There can be your advertisement
300x150
Schrank aus dem Nichts: Wie man 5 Quadratmeter von einer Standard-Planung mitnimmt
Wie wir die "versteckten" Quadratmeter gefunden haben
In einer typischen Zweizimmerwohnung mit 47 m² in einem Sm3-Haus wurde eine vollwertige Garderobe mit einer Fläche von 5 m² geschaffen. Die Eigentümerin gewann den Platz aus dem Schlafzimmer, ohne Komfort einzubüßen. Wir erzählen, wie man einen Teil des Raums in eine funktionale Aufbewahrungseinrichtung verwandeln kann, ohne das Wohnraumkonzept zu beeinträchtigen.
Wichtigste Punkte des Artikels:
Die Garderobe entstand durch Umplanung des Schlafzimmers mit 18 m²;
Abmessungen der Garderobe: 1,5 mal 3 Meter;
Verwendung des IKEA PAX Lagerungssystems;
Angemessene Beleuchtung und Belüftung geplant.

Wo sich Meter hinter Spiegeln verstecken
"Früher war hier ein einziger Raum mit Eingang an der Spiegelwand, die Fläche des Raums lag etwa bei 18 Quadratmetern", – erzählt die Eigentümerin. Durch die Umplanung konnten 5 m² für eine Garderobe freigelegt werden, wobei genügend Platz für das Schlafzimmer erhalten blieb.
Das Hauptgeheimnis liegt in korrekter Raumeinteilung. Spiegelwände über die gesamte Wand erweitern den visuellen Raum und verschleiern die "abgeschnittenen" Quadratmeter.

Wie man Lagerung in engem Raum organisiert
"Die Maße der Garderobe sind etwa ein Meter fünfzig mal drei Meter", – teilt die Eigentümerin mit. Obwohl der Durchgang eng ist, wird der Raum maximal effizient genutzt:
Drei vollwertige Schränke für Kleidung auf Hängern;
Ausziehbare Schubladen für Wäsche und Accessoires;
Spezielle Abteilungen für Schuhe;
- Regale für Bücher und Parfüm.

Warum IKEA PAX nicht nur ein Schrank ist
"Ohne sie hat mein Leben keinen Sinn mehr", – gesteht die Eigentümerin bezüglich des PAX-Systems. In der Garderobe wurden drei Bereiche des Lagerungssystems untergebracht:
Rohre für lange und kurze Kleidung;
Ausziehbare Schubladen unterschiedlicher Tiefe;
Regale für saisonale Dinge;
Spezielle Abteilungen für Accessoires.

Licht und Luft: Technische Feinheiten
In der Garderobe wurde Beleuchtung und Belüftung sorgfältig geplant:
Punktuelle Beleuchtung wie in der Schlafkammer;
Steckdosen für zusätzliche Beleuchtung;
Türen bleiben normalerweise offen zur Luftzirkulation.
"Ich habe hier keine Belüftung vorgesehen, aber ich lasse die Türen fast immer offen, wenn ich weggehe, damit die Sachen atmen können", – erklärt die Eigentümerin.
Wie man den Eingang zur Garderobe versteckt
"Was für interessante Türen sind das hier? Wo führen sie hin? Sie führen in die Nische", – lacht die Eigentümerin. Der Eingang zur Garderobe wurde unauffällig gemacht:
Versteckte Türen in der Wandfarbe;
Minimalistische Beschläge;
Fehlende Schwelle.

Es war nichts zu bedauern
Die Entscheidung, einen Teil des Schlafzimmers für eine Garderobe zu verwenden, erwies sich als gut:
Alle Sachen sind an einem Ort aufbewahrt;
Das Schlafzimmer bleibt geräumig;
Platz für einen Toiletten-Tisch ist entstanden;
Die Sachen werden natürlicherweise belüftet.
Die Erfahrung dieser Umplanung zeigt: Auch in einer Standardwohnung kann man "versteckte" Quadratmeter finden. Wichtig ist, die Maße korrekt abzustimmen und das Lagerungssystem zu planen.
More articles:
Korridor und Eingangsbereich zu vernünftigen Preisen
So hätte man das machen können? 9 tolle Beispiele für die Lagerung auf der Küche
7 Ideen, wie man den Fensterbrett nutzt, um Platz in der Wohnung zu sparen
Vor und nach: Budgetrenovierung einer kleinen Einzelwohnung 32 m²
Apartment, die in einer Woche verkauft wird: 5 Tipps, über die Immobilienmakler stille bleiben
Vor und nach: Wie 200.000 Rubel für Fronten die Küche vollständig verändert haben
Wie schön wurde die Küche in einer Stalin-Appartement 8 m² eingerichtet
So gestalteten wir eine 7 m²-Küche, dass sie groß und wie ein Café in Südfrankreich wirkt