There can be your advertisement
300x150
Wie das Leben den Design zerstört: 10 Fehler, die Sie zu Hause machen
Die Wäschewerkbank im Auge, farbige Handtücher und die Laufstrecke im Zimmer – wir erzählen, welche anderen Haushaltsgegenstände und Gewohnheiten tatsächlich nicht mit einem designerischen Interieur vereinbar sind
1. Magnete auf dem Kühlschrank
Oftmals müssen Sie bei der Fotografie eines fertigen Objekts genau diese Magnete entfernen: Diese kleinen Elemente verursachen visuellen Chaos in jedes Interieur.
Wie vermeidet man das? Es gibt mehrere Lösungen. Erste – bitten Sie den Designer vorab darum, eine Magnettafel und einen Platz für ihre Installation vorzusehen. Eine zweite Variante – eine spezielle Farbe „Magnettafel“ auf einer Wand oder Oberfläche auftragen. An diese kann man Magnete befestigen – und sie werden genau zu einem interessanten Akzent im Interieur.




2. Souvenirs aus verschiedenen Ländern
Souvenirs sind praktisch dasselbe wie Magnete auf der Küche, aber hier ist das Problem: Sie können sie nicht an eine Magnettafel befestigen. Hier braucht man eine Struktur. Welche? Einfach. Oft hat ein Land oder eine Stadt, aus der Sie Souvenirs mitbringen, ihr eigenes Symbol. Und meistens ist es ein architektonisches Bauwerk. Kaufen Sie sie in gleichem Maßstab, also etwa gleicher Größe.
Damit können Sie nicht mehr zufällig architektonische Schätze der Welt auf Schränken und Regalen verteilen, sondern strukturieren sie in eine ganze Straße, die zu einer Sammlung wird, die nie ohne Aufmerksamkeit bleibt.


3. Reinigungsmittel für Geschirr
Reinigungsmittel im Auge – noch eine Katastrophe, die fast bei allen vorkommt. Aber was soll man machen – sie müssen wirklich zur Hand sein. Lösung ist eine einzige – alles diese Mittel in schöne, dem Interieur angepasste Dosierer und Behälter umfüllen.
Falls Sie noch im glücklichen Moment der Planung sind, bitten Sie Ihren Designer darum, in der Küche eine integrierte Speicherung von Reinigungsmitteln einzuplanen, damit nichts auf der Oberfläche bleibt.


4. Wäschewerkbank
Warum? Oft lassen Eigentümer sie einfach nicht weg. Obwohl es schon lange Lösungen für ihre stationäre Einrichtung und schnelle Zusammenstellung gibt, bleiben sie oft noch als Lagerraum für Dinge.
Um das zu vermeiden, planen Sie vorab einen Platz für das Bügeln in der Garderobe oder Waschkammer ein. Und machen Sie es nicht langweilig – lassen Sie sich nebenan einen Fernseher oder Musikzentrale erscheinen. Falls solcher Platz nicht vorhanden ist, können Sie Designer-Lösungen wie im Beispiel nutzen.



5. Schuhe im Flur
Oft vergessen Designer viel Platz für die Schuhablage zu planen. Aber Eigentümer von Wohnungen kümmern sich meist darum, wo ihre Jacken aufgehängt werden. Was wir am Ende erhalten, ist ein Flur mit einer Menge an saisonalen Schuhen – aber das interessiert niemanden beim ersten Planungsstadium.
Das Beste ist es, separate Schuhschränke vorzusehen; funktionale Bankette oder Poufs mit Schubladen zu nutzen. Jeder Platz wird genutzt. Und vergessen Sie nicht, saisonale Schuhe zu entfernen.


6. Farbige Handtücher im Badezimmer
Wenn wir ein Projekt unserer zukünftigen Badezimmer sehen, beachten wir nicht, dass in den dargestellten Visualisierungen keine farbigen Handtücher erscheinen, wie wir sie normalerweise in unseren Badezimmern sehen. Vielleicht werden sie Farbtonen im Interieur unterstützen oder ein auffälliges farbiges Akzent sein.
Tipp: Ersetzen Sie alle Handtücher allmählich durch einheitliche. Um zu unterscheiden, wem welches gehört, können Sie auf jedes das erste Buchstaben des Namens nähen.



7. Sportausrüstung
Die Laufstrecke, an der Sachen hängen und Hanteln aufbewahrt werden, mit denen Sie mehrere Male pro Woche zu Hause trainieren – eine verbreitete Szenerie, aber kein Schatz. Um den Fehler zu korrigieren, planen Sie einen bestimmten Bereich für den Trainingsgerät und Zubehör. Eine gute Idee – sie mit einer Vorhang zu trennen oder eine Mini-Gym-Raum auf der Terrasse einzurichten.
Und denken Sie auch daran: Sind diese Dinge wirklich notwendig in dem kleinen Raum einer Wohnung?

8. Bettwäsche
Stellen Sie sich eine Schlafzimmer in pastellfarbigen Tönen vor, und darin eine Bettkante, unter dem Beige-Decken, die ein hellblaues Bettwäsche mit Blüten zeigt. Ein voller Misserfolg!
Die Lösung aus dieser unangenehmen Situation ist fast dieselbe wie bei den Handtüchern: wählen Sie vorab Textilien im Stil des Interieurs aus. Oder nähen Sie ein längeres Decken und laden Sie das Bett vollständig, dann legen Sie dekorative Kissen darüber.



9. Gewürze, Öl, Handtücher auf der Küche
Natürlich sind solche Dinge besser weggelegt, im Schrank. Aber wenn es Ihnen Unannehmlichkeiten bereitet, passen Sie diese Dinge an mit schönen Behältnissen. Es ist nicht ratsam, Gewürze über der Kochplatte zu lagern. Besser wäre es, eine eigene Tafel auf der Küche vorzusehen.

10. Verstreute Spielzeug und Bücher in Kinderräumen
Egal wie schwierig es ist, das Kind zu einem Ordnungsbewusstsein zu erziehen, besser wäre es, das schon früh zu tun. Um es selbst zu machen, kaufen Sie farbenfrohe Kisten oder Körbe, damit alles an seinen Stellen gelegt werden kann. Lehren Sie es früh zu strukturieren.


Vergessen Sie nicht: Kleine Dinge, die gar nicht organisiert und strukturiert sind, erzeugen Chaos und Unordnung. Von diesem Punkt an verliert das Interieur seine Einheitlichkeit. Versuchen Sie, sich als Fotograf in Ihrem Zuhause zu sehen, was Sie selbst aufräumen würden? Ich denke, viele Dinge würden Sie vor der Kamera verstecken.
More articles:
Küchenfensterbank: 5 Ideen für ihren Einsatz
So einrichten Sie eine Einzimmerwohnung: 10 echte Beispiele
So verbessern Sie eine Wohnung mit nördlichen Fenstern: Tipps von Profis
Heimdetox: 7 Dinge, die Ihr Zuhause vergiften
So entfernen Sie Staub vom Interieur: 12 nützliche Lifehacks
So einrichten Sie einen kleinen Badezimmer: 6 Planungsvorschläge + Kommentar eines Experten
Wie man den richtigen Sofa auswählt: 8 wichtige Tipps
Wo sollte ich Steckdosen und Schalter in der Eingangshalle, dem Badezimmer und auf dem Balkon installieren?