Bei uns ist alles anders: Der Kunde erhält vor Beginn der Renovierung die vollständige Kostenübersicht, und der Endpreis ändert sich nicht.

Ein weiterer üblicher Weg ist es, dass der Kunde zuerst ein Design-Projekt erstellt und dann einen Subunternehmer sucht, der es realisiert.

Hier ist die teamwork-orientierte Arbeit entscheidend: Der Designer legt im Projekt eine bestimmte Kachel fest, der Manager kauft genau diese und der Meister der Arbeitsbrigade weiß, wie er sie anbringt.

Design: 'Studio 3.14'

Design: „Studio 3.14“

— Erzählen Sie über die autorische Aufsicht: Sie erstellen nicht nur das Design-Projekt, sondern führen auch selbst die Renovierung von A bis Z durch. Ist das ein Pflichtelement oder eine Option?

— Die autorische Aufsicht im Service Tim & Team ist ein Pflichtelement, ohne das der designerische Renovierung keinen Sinn hat.

Außerdem hat der Kunde immer einen persönlichen Manager, der sein Projekt führt, die Qualität der Arbeiten kontrolliert und alle Fragen schnell löst.

— Bislang scheint es in der Variante der Anpassung eines bereits vorhandenen Interieurs nur Vorteile zu geben. Wie sind aber die Nebenwirkungen der Automatisierung und Geschwindigkeit der Umsetzung – wie sind sie?

— Es gibt natürlich auch Nachteile in dieser Art von Renovierung. Wenn ein Kunde zu viele Änderungen innerhalb des bereits vorhandenen Stils wünscht, lehnen wir ab – das ist dann das Format exklusiver Gestaltung. Ein Kunde, der sich gerne alles kontrolliert, wird von unserem Service nicht passen.

Wenn ein Mensch sich in den Prozess einbringen möchte, sollte er sich an das Design-Büro für ein exklusives Projekt wenden und dann mit einer privaten Baugruppe zusammenarbeiten. Das dauert länger und kostet mehr, aber der Kunde wird ein Mitautor des Interieurs.

Außerdem machen wir in dem Service Tim & Team keine 3D-Visualisierung. Das ist nicht sehr praktisch, aber es erlaubt uns, die Projektierungszeiten um ein Vielfaches zu verkürzen, wodurch der Kunde am Ende auch gewinnt.

Design: Tim & Team, 'Moderne Klassik'

Design: Tim & Team, „Moderne Klassik“

— Und abschließend: Ein verlängerter Renovierungsprozess kann in Raten bezahlt werden. In unserem Service gibt es diese Möglichkeit nicht – von der ersten Begegnung mit dem Kunden bis zur Übergabe der Schlüssel an den fertigen Wohnraum vergehen maximal vier Monate. In dieser Zeit muss die gesamte Summe für die Renovierung bezahlt werden.

Als Nachteile könnten alle anderen Punkte genannt werden – alles andere sind nur Vorteile.

Auf dem Umschlag: Design-Projekt Tim & Team, „Skandinavien“