There can be your advertisement
300x150
So sollten Sie eine Loft-Wohnung nicht einrichten: 5 häufige Fehler
Loft wird oft mit großem industriellen Raum (ehemaliger Lager, Werkhalle, Fabrik) assoziiert, der in ein Büro oder eine Wohnung umgewandelt wurde. Heute hat dieser Stil jedoch so viel Popularität erreicht, dass selbst in Standardwohnungen versucht wird, ihn umzusetzen. Wie die Praxis zeigt, gelingt es oft erfolgreich, einen Loft-Stil in kleineren Räumen zu realisieren. Wichtig ist es, einige Regeln einzuhalten und rechtzeitig aufzuhören, um das „Loft-Gefühl“ zu vermeiden.
Fehler Nr. 1: Zu viele Stil-Elemente
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Wohnung zu einem Hallen- oder Werkshof wird, denken Sie an Maßhalten. Es ist nicht notwendig, die Atmosphäre des Loft-Stils vollständig nachzuahmen – es reicht aus, nur einige Andeutungen zu machen und einige Elemente und Züge dieses Stils einzubeziehen. So sollten Sie nicht vollständig betonene Wände errichten, viele industrielle Beleuchtung aufhängen, den Boden mit Beton verkleben, die Ziegelmauer unverändert lassen oder den Decken lackieren. Bei der Einrichtung einer Wohnung im Loft-Stil seien Sie äußerst bescheiden: Man kann eine Wand mit Ziegeln oder Putz im Betonstil hervorheben und die anderen Wände lackieren oder mit glatter Verkleidung versehen. Beleuchtung im Loft-Stil sollten nur über dem Tisch installiert werden, in anderen Bereichen verwenden Sie verborgene Beleuchtung mit eingebauten Lichtquellen. Die Hauptaufgabe ist es, bestimmte Elemente des Loft-Stils hervorzuheben und zu viel nicht zu verwenden.

Fehler Nr. 2: Verwendung von billiger Ziegelmauer
Wenn Sie anstelle einer bloßen Ziegelmauer eine Nachbildung verwenden möchten, sollten Sie hierbei definitiv nicht sparen. Besser ist es, Zeit und Geld aufzuwenden, um einen guten dekorativen Ziegeln von europäischen Herstellern zu finden. Es ist nicht ratsam, mit Putz zu experimentieren oder billige Nachbildungen der Ziegelmauer zu kaufen. Wenn Sie dekorativen Ziegel verwenden, sollte er genauso natürlich und lebendig aussehen wie echter Ziegelstein.

Fehler Nr. 3: Niedrige Deckenhöhe
In großen industriellen Räumen sind die Decken immer hoch – das ist einer der Vorteile des Loft-Stils. In Standardwohnungen sollten Sie die Decke jedoch nicht verändern: Es ist nicht ratsam, sie zu senken oder Metall- oder Holzbalken zu installieren. Wenn die Deckenhöhe unter drei Metern liegt, ist es besser, sie nicht auf verschiedene Ebenen zu teilen. Versuchen Sie, die Deckenhöhe so weit wie möglich zu erhalten und lackieren Sie sie weiß. Für eine Loft-Style-Dekoration sollte die Decke glatt und ohne überflüssige Details sein.

Fehler Nr. 4: Übermäßige Verwendung dunkler Farben
Bevorzugte Stilrichtungen wie Loft wählen oft Möbel im Vintage-Stil: zum Beispiel ein Sofa aus dunklem, abgenutztem Leder, ein Tisch aus rostigem Eicheholz, Beleuchtung aus schwarzem Metall, dunkles Holz in der Ausstattung. Aber es ist sehr wichtig, nicht zu dunkel zu werden. Wenn Ihre Wände aus rotem Ziegelstein sind und der Boden aus dunklem Holz, dann sollten Sie den Raum etwas aufhellen, um ihn nicht zu verengen: Zum Beispiel können Sie hellere Stoffe auf dem Sofa und im Textil verwenden. Diese Regel ist besonders wichtig in Standardwohnungen mit kleinen Räumen. Halten Sie sich an vernünftige Kontraste: Wenn Sie dunkle Möbel haben, dann sollten Wände und Decke in hellen Tönen lackiert werden. Umgekehrt.

Fehler Nr. 5: Fehlende auffällige Akzente
Loft-Themen in kleinen Standardwohnungen wirken manchmal sehr eng und ungemütlich. Es ist wichtig, neutrale oder monochrome Farbpalette im Interieur nicht zu verwenden. Am besten sind leuchtende farbliche Akzente. Es sollten mehrere Farbtöne sein. Auch wenn es Rot-Blau-Gelb kombiniert ist. Es ist wichtig, dem Interieur etwas Gemütlichkeit und Lebensfreude zu verleihen, damit die Atmosphäre von schwarzem Metall, Ziegelstein und Beton Sie nicht belastet und das Raumgefühl nicht trübt.
In jedem Fall ist es eine schwierige Aufgabe, einen Loft-Interieur in einer kleinen Standardwohnung zu erstellen. Es ist wichtig, nicht zu viel „Loft“ zu verwenden, Beton, Metall und Ziegel maßvoll einzusetzen, auf auffällige farbliche Akzente nicht zu verzichten und sich nicht in dunklen Farbpaletten zu verlieren. Bei Einhaltung dieser einfachen Regeln wird Ihr Loft sowohl stilvoll als auch gemütlich.

More articles:
Aufmerksamkeit mit einer originellen Leuchte aus Elchgeweihen erregen
Holzdecke – die ideale Lösung für ein ländliches Interieur
15 runde weiße Essstühle für eine elegante Atmosphäre in der Speisewerk
Neue Kücheninteriordesigns 2015
Wie man eine Wohnung zur Miete renoviert und nicht in die Negativzahlen gerät: 7 nützliche Tipps
Wie man Ihr Privathaus vor Feuer schützt: 9 wertvolle Tipps
So organisiert man ein Schlafplatz in einer Wohnung: 7 beste Lösungen
Ergonomie des Schlafzimmers: Was bei der Möbelaufstellung beachtet werden muss