There can be your advertisement

300x150

7 Fehler im Interior-Design, die man zulassen sollte

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

In der Jagd auf den Traum von einem idealen Zuhause sollte jeder mutig Experimente wagen, denn sogenannte Fehler im Interior-Design können zu echten Designfundgriffen werden

In welcher Farbe sollten die Wände gestrichen, welche Möbel gekauft und welche Fliesen ausgewählt werden – wie oft entscheiden wir uns bei der Renovierung unseres Wohnraums nur nach den Ratschlägen von Designern und Dekoratoren, doch nicht nach unserem Bauchgefühl. Tatsächlich ist es nicht so schlimm, Regeln zu brechen, und Intuition führt oft nicht ins Irre.

Heute werden wir zeigen, dass in der Jagd auf den Traum von einem idealen Zuhause jeder mutig Experimente wagen sollte, denn sogenannte Fehler im Interior-Design können zu echten Designfundgriffen werden.

1. Unbedeckter Boden

Es wird oft gesagt, dass auf dem Boden unbedingt ein Teppich sein muss: denn er verleiht dem Interieur ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme. Doch schauen Sie sich das Foto unten an – sieht nicht effektvoll aus, wie der nackte Boden in diesem Interieur aussieht? Es ist nicht notwendig, wunderschöne Parkettböden, die klassisch in Form einer Tanne verlegt wurden, oder die Struktur von Holzfunden zu verstecken. Geben Sie den Teppich auf und genießen Sie Minimalismus.