There can be your advertisement

300x150

Licht im Innenbereich: Magie der Stimmung in jedem Raum

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir erzählen, wie richtig ausgewähltes Licht die Atmosphäre in einem Raum verändern kann

Dunkel wie in einer Höhle oder hell wie in einer Operationssaal? Falsches Licht kann sogar den besten Innenraum zerstören. Wir enthüllen die Geheimnisse einer sorgfältigen Lichtorganisation und verwandeln Ihr Zuhause in einen gemütlichen Raum.

Wichtige Punkte:

  • Mehrschichtiges Licht – Grundlage eines komfortablen Raums;
  • Warmes Licht für Erholung, kaltes Licht für Arbeit;
  • LED-GLühbirnen sparen Energie und Geld;
  • Intelligente Beleuchtung – ein Trend, der lange dauern wird;
  • Licht beeinflusst nicht nur das Interieur, sondern auch unser Wohlbefinden.

Elmira Vagapova, Innenarchitektin, sagt: „Die Beleuchtung im Interieur hat große Bedeutung im Leben jedes Menschen. Mit gut platziertem Licht kann man verschiedene Atmosphären in einem Haus schaffen, dazu muss man verschiedene Beleuchtungsszenarien planen. Das Spiel von Licht und Schatten verwandelt den Raum magisch.“

Beginnen wir mit der Betrachtung der verschiedenen Arten der Beleuchtung: allgemeine, lokale und akzentuierte.

Arbeiten Sie an Ihrem Interieur und planen Sie jeden Raum, in dem allgemeine Sichtbarkeit und helles Licht erforderlich sind.

  • Lampen werden gleichmäßig in der oberen Raumhälfte verteilt – dies ist die allgemeine Beleuchtung.
  • Abgesehen von der allgemeinen Beleuchtung verwenden wir lokale Beleuchtung, die das Interieur ergänzt, wenn man eine Arbeitszone unterstreichen oder eine gemütliche Atmosphäre schaffen möchte. In die Ruhezone fügen wir Leuchter, Stehtorches und Bodenleuchter hinzu.
  • Akzentbeleuchtung hebt wichtige Details im Interieur hervor: Relief, Nische, Regale und Bücherwände, Gemälde, Spiegel.

Wohnzimmer: das Zentrum der Anziehung

Im Wohnzimmer entspannen wir, unterhalten uns und schauen Filme. Hier braucht man ein universales Licht.

Was zu verwenden:

  • Zentrale Leuchte für allgemeine Beleuchtung;
  • Stehtorches oder Leuchter zur Schaffung gemütlicher Zonen;
  • Spotlights zur Beleuchtung von Bildern oder Bücherregalen.

Lebenshack: Nutzen Sie Dimmer. Diese ermöglichen es, die Helligkeit zu regulieren und die richtige Stimmung zu schaffen.

Elmira sagt: „Das Wohnzimmer, die Küchen-Esszimmer – ein Raum zum Entspannen, zum Schauen von Filmen und zum Austauschen. Was zu verwenden:

  • Zentrale Leuchte für allgemeine Beleuchtung;
  • Hängende Lichter sind hervorragend geeignet, um einen Raum zu teilen. Platzieren Sie sie über der Essgruppe oder dem Inselherd, Sie können eine Sitzzone mit Stühlen und einem Tisch hervorheben, dadurch erhalten Sie funktionale Zonen innerhalb eines Raums;
  • Spotlights, punktförmige Beleuchtung zur Beleuchtung einzelner Bereiche.
Foto: im Stil , Möbel und Licht, Tipps, Beleuchtung, Wohnungsbeleuchtung, wie man Beleuchtung für einen Raum auswählt, Beleuchtungsszenarien, dekorative Beleuchtung in der Wohnung, Beleuchtung auswählen – Foto auf unserer Website

Design: Max Zhukov und Viktor Stepan

„Klassik bleibt immer im Trend: textilisierte und gläserne Diffusoren, ruhige, zurückhaltende Töne, Geometrie in den Details.“

Design: Daria Wassiljkowa und das Team Art Group „Klassik bleibt immer im Trend: textilisierte und gläserne Diffusoren, ruhige, zurückhaltende Töne, Geometrie in den Details.“

Schlafzimmer: das Reich der Ruhe

Hier sollte das Licht beruhigen und auf Entspannung einstellen.

