There can be your advertisement

300x150

Hochhäuschen in Loft verwandelt: Wie man visuell Decken erhöhen kann

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir nutzen die Besonderheiten der Raumaufteilung zu unserem Vorteil, verwandelnd Mängel in stilistische Funde

2,5 Meter hohe Decken in Hochhäuschen – kein Urteil, sondern ein Anlass für Kreativität. Während andere sich über niedrige Decken beschweren, verwandeln andere normale Wohnungen mithilfe einfacher Designtechniken in stilvolle Loft-Räume. Der Geheimtipp liegt nicht im teuren Renovierungsarbeiten, sondern in der Erkenntnis, wie man das menschliche Raumespahrung täuscht. Richtige Farben, Beleuchtung und Raumaufteilung können ein halbes Meter an Höhe hinzufügen – und das ohne einen einzigen Schlag mit einem Hammer gegen die Decke.

Wichtigste Punkte aus dem Artikel:

  • Vertikale Linien im Innenraum visualisieren den Raum nach oben;
  • Glanz- und hellfarbige Oberflächen erzeugen das Gefühl von Unendlichkeit;
  • Beleuchtung an der Raumumrandung „schmilzt“ die Deckengrenzen;
  • Möbel bis zur Decke machen den Raum höher, nicht überfüllter;
  • Eine auffälliger Akzent auf dem Boden lenkt Aufmerksamkeit von niedrigen Decken ab.

Wichtigste Regel: Helle Decke, dunkle Wand

Was Designer in Hochhäuschen zuerst tun – sie bemalen die Decke weiß. Aber nicht nur einfach weiß, sondern mit leicht kühlem Unterton: perlenweiß, milchig-weiß mit grauem Unterton. Diese Töne reflektieren möglichst viel Licht und erzeugen ein Gefühl der Unendlichkeit.

Die Wände sollten etwas dunkler als die Decke sein, und der Boden – das dunkelste Element im Raum. Diese Farbpalette erzeugt einen natürlichen Übergang, der den Raum visuell nach oben zieht. Das menschliche Auge nimmt eine solche Umgebung als höher wahr.

Eine Fehler vieler – alles in dieselbe Farbe zu bemalen. Ein monochromer weißer Innenraum erscheint als sicherer Wahl, aber tatsächlich „verschlingt“ er die Höhe und macht den Raum flach und uninteressant.

Vertikale Linien als optische Illusion

Gestreifte Wandpapier – keine Überbleibsel der 90er Jahre, sondern ein mächtiges Werkzeug zur visuellen Erhöhung der Raumhöhe. Schmale vertikale Streifen, kaum sichtbare Strukturlinien auf der Putzfläche, vertikale Musterfliesen in der Dusche – alles hilft dabei, die Illusion hoher Decken zu schaffen.

Insbesondere effektiv sind kontrastreiche vertikale Elemente: dunkle Holzfurniere auf hellen Wänden, vertikale Kanten, hohe schmale Bilder. Das Auge folgt automatisch diesen Linien nach oben und der Raum wirkt höher.

Horizontale Linien – Feinde niedriger Decken. Breite Rahmen, horizontale Streifen, Randbänder in der Mitte der Wand visualisieren „schneiden“ die Höhe und machen den Raum noch niedriger.

Foto: in Stil, Loft, Wohnung, Zimmer-Interieur, Interier-Stil, Innenraumdesign, Tipps, wie man ein Loft-Interieur gestaltet, Umwandlung einer Hochhäuschen, Hochhäuschen, Umwandlung einer Standardwohnung, Wie man visuell Decken erhöht, Wie man visuell Decken ohne Renovierung erhöht, Loft in Hochhäuschen, wie man visuell Decken hebt – Foto auf unserer Website

Design: Pavel Alexeev

Beleuchtung: Schmilzt die Grenzen

Die zentrale Leuchte in der Mitte der Decke – der Hauptfeind hoher Decken. Sie markiert deutlich die Grenzen und unterstreicht die niedrige Höhe. Verwende stattdessen mehrere punktförmige Lichtquellen an der Raumumrandung.

Versteckte Beleuchtung entlang des Deckenrandes erzeugt den Effekt einer schwebenden Decke. LED-Streifen, verborgen in der Deckenleiste, beleuchten sanft die Decke von unten, verschwimmen die Grenzen und erzeugen ein Gefühl der Höhe.

Bodenbeleuchtung wirkt ebenfalls zur Erhöhung der Raumhöhe. Deckenleuchter mit nach oben gerichteter Beleuchtung, Wand-Abteile, beleuchtete Nischen – alles lenkt Aufmerksamkeit von niedrigen Decken ab und erzeugt mehrstufige Beleuchtung.

Glanz und Reflexion: Multipliziert den Raum

Glänzende Spanndecken – eine der effektivsten Methoden, um visuell die Höhe zu erhöhen. Reflektion von Möbeln und Licht erzeugen das Gefühl einer doppelten Höhe. Dunkle glänzende Decken funktionieren noch besser als helle – sie erzeugen das Gefühl eines endlosen Himmels über dem Kopf.

Spiegelnde Oberflächen an Wänden verdoppeln den Raum. Ein großes Spiegel von Boden bis Decke auf einer Wand verwandelt den Raum in einen endlosen Korridor. Spiegelne Türen von Schränken, glänzende Küchenfronten, Glas-Tische – alles wirkt auf die Schaffung der Illusion von Raum.

