There can be your advertisement
300x150
Warum es in der Wohnung kalt ist: Ursachen und Lösungen
Wenn sich nach Einschalten der Heizung in Ihrer Wohnung nicht viel wärmer wird, ist es höchste Zeit, das zu klären. Wir haben den Architekten Sergey Kovalëv von Artbaza.Studio gebeten, zu erklären, wie Sie dieses Problem durch Renovierung beheben können, und den Juristen Alexei Parshin von der Agentur „Gorod“ darum, wie Sie dabei das Gesetz nicht verletzen.
Warum ist es in der Wohnung kalt?
Im Jahr 2019 hat das Rosconsumnadzor Normen für die Zimmer-Temperatur in Wohnräumen festgelegt: im Winter und Herbst – 18–24 Grad Celsius und im Frühling und Sommer – 20–28 Grad Celsius. Das Wetter überwachen und die Verantwortung tragen müssen die Betriebsgesellschaften und kommunalen Dienste.
Trotzdem werden diese Normen in vielen Wohnungen nicht eingehalten. Warum? Es gibt mehrere Gründe:
- ungünstige oder veraltete Fensterrahmen;
- kühler Balkon ohne Verglasung und Isolierung;
- Winkelstellung der Wohnung;
- schlechte Wärmeschutz des Bodens;
- niedrige Qualität der Eingangstür;
- schlechte Funktionsweise der Radiatoren aufgrund niedriger Heizleistung oder geringer technischer Möglichkeit.
Mit dem Austausch der Eingangstür oder Fenster ist alles klar – hier können Probleme vermieden werden, wenn qualitativ hochwertige Optionen ausgewählt werden. Aber was ist mit anderen Ursachen? Lassen Sie uns das gemeinsam analysieren.

Kühler Balkon und Loggia
In den letzten Jahren wurde das Verglasen und Isolieren von Balkonen und Loggien als Umbau mit erforderlicher Zustimmung im BTI oder MЖI betrachtet. Zuerst muss der Balkon verglast und erst danach die Isolierung und die Innenausstattung begonnen werden.
Was ist wichtig beim Verglasen?
- Die Wärmewiderstandskapazität der Fenster muss dem GOST Ihres Gebiets entsprechen.
- Genauer Berechnung der Tragfähigkeit und Steifigkeit der Konstruktion.
- Abwechselndes Design von aufklappenden und unbeweglichen Teilen.
Was ist verboten?
- Balkone in historischen Gebäuden zu verglasen (aufgrund des Erhaltens der Fassade).
- Die Aufstellung in der Nähe einer Feuerwehrleiter – das MCHS verbietet Umbauten mit Blockade des Zugangs.
- Die Installation einer Heizung auf dem Balkon.
- Erhöhung der Beheizung durch das Gemeinschafts-Wasser-System.

Für die Beheizung des Raums empfiehlt der Architekt Sergey Kovalëv, die Wände und den Boden zu isolieren sowie elektrische Heizungen – Infrarot oder elektrische warme Bodenbeläge oder tragbare Heizgeräte zu verwenden.
Die dekorativen Materialien sollten von hoher Qualität sein. Verwenden Sie Mineralwolle, Polystyrolschaum, Polystyren, Folgeisolierungen.

Wie verbinden Sie einen Balkon oder eine Loggia mit der Wohnfläche?
Wie der Jurist Alexei Parshin sagt, ist eine Verbindung möglich durch die Installation eines Französischen Fensters und einer Trennwand an der Stelle der abgenommenen Wand. Allerdings kann man die Wand nicht entfernen, wenn sie tragend ist.
Die Fachkräfte müssen eine thermische Berechnung durchführen – diese zeigt, wie sich der Wärmehaushalt in der Wohnung nach dem Abriss der Wand und Erweiterung des Raums verändert.