Regel der drei Quellen:

  • Weiches Oberlicht (z. B. eine Leuchte mit Stoffdiffusor);
  • Bettlichter oder Tischlampen;
  • Dekoratives Licht (Kerzen, LED-Bänder).

Wichtig: wählen Sie Glühbirnen mit warmem Licht (2700–3000 K). Sie stören nicht die Melatoninproduktion und fördern einen gesunden Schlaf.

Foto: im Stil , Möbel und Licht, Tipps, Beleuchtung, Wohnungsbeleuchtung, wie man Beleuchtung für einen Raum auswählt, Beleuchtungsszenarien, dekorative Beleuchtung in der Wohnung, Beleuchtung auswählen – Foto auf unserer Website

Elmira erzählt: „Beleuchtung im Stil Art Deco wird im Interieur sehr gut aussehen. Sie können mehrschichtig sein, mit komplizierten Formen, die Mineralien, Federn oder edle Metalle wie Bronce oder Messing imitieren.“

Küche: Funktionalität an erster Stelle

Auf der Küche sollte das Licht hell, aber nicht blendend sein.

Beleuchtungsschema:

  • Allgemeines Licht (Deckenleuchter);
  • Arbeitsbereich (Unterbau-Beleuchtung unter Schränken);
  • Esstischbereich (Hängende Leuchte über dem Tisch).

Tipp von Elmira: „Wählen Sie wasserdichte Lichter mit hoher Farbwiedergabekapazität (CRI > 90) auf der Küche. Denken Sie an verschiedene Lichtszenarien, bei einer hängenden Leuchte in der Mitte gibt es einige Nachteile. Während des Kochens stehen Sie meist mit dem Rücken zum Licht.

Fügen Sie schwenkbare Spotlights an die Decke oder zusätzliche Einbauleuchter hinzu. Beim Planen der Beleuchtung auf der Küche ist es wichtig, daran zu denken, dass Licht einzeln eingeschaltet werden kann. Das ist praktisch und spart Strom.“

Foto: im Stil , Möbel und Licht, Tipps, Beleuchtung, Wohnungsbeleuchtung, wie man Beleuchtung für einen Raum auswählt, Beleuchtungsszenarien, dekorative Beleuchtung in der Wohnung, Beleuchtung auswählen – Foto auf unserer Website

Design: Sara Mikhailova

„Stil Ethno – natürliche Materialien, Elfenbein, Rotang, Holz, ostasiatische Motive. Das sind neu interpretierte Lichter.“

Design: Tatjana Tuwman „Stil Ethno – natürliche Materialien, Elfenbein, Rotang, Holz, ostasiatische Motive. Das sind neu interpretierte Lichter.“

Badezimmer: Licht ohne Schatten

Im Badezimmer ist es wichtig, keine Schatten im Gesicht zu haben beim Auftragen von Make-up oder Rasieren.

Ideal Lösung: Lichter auf beiden Seiten des Spiegels + Oberlicht

Hinweis: Vergessen Sie nicht den IP-Schutzgrad. Für feuchte Räume benötigen Sie Lichter mit IP44 und höher.

Elmira sagt: „Das Badezimmer ist ein Teil der Wohnung, neben dem Schlafzimmer und der Küche. Um das Interieur nicht nur funktional, sondern auch harmonisch zu machen, können Sie statt punktförmiger Beleuchtung eine Leuchte installieren, was dem Badezimmer Charme und Eleganz verleiht.“

Foto: im Stil , Möbel und Licht, Tipps, Beleuchtung, Wohnungsbeleuchtung, wie man Beleuchtung für einen Raum auswählt, Beleuchtungsszenarien, dekorative Beleuchtung in der Wohnung, Beleuchtung auswählen – Foto auf unserer Website

Design: Brainstorm Buro

Arbeitszimmer: Konzentration und Produktivität

Hier braucht man helles, aber nicht müdeffizientes Licht.

