There can be your advertisement
300x150
32 Quadratmeter in einer Hruschtschowka ohne Wandentfernung: eine funktionierende Planung
Das Geheimnis liegt in einer sorgfältigen Rauteilung und der richtigen Möbelwahl
32 Quadratmeter für ein vollständiges Leben – klingt wie eine Herausforderung? Der Makler Roman Mynzerau hat gezeigt, dass man in einer typischen Hruschtschowka alles Notwendige unterbringen kann, ohne Wände zu entfernen oder teure Umbauten durchzuführen. Eine Einzimmerwohnung aus dem Jahr 1964 wurde zu einem komfortablen Wohnraum mit einer vollständigen Küche, Schlafzimmer, Arbeitsbereich und sogar einem Kinderspielplatz. Das Geheimnis liegt in einer sorgfältigen Rauteilung und der richtigen Möbelwahl. Wir untersuchen, wie man jeden Quadratmeter für Komfort nutzt.
Wichtige Punkte der Artikel:
- Ursprüngliche Planung beibehalten – keine Genehmigungen und teure Arbeiten;
- Rauteilung ohne Wände – jede Zone ist klar abgegrenzt, aber der Raum bleibt einheitlich;
- Mehrfunktionale Möbel lösen das Problem der Platzknappheit;
- Zwei Fenster im Zimmer – eine Seltenheit in Hruschtschowkas, bringt viel Licht und Möglichkeiten;
- Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und Offenheit – es gibt einen Raum zum Alleinsein und einen für Gespräche.
Ursprüngliche Daten: Was vom Entwickler erhalten wurde
Gesamtfläche: 32 qm;
Zimmer: ~20 qm mit zwei Fenstern und Ausgang zum Balkon;
Küche: ~6 qm, typisch für Hruschtschowkas;
Badezimmer: kombiniert, klein;
Korridor: schmal, aber ausreichend für Speicher;Balkon: klein, aber mit gutem Blick auf die Natur.
Ein Haus aus dem Jahr 1964 – eine klassische Hruschtschowka mit typischer Planung. Keine architektonischen Exzesse, aber auch keine unlösbaren Probleme. Standardhöhe der Decken 2,5 Meter, tragende Wände, die nicht berührt werden dürfen, enge Gänge.
Der Hauptvorteil ist zwei Fenster im Zimmer. Das ist selten bei Hruschtschowkas und eine große Chance. Viel Licht, Möglichkeit der Rauteilung nach Beleuchtung, plus Balkon als zusätzliche Funktion.

Planungslösung: wie man alles Notwendige unterbringen kann
Küche: Komfort ohne Kompromisse
6 Quadratmeter sind wenig, aber genug für eine vollständige Küche. Roman hat hier alles Notwendige platziert: Arbeitsbereich, Speichersysteme und sogar einen Essbereich.
Der Essbereich wurde kompakt gelöst: ein aufklappbarer Tisch und drei Plastikstühle. Wenn der Tisch zusammengefaltet ist, bleibt genug Platz zum Bewegen. Wenn er aufgeklappt ist, wird daraus ein vollständiger Essbereich.
Vertikale Lagerung wurde maximiert: Schränke bis zur Decke, Wandhalterungen, Haken für kleine Dinge. Jeder Zentimeter der Wand arbeitet.


Zimmer: multifunktioneller Raum
20 Quadratmeter des Zimmers sind in mehrere Zonen ohne physische Trennungen unterteilt:
- Schlafzone befindet sich an einem der Fenster. Ein Bett 160x200 cm – ein vollständiger Schlafplatz für zwei Personen. Das Bett auf Beinen wurde speziell gewählt, damit darunter ein Staubsauger fahren kann und das Reinigen einfacher wird.
- Erholungszone an dem zweiten Fenster umfasst einen Sofa, einen Konsolentisch und einen Fernseher. Das Halb-Esszimmerbett kann für Gäste ausgeklappt werden. Dies ist eine klassische Lösung für eine Einzimmerwohnung – tagsüber Gästezimmer, nachts zusätzlicher Schlafplatz.
- Kinderspielplatz ist zwischen zwei Zonen platziert. Einige Spielzeugteile, ein kleiner Teppich – das reicht für gelegentliche Besuche von Kindern.
- Arbeitszone ist auf dem Fensterbrett oder daneben organisiert. Natürliche Beleuchtung ist ideal für die Arbeit am Computer.
- Lagerräume – ein großer Schrank an der Wand, eine Nachttischschreibtisch, ein Fernseher-Tisch. Die Dinge sind nach Zweck und Häufigkeit der Nutzung organisiert.



Geheimnisse der Rauteilung ohne Trennwände
- Lichtbasierte Rauteilung: verschiedene Lichtquellen für unterschiedliche Zonen: allgemeines Licht, ein Lampe über dem Bett, eine Tischlampe in der Arbeitszone, Beleuchtung des Fernsehers. Jede Zone kann unabhängig beleuchtet werden.
- Farbliche Rauteilung: eine einheitliche Farbpalette, aber unterschiedliche Akzente. Die Schlafzone ist ruhiger, das Wohnzimmer leuchtender. Sanfte Übergänge ohne Kontraste.
- Funktionale Rauteilung: jede Zone hat ihre eigene Funktion und passende Möbel. Kein Funktionswechsel – Schlafzimmer für Schlaf, Wohnzimmer für Entspannung, Arbeitsplatz für Arbeit.
- Rauteilung mit Teppichen: ein Teppich in der Wohnzimmerzone hebt sie optisch hervor und macht den Raum gemütlicher. Ein einfacher Trick, aber sehr effektiv.

