There can be your advertisement
300x150
7 Fehler im Interior-Design, die man zulassen sollte
In der Jagd auf den Traum von einem idealen Zuhause sollte jeder mutig Experimente wagen, denn sogenannte Fehler im Interior-Design können zu echten Designfundgriffen werden
In welcher Farbe sollten die Wände gestrichen, welche Möbel gekauft und welche Fliesen ausgewählt werden – wie oft entscheiden wir uns bei der Renovierung unseres Wohnraums nur nach den Ratschlägen von Designern und Dekoratoren, doch nicht nach unserem Bauchgefühl. Tatsächlich ist es nicht so schlimm, Regeln zu brechen, und Intuition führt oft nicht ins Irre.
Heute werden wir zeigen, dass in der Jagd auf den Traum von einem idealen Zuhause jeder mutig Experimente wagen sollte, denn sogenannte Fehler im Interior-Design können zu echten Designfundgriffen werden.
1. Unbedeckter Boden
Es wird oft gesagt, dass auf dem Boden unbedingt ein Teppich sein muss: denn er verleiht dem Interieur ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme. Doch schauen Sie sich das Foto unten an – sieht nicht effektvoll aus, wie der nackte Boden in diesem Interieur aussieht? Es ist nicht notwendig, wunderschöne Parkettböden, die klassisch in Form einer Tanne verlegt wurden, oder die Struktur von Holzfunden zu verstecken. Geben Sie den Teppich auf und genießen Sie Minimalismus.



2. Verwandte Farben
Nach weit verbreiteter Meinung sollten Farben wie Rot und Rosa voneinander ferngehalten und nie kombiniert werden. Doch tatsächlich können verwandte Farben sehr gut zusammenpassen. Wenn Sie weiße Interieurs nicht mögen, fügen Sie mit mutigen Akzenten in Orange, Grün oder Blau Farben hinzu: schließlich braucht eine lebendige Persönlichkeit einen farbenfrohen Raum!



3. Alles im Freien
Warum sollte man Geld ausgeben, um Belüftungsschläuche zu verstecken? Glauben Sie: Sie können sich perfekt in Ihr Zuhause integrieren. Lassen Sie die Schläuche unberührt und machen sie zu einem klassischen Element im Loft-Stil.



4. Nichts Überflüssiges
Sie lesen ständig Interior-Magazine und verpassen keine einzige TV-Programm zur Renovierung – und wissen genau: Ein Sofa wirkt einsam und kalt, wenn es keine Kissen, Decken und Wolldecken hat? Loslassen Sie alte Vorurteile! Auf diesen Fotos sehen Sie, wie frisch und verfeinert ein Interieur aussehen kann, wenn nichts Überflüssiges vorhanden ist.



5. Gemälde an der Wand
Gemälde sollten an Nägeln hängen. Aber warum kann man nicht einfach Bilder an die Wand lehnen? Obwohl einige sagen, dass Sie nur faul sind und den Hammer nicht nehmen, gefällt uns diese Lösung. Sie verleiht dem Interieur Charme und macht es frei und raffiniert.



6. Themenbasierte Einrichtung
Eine thematische Einrichtung kann ungeschmackt wirken. Doch wenn man das Zimmer nicht überfüllt und es nur mit ein paar etnischer Möbel schmückt, kann daraus eine interessante Designlösung werden. Denken Sie nur an Maßhaltung.



7. Unbedeckte Fenster
Fenster ohne Vorhänge, Gardinen oder Rolläden können ungemütlich aussehen. Doch gleichzeitig passen offene Fenster perfekt in Loft- und moderne Wohnungen.



More articles:
Welche Waschbecken für das Badezimmer wählen: 7 Varianten aus verschiedenen Materialien
Ohne Vorhänge: 10 originelle Ideen für Fensterdekoration
Ideales Schlafzimmerdesign: Tipps von Profis
Alles, was Sie über die selbstständige Verlegung von Mosaik wissen sollten
10 Vorteile von PVC-Fenstern, die Sie wissen sollten
Tipps, die Ihnen helfen, Wände mit Gipskarton selbst auszurichten
Geheimnisse von Profis: So legen Sie das Bett wie in einem guten Hotel
Wie Sie beim Renovieren sparen: Wand- und Deckenfarbe selbst auftragen