There can be your advertisement

300x150

Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Stil bestimmen die Details, Sie wissen das. Bevor Sie in den Laden gehen, überlegen Sie, welches Sofa zu Ihrem Interieur passt. Stellen Sie sich mögliche Farbkombinationen und Stilrichtungen, vorläufige Maße, Textur und Muster vor. Denken Sie an die Funktionalität: entscheiden Sie sich im Voraus, ob Sie eine Modell mit umklappbarem Mechanismus benötigen oder nicht. Nun waffnen Sie sich mit unserer Liste der Empfehlungen und machen Sie sich auf den Weg.

1. Robuster Rahmen

Ein robuster und fester Rahmen ist die Hälfte des Erfolgs. Er sollte fest auf dem Boden stehen, ohne zu knarren oder zu schwanken. Setzen Sie sich auf das Sofa: Wenn es knarrt, zeigt das an, dass der Sofarahmen nicht gut genug befestigt ist und nicht lange halten wird. Es ist besser, eine Stahlbasis zu wählen: Die Kosten des Sofas werden höher sein, aber Metall ist das langlebigste Material. Der zweite Platz nach Festigkeit belegt das Holz; das schwächste Fundament ist dagegen MDF, aber es ist auch das günstigste. Armlehnen sind normalerweise fest mit dem Hauptrahmen verbunden – sie dürfen weder bewegen noch schwanken.

Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps

2. Robuste Polsterung

Ecken und Rahmen müssen sorgfältig verkleidet sein. Führen Sie Ihre Hand über sie, mit der Handfläche fest angedrückt: Wenn es irgendwelche Defekte gibt, fühlen Sie sie sofort. Dank einer guten Polsterung werden die Ränder und Ecken des Sofas weniger abgenutzt. Das wiederum bedeutet, dass das ursprüngliche Aussehen viel länger erhalten bleibt.

Beachten Sie die Muster und Linien: Sie sollten korrekt zusammenpassen, mit fließenden Linien ohne scharfe Übergänge an den Nähten. Selbst wenn es eine kleine Abweichung gibt, sollten Sie solches Sofa nicht wählen: Gedanken an einen Defekt werden Sie nicht loswerden.

Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps

3. Bequemer Mechanismus

Falls Sie ein Schlafsofa benötigen, ist es wichtig, alle Bauteile und Verbindungen sorgfältig zu prüfen – sie sollten sich reibungslos und leicht bewegen lassen. Es gibt drei Haupttypen von Umklappmechanismen: das Buch-Sofa, das Ausroll-Sofa und das Modul-Sofa. Bei der Auswahl eines Schlafsofas sollten Sie auf die einfachste zu verwendende Modell setzen, da Sie es mindestens zweimal täglich ausklappen werden. Möbel mit gutem, qualitativ hochwertigem Mechanismus sind in der Regel teurer, da Sie zusätzlich für die Konstruktion bezahlen – es ist sehr ratsam, sie direkt im Geschäft zu testen.

Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps

4. Gute Montage

Falls Sie ein Sofa mit Metallrahmen oder -teilen ausgewählt haben, achten Sie auf ihre Form. Alle scharfen Ecken sollten abgerundet sein, andernfalls riskieren Sie, die Polsterung oder Kleidung zu verletzen oder sogar zu verletzen. Ein weiterer wichtiger Sicherheitsaspekt: Harte und scharfe Teile, die aus der Rückenlehne herausragen. Diese sollten keinesfalls vorhanden sein! Sie verschlechtern nicht nur das äußere Aussehen des Möbels, sondern können auch Ursache für Verletzungen sein.

Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps

5. Qualität der Füllung

Die Kissen für die Sitzfläche sollten gut gefüllt sein und sich gut auf dem Sofa befinden, passend zu seiner Größe. Darüber hinaus sollten sie ihre Form leicht wiederherstellen, sobald Sie mit der Hand darauf drücken. Wenn dennoch Einschnitte zurückbleiben, lehnen Sie den Kauf ab: Wahrscheinlich ist das Füllmaterial von schlechter Qualität und wird nicht lange halten. Heute sind die am häufigsten verwendeten Füllmaterien Synthefaser, Hallkon und Hollofaser – das sind ziemlich kostengünstige Optionen: Sie behalten ihren guten äußeren Eindruck bei und belasten nicht den Rahmen.

Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps

6. Bequeme Form

Bequemheit, Bequemheit und nochmal Bequemheit. Vor allem sollte das Sofa in der Nutzung bequem sein. Setzen Sie sich oder legen Sie sich auf das Sofa direkt im Laden. Schauen Sie, ob das Sofa zur Höhe Ihrer Rückenlehne passt: Je höher die Person ist, desto höher sollte sie sein. Bezüglich der Form hängt es von den Maßen des Raumes ab, in dem das neue Sofa hineingeht: Falls dort ein freier Winkel vorhanden ist, ist ein Ecksofa eine gute Lösung. Es beansprucht keinen wertvollen Raum in der Mitte des Zimmers und schließt den leeren Winkel ab. Falls der Platz sehr begrenzt ist, halten Sie sich an ein gerades Zweisitz- oder Dreisitzmodell.

Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps

7. Elegantes Aussehen

Falls das Sofa Nähnadeln oder andere Accessoires hat, prüfen Sie, wie fest sie angebracht sind: Zögern Sie nicht, ein wenig daran zu ziehen. Falls Zweifel an der Festigkeit bestehen, ist es besser, auf den Kauf zu verzichten, da bei Verlust einer einzigen Ausstattungskomponente das äußere Erscheinungsbild des Sofas stark beeinträchtigt wird.

Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps

8. Sicherheitsfreundliche Materialien

Sicherheit ist bekanntlich das Wichtigste. Fordern Sie in der Filiale einen Brandschutzzertifikat für das Sofa an und vergewissern Sie sich, dass es vorhanden ist. Dieses Dokument ist wichtig: Es bestätigt, dass das Möbel gegen Brandgefahr durch eine rauchende Zigarette resistent ist.

Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps