There can be your advertisement
300x150
Ergonomie des Schlafzimmers: Was bei der Möbelaufstellung beachtet werden muss
Das Schlafzimmer ist eine der wichtigsten Räume im Haus. Wenn es bequem und komfortabel ist, bringen alle Manipulationen Freude und verursachen keine Reizung. In typischen Wohnungen zählt jeder Quadratzentimeter an Lebensraum, daher ist es wichtig bei der Planung des Schlafzimmerdesigns zu berücksichtigen, wie bequem Sie Tag für Tag mit der Möbelnutzung sind. Zum Beispiel: werden die Schubladen herausgeschoben und die Türen geöffnet, genügt der Platz für den Durchgang zwischen dem Bett und der Wand, ist es bequem das Bett abzudecken. Wir erklären, wie Sie den nützlichen Flächenraum optimal nutzen können, ohne dabei den Komfort der Ruhezeit zu vernachlässigen.
1. Größe des Betts wählen
Bett ist alles. Der ideale Platz dafür befindet sich nicht weit vom Fenster und fern von der Tür. Als Erstes sollten Sie sich mit den Maßen des Schlafplatzes beschäftigen: Es gibt einen einfachen Weg herauszufinden, welche Länge für Sie das passende Bett ist – addieren Sie einfach Ihren Körpergrösse mit 30 cm. Die am häufigsten vorkommenden Standardgrößen sind 200 cm und 190 cm. Die Breite einer Einzelbett ist zwischen 90–100 cm – es ist bequem für ein Schulkind oder einen Teenager. Für Erwachsene ist es besser, sich eine "1,5-Meter-Bett" zu suchen: Sie können dort wunderbar schlafen – ohne das Sie sich wälzen oder aus dem Unbehagen erwachen müssen. Paare sollten auf Doppelbetten achten – hier bietet die Auswahl der inländischen, europäischen und amerikanischen Hersteller eine beeindruckende Vielfalt an Größen. Das Queen-Modell kann mit einem komfortablen Schlafplatz von 150 cm stolz sein – diese Breite ist ausreichend, damit Sie nicht Ihren Partner im Schlaf stören. Wenn Sie sich in königlichem Komfort fühlen möchten, wählen Sie King-Betten – ihre Breite liegt zwischen 180 und 200 cm.

2. Platz für Gänge lassen
Für bequemes und komfortables Bewegen im Zimmer ist es wichtig, die Größe der Gänge zu berücksichtigen. Der Abstand vom Rand des Betts zur Wand oder Schrank mit Schiebetüren sollte mindestens 70 cm betragen. Ein solcher Gang zum Bett ermöglicht Ihnen, bequem auszuziehen und hinzulegen. Bei einem Doppelbett sollten Sie solche Gänge von beiden Seiten lassen. Das Bett füllen und die Bettwäsche wechseln wird dadurch einfacher. Wenn das Zimmer es nicht erlaubt, eine solche Planung zu machen – stellen Sie das Doppelbett mit einer Seite an die Wand. In diesem Fall sollte der freie Platz im Fußteil sein – damit der Schlafende an der Wand nicht über seinen Partner klettert und ihn dabei stört.

3. Möbel in der Kinderzimmer aufstellen
Beginnen Sie mit der Möbelaufstellung im Kinderzimmer mit einem oder zwei Betten. Obwohl Kinder kleiner sind als Erwachsene, reduzieren Sie nicht den Durchgangsabstand – lassen Sie mindestens 70 cm Platz für sie. Das aufwachsende Generation ist aktiver, und in einem voller Möbelzimmer sind blaue Flecken garantiert. Setzen Sie zwischen den Betten eine Nachttisch oder einen kleinen Regal – der Durchgang sollte mindestens 56 cm betragen – damit es bequem ist, das Bett zu machen und aufzuräumen.

4. Arbeitsbereich einrichten
Oft ist das Schlafzimmer nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern auch ein Arbeitszimmer. Wenn Sie vorhaben, einen zusätzlichen Tisch und Stuhl im Zimmer aufzustellen, vergessen Sie nicht den Komfort und die Gesundheit. Geräte sollten nicht direkt neben dem Bett platziert werden. Der Computer-Tisch sollte mindestens 1 Meter vom Kopfteil entfernt sein. Und stellen Sie sicher, dass genug Platz für das Zurückziehen des Stuhls vorhanden ist. Solche Abstände sollten auch bei der Einrichtung des Badezimmers beachtet werden – stellen Sie den Toiletten-Tisch nicht direkt an das Bett.

5. Kommode oder Schrank platzieren
Es reicht nicht aus, eine Kommode oder einen Schrank einfach in den Schlafzimmerraum einzutragen – es ist notwendig, Platz für ihre bequeme Nutzung zu planen. Um herauszufinden, wo Sie eine Kommode platzieren können, müssen Sie die Breite des Möbelstücks (50,8–61 cm), der Schubladen (40,6–50,8 cm) und etwa 45 cm für den Zugang addieren. Denken Sie daran, dass für das Öffnen der unteren Schubladen mehr Platz benötigt wird – Sie müssen sich dazu beugen, um diese Manipulationen durchzuführen. Der optimale Abstand zwischen Kommode und Rand des Betts beträgt 157–180 cm. Ebenso wird der Platz für einen Schrank mit Türen berechnet – es ist notwendig, mindestens 80 cm freien Platz für das Öffnen vorzusehen. Etwa 50 cm „verbraucht“ die geöffnete Tür, weitere 30 cm – der Durchgang entlang ihr.

More articles:
Beste Ideen zur Verwendung von Glasmännchen für einen autumnalen Hausdekor
10 exklusive italienische Sofa-Designs für Ihre einzigartige Wohnzimmer
18 Ideen zur Wiederverwendung von Glasflaschen
17 Überraschende Wohnzimmer für jedes moderne Zuhause
18 Motive für home office in gelben Tönen
15 ruhige asiatische Schlafzimmerdesigns im Zen-Stil
Kinder Spielzimmer Design. 16 Farbenfrohe Beispiele
Hängender glasiger Boden mit spiegelnden Scherben innen