Komponenten der Beleuchtung:

  • Deckenleuchter mit kaltem Licht (4000–5000 K);
  • Tischlampe für den Arbeitsbereich;
  • Zusätzliche Lichtquelle für das Lesen.

Tipp: Nutzen Sie Lichter mit veränderlicher Farbtemperatur. Tagsüber – kaltes Licht für Wachheit, abends – warmes Licht zum Entspannen.

Foto: im Stil , Möbel und Licht, Tipps, Beleuchtung, Wohnungsbeleuchtung, wie man Beleuchtung für einen Raum auswählt, Beleuchtungsszenarien, dekorative Beleuchtung in der Wohnung, Beleuchtung auswählen – Foto auf unserer Website

Design: Svetlana Olenburg

Flur: der erste Eindruck

Oft wird über den Flur vergessen, das ist falsch. Es ist das Erste, was Gäste sehen.

Ideen:

  • Punktförmige Deckenleuchter;
  • Leuchter zur visuellen Ausdehnung des Raums;
  • Beleuchtung von Schränken oder Spiegeln.

Lebenshack: Nutzen Sie Bewegungssensoren. Das ist praktisch und spart Strom.

Foto: im Stil , Möbel und Licht, Tipps, Beleuchtung, Wohnungsbeleuchtung, wie man Beleuchtung für einen Raum auswählt, Beleuchtungsszenarien, dekorative Beleuchtung in der Wohnung, Beleuchtung auswählen – Foto auf unserer Website

Design: Anna Zhizhajkina

Intelligente Beleuchtung: Zukunft ist jetzt

Systeme intelligenter Haushalte erlauben es, Licht mit dem Smartphone oder Sprachsteuerung zu steuern.

Vorteile:

  • Erstellung von Lichtszenarien mit einem Klick;
  • Simulation des Aufenthalts, wenn Sie im Urlaub sind;
  • Energieeinsparung.

Wichtig: Vergewissern Sie sich vor der Auswahl des Systems, dass es mit Ihren Geräten kompatibel ist.

Licht und Gesundheit: eine nicht offensichtliche Verbindung

Richtiges Licht beeinflusst nicht nur das Interieur, sondern auch unser Wohlbefinden.

Fakten:

  • Blaues Licht am Abend stört den Zirkadianen Rhythmus;
  • Mangel an natürlicher Beleuchtung kann Depressionen verursachen;
  • Flackern von Glühbirnen führt zu Augenmüdigkeit und Kopfschmerzen.

Lösung: Nutzen Sie Glühbirnen mit hoher Flackerfrequenz (ab 100 Hz) und der Möglichkeit zur Regulierung der Farbtemperatur.

Fazit: Licht – einfach?

Die Organisation der Beleuchtung kann eine schwierige Aufgabe erscheinen, doch das ist nicht so. Wichtig ist, an die drei Lichtebenen (allgemein, akzentuiert, dekorativ) zu denken und Licht passend für die spezifischen Aufgaben jedes Raums auszuwählen.

Haben Sie keine Scheu vor Experimenten. Licht ist ein mächtiges Werkzeug zur Schaffung von Atmosphären. Spielen Sie mit ihm und Sie werden überrascht sein, wie sich Ihr Zuhause verändern kann.

Denken Sie daran: richtiges Licht ist keine Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Es beeinflusst unsere Stimmung, Gesundheit und sogar Produktivität. Widmen Sie Zeit der Organisation der Beleuchtung, und Ihr Zuhause wird nicht nur ein Wohnort, sondern ein echter Energie- und Komfortquell.

Umschlag: Design-Projekt Konstantin Kolessow