There can be your advertisement
300x150
Wie man Winterkleidung aufräumt und bis ins Herbst lagert: 10 nützliche Ideen
Im warmen Sommer verlieren Winterkleidung ihre Form und zwingen einen dazu, in den Geschäften einzukaufen? Legen Sie den Einkaufsbummel auf später und warten Sie auf bessere Zeiten: Wir zeigen Ihnen, wie man Lieblingsstücke verlängert. Die Tipps zur kompakten Kleidungslagerung sparen nicht nur Quadratmeter, sondern auch Geld. Alle vorgestellten Ideen sind nicht nur effektiv, sondern auch sehr kostengünstig.
Idee 1: Eigenhandarbeit
Ein Mantel kann per Hand mit warmem Wasser und sanftem Seife gewaschen werden. Nach der Reinigung sollte man den Mantel nicht auspressen, da dies zu Deformation führen kann. Für das Waschen einer Winterjacke kann man Flüssigreinigungsmittel in warmem Wasser (nicht über 40°C) auflösen. Für das Entfernen kleiner Flecken eignen sich Bürsten und Rollen zur Kleidungsreinigung.

Idee 2: Große Waschgang
Während des Waschens einer Federbettjacke sollte man spezielle Waschballons in die Maschine geben: Diese verhindern, dass das Federmaterial zu Klumpen zusammenfällt. Falls keine Ballons vorhanden sind, kann man Tennisbälle oder eine niedrige Drehzahl in der Waschmaschine verwenden.

Idee 3: Intelligente Lagerung
Es ist ratsam, Mantel und Jacken in einem Schrank aufzubewahren, an Hängern für Oberbekleidung. Um Kleidungsstücke vor Motten zu schützen, kann man einen Beutel mit Lavendel oder Naphtalin in den Schrank legen. Auch ein Sodapackung kann verwendet werden.

Idee 4: Verständige Sparmaßnahmen
Warum sollte man Spezialbezüge für Kleidung kaufen, wenn man sie durch Leinen- oder Baumwolltücher ersetzen kann? Einfach das Tuch an der Basis des Hängers befestigen – und man kann die Kleidung sicher in den Schrank aufhängen.

Idee 5: Sorgfältige Wäsche
Strickpullover können in der Maschine im sanften Modus bei 30°C gewaschen werden. In diesem Modus ist die Wäsche schonender und vorsichtiger gegenüber den Kleidungsstücken, was ihre Lebensdauer verlängert. Zudem verlieren die Stoffe bei niedrigen Temperaturen fast keine Farbe, was bedeutet, dass man sich vor unerwarteten Farbübertragungen schützen kann.

Idee 6: Größe hat Bedeutung
Falls eine Wollekleidung beim Waschen zusammenfällt, sollte man sie leicht feucht machen und anschließend durch ein Tuch glätten. Während des Glättens sollte man das Gewebe dehnen, um ihm seine ursprüngliche Form zu geben. Das Glätten wird empfohlen von der Rückseite.

Idee 7: Vollständige Ordnung
Wollekleidung sollte nicht zu dicht gestapelt werden, damit sie sich nicht verformt und nicht an Hängern aufbewahrt werden: Sie können sich dehnen. Um Strickpullover vor Motten zu schützen, kann man Antimottenmittel, Naphtalin oder einen Lavendelbeutel verwenden.

Idee 8: Weicher als Seide
Felgen auf dem Lieblingspullover sind kein Grund, nach einer Ersatzgröße zu suchen. Vor allem, da sich diese leicht entfernen lassen als gedacht. Einfach den Pullover mit der harten Seite einer Geschirrspülhilfe reinigen – und keine Spur von Felgen bleibt.

Idee 9: Höhe beachten
Das Lagern hochwertiger Stiefel kann zu echten Problemen führen: Sie lassen sich nicht falten, und bei voller Länge belegen sie viel Platz. Besser ist es, sie an einem Hänger aufzuhängen und im Schrank zu lagern.
Idee 10: Koffer-Transformator
Winterstiefel können im Reisekoffer unter dem Bett oder Sofa gelagert werden. So spart man viel Platz und braucht nicht viel Zeit für die Suche nach Winterbekleidung.

More articles:
Wie man eine Küche mit Balkon einrichtet: 3 Varianten + Kommentare des Experten
Anleitung zur Verlegung von Linoleum in der Wohnung
Möbel auf Maß: 7 Mythen, die es Zeit zu entkräften gibt
Wie das Leben den Design zerstört: 10 Fehler, die Sie zu Hause machen
So schnell den Haushalt aufzuräumen: 15 günstige Ideen
Vorteile und Nachteile von Fotostichen im Interieur
Wenn Sie eine kleine Wohnung haben: 9 praktische Tipps für die Einrichtung
Nicht rostet: Wie und warum man Metall in der Wohnung verwendet