There can be your advertisement

300x150

6 Ideen, die wir in einer Mikrostudio in einem Kommunehaus entdeckt haben

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Erforschen wir, wie man eine kleine Wohnung funktional gestaltet, ohne Ästhetik zu opfern

Diese 33 m² große Wohnung befindet sich in einem Kommunehaus im Zentrum Moskau. Der Architekt Ali Reza Nemati von Studio Bazi hat den Raum für einen Single entworfen, der wichtig fand, sowohl Komfort als auch visuelle Striktheit zu erhalten.

Als Ergebnis entstand ein Interieur, in dem alles verborgen, abgetrennt und auf Transformation ausgelegt ist: Von der Küchen-Kapsel bis zur integrierten Rollladenvorrichtung. Wir erzählen, welche Techniken man sich merken kann.

Küche, verborgen in einem Schrank

Der Küchenblock ist als Teil der Einbaumaske gestaltet: Hinter klappbaren Türen verborgen sich Herd, Kühlschrank, schiebbarer Tisch, Schubkästen für Lagerung und sogar Ventilationsöffnungen für Gemüse. Dieser Ansatz erlaubt es, die Küche vollständig zu „verstecken“, wenn sie nicht genutzt wird, und den Raum optisch zu entleeren.

Design: Studio BaziDesign: Studio Bazi

Schiebevorhang statt Wand

Statt Wände wurde ein Schienen-Rahmen mit dichtem Vorhang verwendet, der im Schrank versteckt ist. Zu einem bestimmten Zeitpunkt kann die Schlaf- und Duschzone abgetrennt werden, um einen Effekt der Abgeschiedenheit zu erzeugen. Diese Lösung ist gleichzeitig kostengünstig, mobil und stilvoll – besonders in kleinen Wohnungen.

Design: Studio BaziDesign: Studio Bazi

Lagerung unter der Treppe

Die Treppe, die zum Dachgeschoss führt, wurde zu einer vollständigen Lagerlösung umgewandelt: Hier befinden sich geschlossene Module und Nischen für Wäsche, Technik und weitere nützliche Gegenstände. Die rationelle Nutzung jedes Quadratzentimeters erlaubte es, auf aufwendige Schränke zu verzichten.

Design: Studio BaziDesign: Studio Bazi

Nische im Bücherregal

Das Bücherregal erstreckt sich entlang der gesamten Wand, aber in der Nähe des Fensters haben die Architekten eine Nische gelassen: Das Ergebnis ist, dass Licht nicht blockiert wird und zusätzliches Lagerraum für aufklappbare Stühle organisiert wird – praktisch und ohne visuelle Lärm.

Design: Studio BaziDesign: Studio Bazi

3D-Druck

Für die Abzugshaube auf der Küche wurde 3D-Druck und Metallformung genutzt: So wurde ein kompaktes, technisches Objekt erzeugt, das perfekt in den nicht-standardisierten Raum passt. Diese Lösung öffnet Möglichkeiten für individuelle Designs ohne zusätzliche Kosten für Design-Marken.

Design: Studio BaziDesign: Studio Bazi

Möbel mit Geschichte

Fast alle integrierten Möbel wurden auf Maß angefertigt, aber im Interieur wurden auch Vintage-Objekte verwendet: Zum Beispiel ein Nachttisch und ein Thonet-Stuhl aus den 1930er Jahren.

Design: Studio BaziDesign: Studio Bazi

Die Verwendung von Bewegung verleiht Tiefe, macht das Interieur weniger „neurowen“ und unterstreicht die Verbindung zur Epoche des Hauses.