There can be your advertisement
300x150
7 Fehler in der Planung, über die 90 % der Eigentümer nach einem Jahr bereuen
Ein Planungsfehler ist immer teurer zu korrigieren als zu vermeiden
Renovierung ist immer Stress, vorübergehende Unannehmlichkeiten und erhebliche Kosten. Aber das Schmerzhafteste ist das Bewusstsein nach einigen Monaten im aktualisierten Apartment, dass irgendwo ein Fehler passiert ist, der nun täglich das Gemüt verdirbt. Wir haben sieben der häufigsten Planungsfehler zusammengestellt, über die die meisten Eigentümer bereits im ersten Jahr nach der Renovierung bereuen.
Wichtigste Punkte aus dem Artikel:- Die Küchen Dreieck und ausreichende Breite der Gänge sind entscheidend für den Komfort;
- Falsche Rauteilung kann einen geräumigen Raum ungemütlich machen;
- Unzureichender Speicherplatz ist ein Problem, das sich allmählich zeigt;
- Technische Fehler mit Steckdosen und Beleuchtung sind schwer zu korrigieren ohne neue Renovierung;
- Die Planung des Badezimmers erfordert besondere Aufmerksamkeit auf Ergonomie;
- Lautdämpfung und Privatsphäre des Schlafzimmers beeinflussen die Schlumqualität;
- Die Planung sollte mit dem Lebensstil der Familie beginnen, nicht mit schönen Bildern.
- Was ist der Fehler: Herd, Kühlschrank und Spülmaschine sind zu weit voneinander entfernt oder in einer Linie.
Der optimale Abstand zwischen den Elementen des Küchen Dreiecks beträgt von 1,2 bis 2,7 Metern. Wenn dieser größer ist, wird das Kochen zu einem Marathon durch die Küche. Wenn er kleiner ist, gibt es keinen Platz zum Umdrehen und offene Türchen von Geräten blockieren Gänge. - Warum bereut man: Kochen wird mühsam. Haushaltshilfen bemerken, dass sie täglich Dutzende unnötiger Schritte machen, und in kleinen Küchen stoßen sie ständig auf offene Türchen der Spülmaschine oder des Ofens.
- Wie vermeidet man es: Im Planungsstadium „leben“ Sie in der zukünftigen Küche – stellen Sie sich vor, wie Sie zu Abend kochen und den gesamten Weg von Lebensmitteln bis zum fertigen Gericht verfolgen.
- Was ist der Fehler: Die Breite des Ganges zwischen Möbeln ist weniger als 90 cm, in manchen Bereichen weniger als 60 cm.
Viele Eigentümer, die versuchen, so viel Möbel wie möglich hineinzupassen, vergessen den Komfort der Bewegung. Folglich müssen sie sich zwischen Schrank und Bett hindurchquetschen oder im Korridor auf die Seite drehen. - Warum bereut man: Die Wohnung beginnt sich eng zu fühlen, selbst bei ausreichender Fläche. Besonders unangenehm ist es, wenn etwas Großes transportiert werden muss – von einem Frühstücksbrett bis zu Taschen aus dem Geschäft.
- Wie vermeidet man es: Minimale Gängebreite – 60 cm, komfortable – 90 cm. In Schlafzimmern sollte zwischen dem Bett und der Wand mindestens 70 cm sein.
- Was ist der Fehler: Möbel sind ohne Berücksichtigung funktionaler Zonen oder konkurrierender Zonen aufgestellt.
Typische Fehler: Fernseher gegenüber dem Fenster (Reflexe auf dem Bildschirm), Essplatz in einem Durchgangsbereich, Sofa mit Rücken zum Eingang, Arbeitsplatz in einer lauten Ecke des Raums. - Warum bereut man: Das Wohnzimmer erfüllt seine Funktion nicht. Es ist unmöglich, den Fernseher bequem zu sehen, das Arbeiten wird unmöglich durch Reflexe oder Lärm, und Gäste fühlen sich unwohl.
- Wie vermeidet man es: Bestimmen Sie die Hauptfunktionen des Raumes und verteilen Sie Möbel unter Berücksichtigung natürlicher Beleuchtung, Luftzirkulation und Bewegungsmustern.
Design: Sónia KondratjewaFehler Nr. 4: Mangel an Lagerräumen
- Was ist der Fehler: Bei der Planung wird nicht die reale Anzahl der Gegenstände der Familie berücksichtigt oder die Lagerräume sind unpraktisch platziert.
In den ersten Monaten nach der Renovierung erscheint es, dass genügend Schränke vorhanden sind. Aber allmählich sammeln sich die Gegenstände auf offenen Oberflächen und die Wohnung verliert ihre ordentliche Erscheinung. - Warum bereut man: Dauerhafter Unordnung, unmöglich eine bestimmte Sache zu finden, Notwendigkeit, zusätzliche Möbel zu kaufen, die nicht in das Interieur passen.
- Wie vermeidet man es: Bewertung der Anzahl Ihrer Gegenstände vor der Planung. Legen Sie 20-30% Puffer für zukünftige Käufe fest. Berücksichtigen Sie Lagerräume für saisonale Gegenstände, Haushaltsgegenstände, Dokumente.
- Was ist der Fehler: Steckdosen sind hinter Möbeln, es fehlen oder sie befinden sich in unpraktischen Bereichen.
