There can be your advertisement
300x150
Schlafzimmerrenovierung: 6 Tipps für eine qualitativ hochwertige Durchführung
Mit einem Profi gemeinsam den Stil des Interieurs bestimmen, zuverlässige und umweltfreundliche Baustoffe auswählen sowie einen komfortablen Mikroklima im Schlafzimmer schaffen
Die Renovierung im Schlafzimmer ist der wichtigste Schritt im Gesamtrenovierungsprozess. Darauf, wie bequem und gesundheitsfördernd die Einrichtung hier ist, basiert Ihr tägliches Wohlbefinden. Zusammen mit Timur Abdrahmanov berichten wir, wie man eine Renovierung korrekt durchführt und maximale Komfort erzielt.
Timur Abdrahmanov Experte Gründer und Generaldirektor des Design-Renovierungsservices Tim & Team, Designstudio „Studio 3.14“
Wie gesundheitsschonend und komfortabel zu gestalten?
Verwenden Sie natürliche Baustoffe und dekorative Materialien, hypoallergen und umweltfreundlich. Auch „atmende“ Materialien genannt. Dazu gehören Holz aller Art, Kork, Papier, Stoffe, Spanplatten, Beton, Ziegel, Glas, Stein, Bambus, Kacheln, Keramogranit. Billige Farben, Lacke und Dichtstoffe mit Schwermetallen sind gesundheitsschädlich;
Sorgen Sie für frische Luftzirkulation: Geben Sie auf mehrschichtige Vorhänge, komplexe Dekoration und Bodenbeläge verzichten. Behalten Sie nur wenig Möbel;
Verzichten Sie auf glänzende und auffällige Farben. Mit Vorsicht sollten große Spiegel an Decken und Wänden verwendet werden, wenn Sie dem Feng Shui und Volksbraucht glauben. Für Entspannung und einen guten Schlaf passen ruhige Farben der Einrichtung und gedämpfte Dekorationsfarben;
- Begrenzen Sie nicht das Oberlicht durch eine große Leuchte. Bequemer ist es, mehr lokale Lichtquellen und Durchgangsschalter zu haben, die es erlauben, das Hauptlicht aus dem Liegen-Position abzuschalten.
Design: „Studio 3.14“Wie wählt man den Stil der Einrichtung aus?
- Für eine kleine Schlafzimmereinrichtung ist der High-Tech, Minimalismus oder Skandinavisch-Stil am besten geeignet. Warum? Je weniger Gegenstände im Interieur, desto weiter und luftiger wird der Raum erscheinen;
- Für einen großen rechteckigen Schlafraum passen Stilrichtungen der Renaissance, Klassik und Eklektik. Wichtig ist es, Schränke, Kommode und Sessel an den Wänden aufzustellen, ohne das Zentralraum zu verstopfen;
- Im großen Schlafzimmer sind Klassik, Provence, Country, Loft und Skandinavisch-Stil aktuell. Sie basieren alle auf der Verwendung natürlicher Materialien in der Verkleidung und Dekoration: Gobelins, Teppiche, Stoffe, Porzellan, Glas;
- Für eine Studio sind Eklektik, Loft und Skandinavisch-Stil ideal. Mischen Sie verschiedene Stilrichtungen. Als Belohnung erhalten Sie maximale Funktionalität bei minimalem Möbelbestand.
Design: „Studio 3.14“Wie legt man elektrische Leitungen richtig an?
Nachttischlampen sollten Schalter im Reichweite der ausgestreckten Hand haben, und für das Hauptlicht sollten mehrere Betriebsarten vorgesehen werden. Ein Dimmer eignet sich dafür;
- Durchgangsschalter sind notwendig: Sie erlauben es, das Hauptlicht von zwei oder mehr verschiedenen Orten einzuschalten und auszuschalten. Das ist praktisch;
Je mehr Schalter und Steckdosen, desto besser. In der Mitte über dem Bett sollten drei Schalter installiert werden: Durchgangsschalter für das Hauptlicht in der Mitte, links und rechts für die Nachttischlampen;
- Ein komfortabler Temperaturbereich erhalten Sie durch Heizungen und Klimaanlagen. Planen Sie Steckdosen für diese Geräte – dann müssen Sie keine Verlängerungskabel benutzen.
Design: „Studio 3.14“Welcher Deckenstil ist am einfachsten zu realisieren?
Der üblichste Weg zur Deckenverkleidung ist eine Farbe mit Verwendung von Innentüren wasseremulsionen Farben. Um die Farbe gleichmäßig aufzutragen, muss der Deckenboden zunächst mit Putz und Mörtel ausgeglichen werden. Die passende Farbe kann in einem spezialisierten Geschäft mit Farbberatungsleistungen ausgewählt werden.
Die Farbe ist einfach zu machen: Auf die vorbereitete Deckenfläche werden mehrere Schichten Farbe mit einem breiten Maler-Roll aufgetragen. Lassen Sie nach jedem Schicht trocknen. Der nächste Schicht wird senkrecht zur vorherigen aufgetragen – und Sie erhalten eine gleichmäßige Farbe.
Design: „Studio 3.14“Ein weiterer Weg ist ein Hängende Decke aus Gipskarton. An die Decke werden spezielle Gerüste montiert, bestehend aus Halteelementen und Richtungselementen – tragende U-Profil und verbindende C-Profil. Darauf werden dann Gipskartonplatten montiert.
Diese Decke ist schwer, daher müssen die Platten sehr sorgfältig an die Deckenplatten befestigt werden, mit Ankerbolzen von 100–120 mm. Allerdings erlaubt eine Gipskarton-Decke verschiedene Ebenen und ermöglicht komplexe Systeme von eingebauten Lichtern für vielfältigere Beleuchtungsszenarien im Zimmer.
