There can be your advertisement
300x150
Nicht rostet: Wie und warum man Metall in der Wohnung verwendet
1. Rostfreier Stahl in der Wohnzone
Für die Wohnzone, die warm und gemütlich sein soll, eignet sich rostfreier Stahl als «Kühlelement» des Interieurs. Diese Metallplatten werden verwendet, um Wände und Bodenbeläge zu verkleiden. Der Vorteil dieses Materials besteht darin, dass solche metallenen Elemente jede Form und Textur annehmen können, wodurch sie zu einem ungewöhnlichen Akzent in jedem Wohnraum werden.

2. Möbel aus rostfreiem Stahl
Trotz der Assoziation von Metall mit industriellen Interieurs sieht selbst ein einfacher Stuhl oder ein Tisch aus rostfreiem Stahl modern, stilvoll und leicht aus. Dennoch raten Designer zu Vorsicht bei der Nutzung dieses Materials, denn zu viel Möbel aus Metall kann jeden Raum in eine industrielle Zone verwandeln.
Deshalb sollte metallisches Möbel mit warmen Materialien wie Holz oder Textilien kombiniert werden. In diesem Fall wird das Metall das Interieur nicht überladen und es wird moderner sowie sogar elegant.
3. Bad
Ein ideales Plätzchen für den Einsatz von rostfreiem Stahl ist definitiv das Bad. In dieser Wohnungsecke kann das Metall all seine Eigenschaften von Haltbarkeit und Einfachheit der Nutzung entfalten. Oft wird es auf Sanitärbereich und kleine dekorative Elemente begrenzt, doch Designer empfehlen, weiterzugehen und das Metall zu einer vollwertigen Komponente des Badinterieurs zu machen. In diesem Fall kann rostfreier Stahl als Bodenbelag und Wandverkleidung verwendet werden.

4. Rostfreier Stahl in der Küche
Ähnlich wie im Interieur des Bades wird rostfreier Stahl hier häufig als Haushaltsgerät oder Sanitärartikel verwendet, wodurch die Küchen- oder Esszimmerzone mit einem sanften metallenen Licht erfüllt wird. In letzter Zeit wird das Material auch als Küchenfront verwendet und bildet einen echten Konkurrenzfeind für traditionelle Fliese und Kunststoff. Angesichts der reichhaltigen Palette an Texturen und Tönen wird dieser Metall nicht nur praktisch zu verwenden, sondern auch einen ehrenvollen Platz als Kunstobjekt in Ihrer Küche einnehmen können. Zum Beispiel als ungewöhnliches Wandpanel oder Bodenverkleidung.

Vorteile von rostfreiem Stahl, die Sie wissen sollten
Rostfreier Stahl im Interieur ist nicht nur stilvoll, sondern auch eine praktische Lösung sowohl für Stadtwohnungen als auch für Landhäuser und Ferienhäuser.
Rostfreier Stahl hat eine unglaubliche Anzahl an Vorteilen. Erstens ist dieses Material umweltfreundlich und hypoallergen, fast mit der Beschriftung ÖKO.
Zweitens werden Möbel aus rostfreiem Stahl bereits aus Material mit einer «Anti-Palace»-Beschichtung hergestellt, was ihre Reinigung erheblich vereinfacht: Es bleiben keine Abdrücke auf der Oberfläche und für die Reinigung ist nur eine weiche Tuchspitze erforderlich.
Drittens ist rostfreier Stahl ein sehr widerstandsfähiges Material, es eignet sich perfekt für feuchte Räume, offene Küchen und Grillbereiche. In Küchenfronten harmoniert es hervorragend mit der Ausstattung von Haushaltsgeräten.
Die Kamine aus rostfreiem Stahl sehen schön aus und das Interieur wird durch die reflektierten Spielereien der Flamme verziert. Heute ist auch der Einsatz von Wandpaneele aus rostfreiem Stahl sehr beliebt, welche sich hervorragend zu Leder- und Holzwänden passen und selbstständig als Dekorationsobjekte im Interieur wirken.
More articles:
So verbessern Sie eine Wohnung mit nördlichen Fenstern: Tipps von Profis
Heimdetox: 7 Dinge, die Ihr Zuhause vergiften
So entfernen Sie Staub vom Interieur: 12 nützliche Lifehacks
So einrichten Sie einen kleinen Badezimmer: 6 Planungsvorschläge + Kommentar eines Experten
Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps
Wo sollte ich Steckdosen und Schalter in der Eingangshalle, dem Badezimmer und auf dem Balkon installieren?
So entfernen Sie Staub vom Interieur: 12 nützliche Lebenshilfe
So schaffen Sie ein bequemes Arbeitszimmer: 9 Tipps von Experten