There can be your advertisement

300x150

Wie man ein Spiegel auswählt und wo man ihn aufhängt: 7 Tipps für Feng Shui

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Mit einem Spiegel kann man die Atmosphäre im Haus verbessern, das Selbstbewusstsein steigern und das Glück verdoppeln. Wichtig ist es, den richtigen Platz für den Spiegel im Haus zu finden.

In Feng Shui spielt nicht nur die Platzierung des Spiegels eine Rolle, sondern auch seine Form: Es wird angenommen, dass eine falsche Auswahl und Nutzung des Spiegels im Interieur einen negativen Einfluss auf die Atmosphäre im Haus, die Schlafqualität und sogar auf das Selbstbewusstsein haben kann. Heute erzählen wir mit Irina Simakowa, wie man versteht, welcher Spiegel gekauft und wo er danach aufgehängt werden sollte.

Irina SimakowaExperteBerater der Association of Feng Shui Britain and Europe (FSS) und des Internationalen Forums of Feng Shui (MFFSH). Sie glaubt, dass das Haus ein spiegelndes Abbild des Lebens eines Menschen ist. Jeder kann sein Leben verändern, indem er den Raum um sich herum verwandelt.

1. Chaos los

Die spiegelnde Oberfläche gehört zur Elementwelt des Wassers. Es bringt im Interieur das Gefühl von Licht, Sauberkeit und Ruhe. Wenn Sie spüren, dass in Ihrem Haus eine chaotische und unruhige Atmosphäre herrscht, kümmern Sie sich um die Anwesenheit von Spiegeln in der nördlichen, östlichen und südöstlichen Ecke des Wohnraums.

Design: Nadya ZотоваDesign: Nadya Zотова

2. Klare Spiegelung

Ihre Spiegelung im Spiegel spiegelt wörtlich Ihren Image und formt Ihr Selbstgefühl. Daher ist es wichtig, dass der Spiegel sauber ist, ohne Effekte des Alterungsprozesses, Zerbrechens und andere dekorative Elemente, die Ihre Spiegelung verzerren oder teilen könnten.

Design: Lina LenskikhDesign: Lina Lenskikh

3. Spiegel in der Eingangshalle

Für die Eingangshalle wählen Sie ein Hochspiegel - einen, bei dem der höchste Familienmitglied sich vollständig in ihm sehen kann. Der optimale Platz für einen Spiegel ist seitlich an der Eingangstür, aber nie direkt gegenüber. Die Logik ist einfach - andernfalls wird die im Haus einströmende Energie abgestoßen.

Design: Jenya ZhudanovaDesign: Jenya Zhudanova

4. Dekorative Spiegel

Kleine und schmale dekorative Spiegel sowie Spiegel aus kleinen Fragmenten und unregelmäßiger Form schneiden Ihr Gesicht praktisch ab. Wenn man oft in solche Spiegel blickt, kann die innere Harmonie gestört werden - ein Ungleichgewicht beginnt sich auf dem Unterbewusstsein zu akkumulieren. Daher platzieren Sie dekorative Spiegel so, dass sie nur Licht reflektieren und keine Menschen.

Design: Lavka designDesign: Lavka design

5. Gutes verdoppeln - das ist immer gut

In Feng Shui werden Spiegel oft verwendet, um gewünschte Aspekte im Leben zu verstärken. Ein Spiegel spiegelt wörtlich und symbolisch alles, was darin reflektiert wird. Verwenden Sie Spiegel, um die Energie des zu verstärken, was Ihnen Freude bringt: des schönen Blicks aus dem Fenster, des geliebten Kunstobjekts, der Blüten...

Und umgekehrt - achten Sie darauf, dass in einem Spiegel keine unangenehmen Gegenstände oder kaputte Dinge reflektiert werden. In gutem Feng Shui streben wir danach, Quellen unangenehmer Energie zu neutralisieren und zu entfernen.

Design: Irina BronnikovaDesign: Irina Bronnikova

6. Festes Schlafen ohne Spiegel

Schlafen Sie unruhig? Prüfen Sie, ob Sie sich im Spiegel während des Schlafes reflektieren. Licht und Bewegung werden im Spiegel reflektiert und können unerwünschte Spannung erzeugen, wenn Sie sich in einem entspannten Zustand befinden. Wenn es unmöglich ist, den Spiegel zu verschieben, kann man das Problem einfach beheben, indem man den Spiegel über Nacht abdeckt.

Design: Anna PavlovskaiaDesign: Anna Pavlovskaia

7. Besser weniger als mehr

Die goldene Regel beim Platzieren von Spiegeln - nicht mehr als ein großes Spiegel an einer Wand. Spiegel reflektieren Dinge, die in diesem Raum tatsächlich nicht vorhanden sind, daher kann eine Überflutung mit Spiegeln Orientierung verlieren und Chaos im Raum verursachen.

Stellen Sie auch sicher, dass Spiegel nicht direkt gegenüberstehen. Andernfalls riskieren Sie, einen „Spiegelgang