Schlechte thermische Isolierung des Bodens
Alle Änderungen an den Böden in Wohnungen sind ohne Entwicklung von Projektunterlagen und Zustimmung beim Moszhilinspektion nicht möglich. Auch hier gibt es natürlich Einschränkungen:
- Die Installation von Böden mit Heizung ohne Nachweis der zusätzlichen elektrischen Leistung für die Wohnung ist verboten;
- Die Überschreitung der Last auf Decken und Betonbelägen ist begrenzt;
- Die Organisation von Böden ohne Schallisolierung ist unmöglich, und in Bädern oder Toiletten – ohne Wasserdichtung.
Nicht isolierte Wände
Es gibt keine strengen Verbote für Arbeiten an den Wänden in der Wohnung, aber es ist wichtig, den Isolierer korrekt auszuwählen und die Dicke der Wärmeschutzschicht zu berechnen. Vergessen Sie nicht, die Wände mit Grundierung zu behandeln (um Pilzbildung zu verhindern).
Im Idealfall sollte der Isolierer auf Klebstoffbasis sein – er hilft, Lücken zwischen Wand und Isoliermaterial zu vermeiden.

Wie der Architekt Sergey Kovalëv sagt, ist die Vorbereitung wichtig bei der Isolierung – man muss die Basisfläche auf Festigkeit prüfen, um Risse und Rissen in der Putzschicht zu vermeiden. Und natürlich der Isolierer – jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften.
Mineralwolle gibt schädliche Substanzen und Staub ab, Polystyrolschaum verursacht Kondenswasser bei schlechter Belüftung oder plötzlichen Temperaturänderungen. Flüssige Isoliermischungen sparen jedoch nützliche Zentimeter.

Ein gemütliches Zuhause mit Wohnzimmer im Flur
Das Projekt der Woche, bei dem der Designer auf eine radikale Umplanung setzt.
Schlechte Radiatoren
Jede Änderung der Funktionsweise der Radiatoren beeinflusst das Gemeinschaftssystem der Heizung, was als Umbau gilt. Die Zustimmung zur Änderung der Anzahl der Radiatoren oder deren Umstellung dauert bis zu 45 Tage.
Wenn Sie die Zustimmung umgehen und den thermischen Gleichgewichtszustand des Heizsystems verletzen, sinkt die Raumtemperatur im Laufe der Zeit auf 15–16 °C.
Wann ist eine Zustimmung erforderlich?
- Wenn Sie die Radiatoren durch neue mit denselben technischen Parametern ersetzen, genügt es, die Betriebsgesellschaft zu benachrichtigen.
- Andernfalls oder bei Verschiebung der Radiatoren müssen alle Berechnungen mit der Betriebsgesellschaft vereinbart und eine Antrag auf Umbau eingereicht werden.

Welche Radiatoren für die Wohnung wählen?
- Guss. Langlebig, korrosionsbeständig und mit hoher Wärmefreisetzung.
- Aluminium. Robuste und leichtgewichtige Heizgeräte mit hoher Wärmefreisetzung.
- Stahl. Mit guter Wärmefreisetzung und Korrosionsbeständigkeit, aber mit hoher Empfindlichkeit gegenüber Hydroschlägen.
- Bimetallische. Eine stählerne Kerne und eine äußere Aluminiumschicht sind optimal für städtische Wohnungen. Korrosionsbeständig und mit hoher Wärmeleitfähigkeit.
- Kupfer. Höhere Wärmeleitfähigkeit als Aluminium, aber auch teurer.
More articles:
Wie sie in nur 2 Monaten aus einer Milchfarm einen Familienhaus gemacht haben
5 gemütliche Schlafzimmer aus September-Projekten
Zuverlässig: Wo lagern Sie Sommerkleidung und wie vermeiden Sie Überfluss?
Perfekte Wohnung im Zentrum von Stockholm: Ideen, die Ihnen nützlich sein werden
Sommerhaus in Barcelona mit Panoramafenstern
Küchenrevolution: 6 wegweisende Erfindungen für die Küche
„Schnelle Hilfe“ für den Innenbereich: 10 geniale Design-Hacks
Was man mit Herbstblättern auf der Sommerfarm machen kann: 5 Ideen