Matte Oberflächen absorbieren Licht und verringern visuell den Raum. In Hochhäuschen zählt jedes Quadratzentimeter, daher sind matte Farben und Texturen keine gute Wahl.

Foto: in Stil, Loft, Wohnung, Zimmer-Interieur, Interier-Stil, Innenraumdesign, Tipps, wie man ein Loft-Interieur gestaltet, Umwandlung einer Hochhäuschen, Hochhäuschen, Umwandlung einer Standardwohnung, Wie man visuell Decken erhöht, Wie man visuell Decken ohne Renovierung erhöht, Loft in Hochhäuschen, wie man visuell Decken hebt – Foto auf unserer Website

Design: Roman Ivanov

Möbel bis zur Decke: Der Höhenparadox

Die Logik sagt: In einem niedrigen Raum braucht man niedrige Möbel. Aber Designer handeln andersherum. Hohe Schränke bis zur Decke, Regale über die ganze Wand, hohe Türen – alles zieht den Raum visuell nach oben.

Der Geheimniss liegt darin, dass Möbel bis zur Decke keinen Abstand oben lassen. Kein Kontrast zwischen der Höhe des Möbels und der Höhe der Decke – das bedeutet, dass die Decke höher erscheint. Niedrige Möbel unterstreichen stattdessen die niedrigen Decken durch Kontrast.

Insbesondere effektiv sind schmale hohe Elemente: Regale-Kolonnen, hohe Spiegel, vertikale Bilder. Sie erzeugen einen Rhythmus, der das Auge nach oben führt.

Farbige Akzente: Lenkt Aufmerksamkeit ab

Ein auffälliger Akzent auf dem Boden lenkt Aufmerksamkeit von der Decke ab. Ein schöner Teppich, ungewöhnliche Fliesenfliesen, farbiger Parkettboden – alles lenkt den Blick nach unten, nicht nach oben. Je interessanter der Boden, desto weniger Aufmerksamkeit wird auf die Höhe der Decken gelegt.

Auffällige Akzente auf Augenhöhe wirken ebenfalls ablenkend. Ein schönes Bild, ein auffälliger Stuhl, eine ungewöhnliche Deckenleuchte – alles erzeugt Fokuspunkte, die von den Mängeln der Raumaufteilung ablenken.

Ein auffälliger farbiger Decken in Hochhäuschen ist Tabu. Ein farbiger Decken zieht Aufmerksamkeit auf sich und unterstreicht ihre Nähe zum Kopf.

Beachten Sie das Video:

Textilien und Dekor: Leichtigkeit des Lebens

Schwere Vorhänge bis zum Boden visualisieren den Raum als schwer. Leichte Gardinen, Römische Vorhänge, Rolläden – alles ist vorzuziehen gegenüber dichten Stoffen. Die Stoffe sollten hell und luftig sein, erzeugen das Gefühl von Leichtigkeit.

Karosse sollte möglichst hoch montiert werden, idealerweise direkt an der Decke. Lange Vorhänge von Decke bis Boden ziehen den Raum nach oben. Breite Karosse, die über die Fenstergröße hinausragen, vergrößern das Fenster und machen den Raum geräumiger.

Minimaler Dekor an Wänden über der Augenhöhe. Alle Verzierungen, Bilder, Regale sollten besser in der unteren Hälfte der Wand platziert werden. Der leere Bereich oben an den Wänden erzeugt das Gefühl von Höhe und Raum.

Foto: in Stil, Loft, Wohnung, Zimmer-Interieur, Interier-Stil, Innenraumdesign, Tipps, wie man ein Loft-Interieur gestaltet, Umwandlung einer Hochhäuschen, Hochhäuschen, Umwandlung einer Standardwohnung, Wie man visuell Decken erhöht, Wie man visuell Decken ohne Renovierung erhöht, Loft in Hochhäuschen, wie man visuell Decken hebt – Foto auf unserer Website

Design: Anastasia Antoniuk

Raumkonzepte: Öffne den Raum

Wände bis zur Decke teilen den Raum und unterstreichen die niedrige Höhe. Offene Raumaufteilung, Bögen, Glasschranken – alles wirkt auf die Schaffung eines einheitlichen Raumes, der sich höher und geräumiger anfühlt.

Wenn Trennwände notwendig sind, machen Sie sie niedrig oder mit Gitter. Regal-Trennwände, niedrige Bar-Stühle, Glasschranken – solche Lösungen unterteilen den Raum, aber zerstören ihn nicht in Stücke.

Türen bis zur Decke erhöhen auch die Höhe. Standardtüren mit einer Höhe von 2 Metern unterstreichen niedrige Decken. Türen bis zur Decke erzeugen eine einheitliche vertikale Linie und visualisieren die Höhe des Raumes.

Hochhäuschen kann ein stilvolles Loft werden, wenn man die Gesetze des visuellen Raumes versteht. Helle Decken, vertikale Linien, korrekte Beleuchtung und hohe Möbel können Wunder vollbringen. Das Wichtigste – nicht gegen die Besonderheiten der Raumaufteilung kämpfen, sondern sie zu einem Vorteil nutzen, wandelnd Mängel in stilistische Funde.

Umschlag: Design-Projekt von Anastasia Antoniuk