Oft wird noch keine genaue Verteilung der Möbel und Technik beim elektrischen Installationsarbeiten festgelegt, daher werden Steckdosen „etwa“ platziert. Folglich muss man Verlängerungskabel benutzen oder Möbel verschieben. - Warum bereut man: Kabel, die am Boden verlaufen, zerstören das Interieur und schaffen eine Gefahr. Mangel an Steckdosen fühlt sich besonders scharf in der Ära vieler Gadgets an.
- Wie vermeidet man es: Erstellen Sie einen detaillierten Plan der Möbel- und Geräteverteilung vor Beginn der elektrischen Installation. Legen Sie zusätzliche Steckdosen „für die Zukunft“ fest. Denken Sie an die Höhe: In Schlafzimmern sind Steckdosen über der Standardhöhe von 30 cm vom Boden bequemer.
- Was ist der Fehler: Das Schlafzimmer wurde zu einem Durchgangsraum oder es ist nicht genug Platz für einen komfortablen Ruhezeit.
Bei Umplanung opfern einige Eigentümer die Privatsphäre des Schlafzimmers, um größere Gemeinschaftsräume zu erhalten. Oder stellen sie ein Arbeitsplatz, eine Garderobe oder einen Kindergartenbereich im Schlafzimmer. - Warum bereut man: Die Schlumqualität wird durch störende Geräusche und Licht beeinträchtigt. Vollständiger Erholung ist unmöglich, wenn durch das Schlafzimmer ständig jemand geht oder dort aktive Aktivitäten stattfinden.
- Wie vermeidet man es: Das Schlafzimmer sollte eine möglichst isolierte und ruhige Zone sein. Wenn die Wohnung klein ist, ist es besser, das Schlafzimmer ganz klein, aber privat zu machen, als groß, aber durchgangs.
Fehler Nr. 7: Unbequeme Badezimmer
- Was ist der Fehler: In der Jagd nach schöner Sanitärtechnik vergessen sie die Bequemlichkeit des täglichen Gebrauchs.
Typische Fehler: Bad an der Wand (schwierig zu putzen), Toilette zu nah an der Waschbecken, Tür öffnet nach innen und blockiert den Gänge, kein Platz für Badezubehör. - Warum bereut man: Tägliche Hygienemaßnahmen werden unangenehm. Besonders stark spüren ergonomische Mängel Familien mit Kindern und ältere Menschen.
- Wie vermeidet man es: Minimale Abstände: 60 cm vor der Toilette, 70 cm vor dem Bad, 110 cm für komfortable Nutzung der Dusche. Legen Sie Regale und Nischen für Kosmetik und Hygieneprodukte vor.
Design: Irina und Alexander KutenkowsWie vermeidet man diese Fehler: Handlungsplan
- Starten Sie mit der Analyse Ihres Lebensstils: beobachten Sie Ihre Gewohnheiten eine Woche lang. Wo essen Sie Frühstück? Wie viel Zeit verbringen Sie in der Küche? Wie oft empfangen Sie Gäste?
- Erstellen Sie einen detaillierten Plan mit Maßen: nicht verlassen Sie sich auf Ihr Gedächtnis – zeichnen Sie alles im Maßstab, verwenden Sie spezielle Programme oder zumindest Papier mit Kästchen.
- Testen Sie die Planung: legen Sie auf dem Boden Kartonboxen in der Größe der zukünftigen Möbel und „leben“ Sie mit dieser Planung einige Tage lang.
- Planen Sie Möglichkeiten für Veränderungen: Leben verändert sich: Kinder kommen hinzu, Hobbys ändern sich, Altersveränderungen treten ein. Legen Sie in die Planung eine Möglichkeit zur Raumumstellung fest.
- Sparen Sie nicht bei der Planung: ein guter Designer oder Architekt hilft, die meisten Fehler zu vermeiden und am Ende Geld für Nacharbeiten zu sparen.
Denken Sie daran: Es ist immer teurer, einen Planungsfehler zu korrigieren als ihn vorherzubeugen. Investieren Sie mehr Zeit in die Planungsphase – das spart Ihre Nerven und Ihr Budget in Zukunft.
Und mit welchen Planungsfehlern haben Sie es selbst zu tun? Teilen Sie Ihre Erfahrung in den Kommentaren – vielleicht hilft sie anderen Lesern, ähnliche Probleme zu vermeiden.
Titelbild: Design-Projekt von Maša Jashina
More articles:
So sprechen Sie nicht mit Ihrer Ehefrau über Renovierungen: 3 Bereiche, in denen Sie nachgeben können, und 2, in denen Sie besser durchhalten sollten
Intelligente Heimautomatisierung ohne teure Renovierung: So erhöhen Sie Komfort und Sicherheit Ihres Apartments
Vor und nach: So verwandeln Sie eine sowjetische Zweizimmerwohnung in ein stilvolles Zuhause ohne Sanierung
6 Fehler bei der Küchenplanung, die das Leben unpraktisch machen können
Liebe Orlova: Wie die Königin des sowjetischen Kinos ihren Wohnraum zu perfekten Dekorationen machte
6 Ideen, die wir in einer Mikrostudio in einem Kommunehaus entdeckt haben
8 Ideen aus einem stylischen Khrushchyovka von 30 m², die Sie ebenfalls nachbauen können
8 Ideen, die wir in einer petrograbischen Europa-Doppelwohnung 33 m² entdeckt haben