There can be your advertisement
300x150
Küchenfensterbank: 5 Ideen für ihren Einsatz
In Zeiten strenger Raumeinschränkungen suchen wir nach unkonventionellen Lösungen für Probleme. Eigentümer kleiner Wohnungen kennen nur allzu gut, wie schwer es ist, auf der Küche eine Arbeits- und Esszone unterzubringen, und gleichzeitig die Haushaltsgeräte einzupassen. Es scheint, dass alle Ressourcen erschöpft sind? Nutzen Sie die Fensterbank - das ist eine der Möglichkeiten, zusätzlichen nützlichen Raum zu erhalten und den Platz zu entlasten.
1. Zusätzliche Arbeitsfläche
In typischen Wohnungen beträgt die Höhe der Fensterbank und der Küchenarbeitsflächen 90 Zentimeter - eine hervorragende Gelegenheit, die Arbeitsfläche zusammen mit dem Küchenmodul zu vergrößern. Jetzt wird es definitiv alles darin untergebracht - Zubehör und Küchengeräte. Ein weiterer Vorteil dieses Ansatzes ist die maximale Menge an Tageslicht, was nicht unerfreulich sein kann.
Falls der Heizkörper direkt unter der Fensterbank steht, sollten Sie unbedingt eine spezielle Luftzufuhrschicht einrichten. Ein rationales Ergänzungsmittel wäre eine Gitterfront.
Tipp:Verwenden Sie keine normalen Gipskarton-Abdeckungen. Nutzen Sie wasserwiderstandsfähige Materialien, idealerweise glänzende mit minimalen Poren. So werden Verunreinigungen nicht an der Oberfläche haften bleiben und die Arbeitsfläche an der Fensterbank sauber halten.





2. Eine improvisierte Bar
Sind Sie genau derjenige, der sich immer schon eine eigene Bar an seiner Küche gewünscht hat? Falls die Maße Ihres Raumes es nicht erlauben, diese Träume in die Realität umzusetzen, kann eine schmale Arbeitsfläche anstelle der Fensterbank mit ein paar Bar-Stühlen die Situation grundlegend verändern. Natürlich ist ein Plastikfensterbank, selbst wenn sie ursprünglich passende Abmessungen hatte, hier nicht angebracht. Kratzer, Temperaturschwankungen und heiße Gegenstände sind nicht gut für sie und bringen nur Probleme.
Für eine Bar-Counter können Sie dasselbe Material wie für die Küchenarbeitsfläche verwenden oder einen kontrastierenden. Sobald Sie Ihre normale Fensterbank in einen Bar-Counter verwandeln, wird in Ihrem Zuhause ein zusätzlicher Ort zum Entspannen im unverbindlichen Ambiente für Gespräche mit Freundinnen oder für das Frühstück im Facebook-Browsing.
Tipp:Für eine breite Arbeitsfläche ist es äußerst wünschenswert, zusätzliche Stützpunkte zu installieren, um Risse an den Abdeckungen und Verformung der Fensteröffnung zu vermeiden. Hierfür können Sie Möbelfüße oder chromierte Rohre mit Halterungen an der Arbeitsfläche und dem Boden verwenden.



3. Ein kleiner Ess-Tisch
Eigentümer von Housen wissen, wie schwer es ist, auf einer kleinen Fläche eine bequeme Lagerung, Haushaltsgeräte und eine vollwertige Esszone unterzubringen - sie haben es selbst erlebt. Wer es noch nicht geschafft hat oder seine Küchenfläche optimieren möchte, schlägt vor, die Fensterbank in einen kompakten Ess-Tisch umzuwandeln, besser noch in einen abklappbaren Ess-Tisch. Während des Kochens lässt sich die Arbeitsfläche leicht nach unten senken und hindert nicht am Kochprozess, und in der richtigen Situation lässt sich sie leicht in die aufgeklappte Position einbringen. Ein sehr guter Kombinations-Tipp wäre breite Fensterbank zusammen mit abklappbarem Tisch - die Oberfläche des Fensterbank-Holzes kann als Lagerfläche für nützliche Küchen-Zubehör ausgestattet werden, und die Arbeitsfläche wird natürlich weiterhin für ihren eigentlichen Zweck genutzt.
Tipp:Sorgen Sie dafür, dass die Arbeitsfläche von der Wand ausreicht, sodass die Beine der sitzenden Personen nicht in die Wand stoßen. Die abklappbare Fläche kann als Halbkreis gestaltet werden, um die nützliche Fläche zu erhöhen.

4. Eine praktische Bank
Niedrige Fenster - das ist der Anfang der Entstehung einer gemütlichen Esszone. Was meinen wir damit? Hier ist die Antwort: Unter fachkundiger Anleitung und mit großem Willen kann man die Fensterbank in eine praktische Bank oder sogar eine weiche Sofaecke verwandeln. Die Basis kann aus Holz gefertigt werden, und oben kann man einen Matratzen mit den Maßen der umgeformten Fensterbank legen - das wäre viel bequemer. Und für diejenigen, die eine Erker auf ihrer Küche haben, wäre es wirklich ein Fehler, diese Gelegenheit nicht zu nutzen. Natürlich ist dieser Ansatz eher für Besitzer von Freihausen oder Dachboden (die Höhe vom Boden sollte etwa 45 Zentimeter betragen), aber für besonders kreative Personen kann diese Idee nützlich sein.
Tipp:Für die Umsetzung dieser Idee sollten Sie sich um eine qualitativ hochwertige Fensterinstallation oder ihre Isolierung kümmern. Fensterrahmen sollten nirgendwo durchlässig sein und kühlen Luft gar nicht durchlassen, selbst in geringsten Mengen. Niemand möchte sich oder Gästen die Rücken kühlen.


5. Ein kleines Lagersystem
Die Fensterhöhe erlaubt keine Umwandlung der Fensterbank in einen Mini-Sofa, und der Heizkörper lässt nicht zu, dass man eine zusätzliche Arbeitsfläche einrichtet - dann muss man einen anderen Weg suchen. Aus der Fensterbank entsteht eine recht praktische Lagereinrichtung. Sie können direkt die Arbeitsfläche selbst nutzen und den Bereich darunter mit mehreren Schrägablagen ausstatten.
Tipp:Verwahren Sie keine schweren Gegenstände auf der Fensterbank-Oberfläche, die schwer zu bewegen sind. Denken Sie daran, dass das Fenster problemlos geöffnet werden muss, um zu ventilieren.

More articles:
Die umfassendste Sammlung moderner Sofadesigns an Fenstern
Klassischer Stil im Design des Luxus-Weinbergs
Wohnzimmer im klassischen Stil – Vergnügen für die ganze Familie
16 traditionelle Schlafzimmerdesigns für Ihren erholsamen Aufenthalt
Die einfachsten und effektivsten Weihnachtsschmucke aus Holz
9 Hauptmythen über Reinigung, über die Sie nicht wussten
Teppich im Interieur: 10 Antworten auf die aktuellsten Fragen
Winterlicher gemütlicher Textilien: 40 Ideen für Ihre Wohnung