Möbel-Transformator: wenn jedes Ding multifunktional ist
- Aufklappbarer Esszimmertisch: in der aufgeklappten Position beansprucht er wenig Platz, wenn er ausgeklappt wird, wird daraus ein vollständiger Essbereich für 4-6 Personen. Perfekte Lösung für eine kleine Wohnung.
- Sofa-Bett: tagsüber – Ort zum Entspannen und Fernsehen, nachts – zusätzlicher Schlafplatz für Gäste. Halb-Esszimmergröße – ein Kompromiss zwischen Komfort und Platzersparnis.
- Bett mit Schubladen: obwohl in Romans Projekt das Bett einfach ist, auf Beinen, wäre ein Bett mit Schubladen für Hruschtschowkas ideal für Bettwäsche.
- Puff mit Schublade: im Korridor steht ein Puff, der gleichzeitig als Sitzplatz und Speicher für Schuhe oder kleine Dinge dient.
- TV-Ständer: nicht nur eine Aufstellung, sondern ein vollständiges Lagerungssystem für Technik, DVDs, Fernbedienungen und andere kleine Dinge.

Lagersysteme: wo alles untergebracht wird
- Prinzip der vertikalen Lagerung: in einer Hruschtschowka jeder Zentimeter Höhe ist wertvoll. Schränke bis zur Decke, Regale über den Türen, Haltevorrichtungen – jede Gelegenheit wird genutzt.
- Versteckte Lagerungssysteme: unter dem Bett, innerhalb der Puffs, hinter Spiegeln – Orte zum Lagern können überall sein. Wichtig ist es, das sichtbare Raum nicht zu überfüllen.
- Seasonale Lagerung: Sommerdinge werden im Winter auf den Balkon oder in weit entfernte Schränke gelegt. Der Rotationsprinzip hilft, den Raum nicht zu überschwemmen.
- Minimalismus nach Bedarf: in 32 Quadratmetern ist kein Platz für unnötige Dinge. Jedes Ding muss eine Funktion und einen Platz zum Lagern haben.
Beleuchtung: wie man einen kleinen Raum hell macht
- Natürliche Beleuchtung: zwei Fenster im Zimmer – eine große Chance. Keine schweren Vorhängen, nur leichtes Tüll. Tagsüber ist die Wohnung mit Licht gefüllt.
- Mehrschichtige künstliche Beleuchtung: allgemeines Licht an der Decke, eine Lampe über dem Bett, eine Tischlampe, Beleuchtung des Spiegels im Korridor. Man kann jede Atmosphäre schaffen.
- Reflektierende Oberflächen: ein Spiegel im Korridor, glänzende Küchentüren, helle Wände – alles wirkt auf die Erhöhung der Beleuchtung zu.
- Warmes Licht abends: kaltes weißes Licht tagsüber für die Arbeit, warmes gelbes Licht abends zum Entspannen. Die richtige Lichttemperatur beeinflusst das räumliche Wahrnehmung.

Balkon als zusätzliche Zimmer
Der Balkon in einer Hruschtschowka ist nicht nur ein Ort zum Trocknen von Wäsche, sondern eine vollständige zusätzliche Zone. In Romans Projekt blieb der Balkon in seiner ursprünglichen Form erhalten, aber es ist bereits geplant, ihn zu renovieren.
Mögliche Funktionen des Balkons:- Ein Arbeitszimmer mit Blick auf die Natur;
- Ein Wintergarten mit Blüten;
- Eine Zone für morgendlichen Kaffee;
- Zusätzliche Lagerräume;
- Ein Sportbereich.
- Beschattung (falls nicht vorhanden);
- Isolierung für den ganzen Jahreszeitgebrauch;
- Strom für Beleuchtung und Technik;
- Verkleidung, die Temperaturschwankungen widerstehen kann.