Design: „Studio 3.14“Welche Wandpapier ist am besten geeignet?
- Papier. Hauptvorteile – große Farbauswahl und Texturen, Umweltfreundlichkeit, einfache Anwendung. Jedoch sind Papier-Wandpapier nicht geeignet, wenn das Schlafzimmer sehr sonnig ist: Papier verblassen schnell im Sonnenlicht;
- Vinyl. Robust und langlebig. Ein großer Nachteil – sie lassen keine Luft durch. Inzwischen gibt es Vinyl-Wandpapier aus hartem Vinyl, bei dem dieser Nachteil nicht auftreten kann, aber es kostet mehr;
- Flockenpapier. Der optimale Weg zur Wandverkleidung im Schlafzimmer. Das Papier lässt Luft durch, ist einfach zu kleben und umweltfreundlich. Der einzige Nachteil – es braucht eine perfekt glatte Grundfläche;
- Textilpapier. Tatsächlich sind es Papier-Wandpapier (Basis), an denen Fasern befestigt werden. Am Ende ergibt sich eine Beschichtung mit hohen Werten an Wärme- und Schallschutz, umweltfreundlich und angenehm zu berühren. Der Nachteil – es zieht Staub an und benötigt besonderen Pflegeaufwand.
Design: „Studio 3.14“Vom ökologischen Standpunkt aus sind noch drei weitere Optionen attraktiv:
- Stoffverkleidung. Für die Verkleidung werden Leinwand und Baumwolle verwendet. Vorteile – Umweltfreundlichkeit, Wärme- und Schallschutz. Nachteile – komplizierter Pflegeaufwand: Es ist notwendig, das Oberflächen regelmäßig zu stauben;
- Holzfurnier. Der Hauptvorteil – 100% natürliche Materialien. Holz schafft einen natürlichen Mikroklima im Raum und hält optimale Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Ein weiterer Vorteil – Langlebigkeit: Die Lebensdauer qualitativ hochwertiger Platten beträgt mindestens 50 Jahre;
- Weiche Wandpaneele. Ein relativ neuer Typ von Verkleidungsmaterial, bestehend aus drei Schichten: Basis – härteres Plastik oder Holz, Füllung – Wärme- und Schallschutz-Material, äußerer Schicht – Leder oder Stoff. Vorteile der weichen Wandpaneele: einzigartiges Aussehen, angenehme Tastempfindung, hoher Grad an Wärme- und Schallschutz. Als Nachteile gelten ihre hohe Kosten und Schwierigkeit der Pflege – Staubakkumulation. Auch sind sie leicht beschädigbar.
Design: „Studio 3.14“Welches Bodenbelag ist umweltfreundlicher?
Als End-Bodenbelag werden im Schlafzimmer: Laminat, Massivholz, Bodenfliesen, Parkett, Ingenieursdach, Kork oder Teppich verwendet. Wir betrachten die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien.
Laminat
Vorteile: hohe Festigkeit und Abriebfestigkeit, einfache Verlegung, angemessener Preis.
Nachteile: hohe Anforderungen an die Basisfläche zur Verlegung.
Ökologie: einige günstige Sorten können giftige Verbindungen in die Luft abgeben. Vollständig sicher ist flexibles Laminat mit Vinyl-Oberfläche.
Design: „Studio 3.14“Holz, Parkett
Vorteile: erhält natürliche Mikroklima durch Feuchtigkeitsaufnahme: Das Material nimmt und gibt Feuchtigkeit ab. Ästhetisch ansprechendes Material.
Nachteile: das Material hasst Feuchtigkeit und benötigt einen sorgfältigen Betrieb, teuer in Preisen (außer Parkett und Ingenieursdach). Die Verlegung benötigt Spezialisten.
Ökologie: Massivholz und Parkett sind die umweltfreundlichsten Materialien, aber nur wenn der korrekt ausgewählte Lack verwendet wird. Er sollte so sicher wie möglich sein. Die Ökologie von Parkett und Ingenieursdach hängt von der Zusammensetzung ab, mit der die Schichten verbunden sind.
Design: „Studio 3.14“Teppich
Vorteile: warme Decke, erzeugt ansprechendes Aussehen, einfach zu verlegen, große Farbauswahl.
Nachteile: benötigt ständige und ziemlich sorgfältige Pflege, teuer in Preisen.
Ökologie: qualitativer Teppich ist vollkommen sicher, aber nicht hypoallergen. Mikroorganismen sind in den Fasern häufig zu finden. Dieser Nachteil fehlt bei Bambus-Teppich.
Kork
Vorteile: angenehm, weich und warm, federnd unter den Füßen – Erleichterung für die Wirbelsäule. Dekorativ und hypoallergen.
Nachteile: hasst scharfe Gegenstände. Eine sorgfältige Vorbereitung ist notwendig: Die Basis muss sauber, trocken und eben sein.
Ökologie: das Material selbst ist 100% ökologisch. Aber es wird mit Kleber aufgebracht, und von der Qualität des Klebers hängt das Maß an „Schädlichkeit“ ab. Korkparkett verliert an Ökologie: Es wird aus Schrottschichten hergestellt, die mit synthetischen Harzen verbunden sind.
Design: „Studio 3.14“Als Deckenbild: Design-Projekt „Studio 3.14“
More articles:
7 Fehler im Interior-Design, die man zulassen sollte
Wochenendpläne: Küchenreinigung
10 kritische Fehler des Designers bei der Visualisierung
Führer: 5 „unserer“ skandinavischen Interieurs
Wie man ein Spiegel auswählt und wo man ihn aufhängt: 7 Tipps für Feng Shui
13 Tipps von Jean-Louis Deniot für junge Designer
12 interessante Fakten über Neujahr
11 grüne Antidepressiva für Bewohner Großstädte