Fehler bei der Planung, die vermieden wurden
- Überfüllte Gänge: alle Hauptbewegungsrouten sind frei. Vom Eingangstor bis zum Balkon, von der Küche ins Zimmer – überall ist genug Platz.
- Zu große Möbel: alle Möbel wurden nach Größe des Raumes ausgewählt. Keine riesigen Schränke oder Sofas, die Platz verschwenden.
- Dunkle Farben: eine helle Farbpalette vergrößert den Raum visuell. Dunkle Akzente sind vorhanden, aber sie sind dosiert.
- Überfüllte Oberflächen: Tische, Nachttische und Fensterbretter sind nicht zu Lagerhallen umgewandelt. Jedes Ding hat seinen Platz.
- Falsche Beleuchtung: genug Licht in jeder Zone. Es gibt keine dunklen Ecken und schlecht beleuchtete Orte.
Ratschläge für Ihre eigene Planung einer Hruschtschowka
- Beginnen Sie mit Maßen: ein genauer Plan mit Abmessungen hilft, Fehler zu vermeiden. Messen Sie nicht nur die Wände, sondern auch Diagonalen – in alten Häusern sind die Ecken nicht immer rechte Winkel.
- Bestimmen Sie Prioritäten: was ist wichtiger – ein größeres Bett oder ein Arbeitsplatz? Ein Essbereich oder mehr Speicherplatz? In 32 Quadratmetern kann man nicht alles gleichzeitig bekommen.
- Nutzen Sie Online-Planer: Programme wie der IKEA-Planer helfen, mögliche Möbelanordnungen visuell darzustellen.
- Kaufen Sie Möbel nach Größe: besser, einen Schrank um 2 cm kleiner zu bestellen, als mit der Installation im engen Pass zu kämpfen. In Hruschtschowkas ist jeder Zentimeter wichtig.
- Planen Sie Steckdosen im Voraus: die Möbelanordnung bestimmt, wo Steckdosen benötigt werden. Elektrik nach der Renovierung zu ändern ist schwer und teuer.
Lebenshack für visuelle Raumvergrößerung
- Helle Wände und Decke: weiß oder sehr helles Beige Farbe reflektiert Licht und macht das Zimmer größer.
- Minimal Möbel auf dem Boden: Bett und Sofa auf Beinen, hängende Nachttische, Wandregale – je mehr Boden man sieht, desto größer erscheint der Raum.
- Vertikale Linien: hohe schmale Schränke, vertikale Streifen auf Tapeten, lange Vorhänge – alles hebt den Raum visuell.
- Gleiches Bodenbelag: ein Typ von Laminat in der gesamten Wohnung (außer Badezimmer) schafft das Gefühl eines einheitlichen Raumes.
- Keine überflüssige Dekoration: in einem kleinen Raum ist jedes Detail sichtbar. Besser sind einige qualitativ hochwertige Akzente als viele kleine Dinge.
Wie lebt man in 32 Quadratmetern: Bewertungen von Mieter
Die Wohnung wird bereits seit 3 Jahren vermietet. Die Mieter sind zufrieden mit der Planung und Funktionalität. Die Hauptvorteile, die von Bewohnern bemerkt wurden:
- Ausreichend Platz für einen oder zwei Personen: junge Paare und Einzelne fühlen sich komfortabel.
- Gut durchdachte Lagerungssysteme: es gibt einen Platz für alle Dinge, nichts liegt offen herum.
- Viel Licht: zwei Fenster machen die Wohnung hell, selbst bei bewölkt.
- Funktionale Küche: trotz der Größe ist es bequem zu kochen und Gäste zu empfangen.
- Ruhe und Gemütlichkeit: der Blick auf die Natur vom Balkon schafft das Gefühl eines Landhauses in der Stadt.
Budget für Planungslösungen
Das Schönste in diesem Projekt – die Rauplanung hat fast keine zusätzlichen Kosten verursacht. Keine Wandentfernungen, Umlegungen von Leitungen, Genehmigungen.
Zusätzliche Ausgaben:- Mehr sorgfältige Möbelanordnung – 0 Euro;
- Richtige Rauteilung – 0 Euro;
- Mehrfunktionale Möbel – innerhalb des üblichen Budgets;
- Zusätzliches Licht – 5-10 Tausend Euro.
Intelligente Rauplanung – es geht nicht um Geld, sondern um das Verständnis des Raumes und der Bedürfnisse. Manchmal verändert ein einfacher 90 Grad-Drehen des Sofas das räumliche Wahrnehmen.
Das Projekt von Roman zeigt: In einer Hruschtschowka kann man komfortabel leben, ohne teure Umbauten. Das Wichtigste ist es, das zu nutzen, was da ist, und nicht versuchen, das Unmögliche hineinzupassen.
32 Quadratmeter – das ist keine Bestrafung, sondern eine Herausforderung für Kreativität. Mit dem richtigen Ansatz kann eine kleine Wohnung funktionaler sein als eine große, aber schlecht geplante. Die Einsparungen bei Miete und Reinigung sind ein schöner Bonus zu einer sorgfältig geplanten Rauplanung.
More articles:
Warum der Designer die Tür in die Wandfarbe gestrichen hat – und Sie sollten das auch tun
So machen Sie aus einer Einzelwohnung eine Zweizimmerwohnung ohne Wandabbau: 7 funktionierende Tipps
Wie stylish und lebhaft wurde ein 6 m² Badezimmer eingerichtet
Haus der 1950er Jahre für 150.000 Rubel: der günstigste und stilvolle Renovierungsstil
Trendige Möbel: 10 beste Lösungen für Ihr Zuhause
Warum Ihr Kind nicht gerne Hausaufgaben macht: 7 Fehler bei der Organisation der Kinderzimmer
Küche der Hruschtschowka 4 qm: Wie man alles Notwendige unterbringt
Hochhäuschen in Loft verwandelt: Wie man visuell Decken erhöhen kann