There can be your advertisement

300x150

Welche Geschirr eignet sich für eine Keramikkochplatte?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Heute, wenn die meisten Häuser von 12 oder mehr Stockwerken gebaut werden und kein Gas vorhanden ist, sind Keramikkochplatten sehr gefragt.

Für ihren dauerhaften und qualitativ hochwertigen Betrieb ist es wichtig, das richtige Geschirr für Keramikkochplatten auszuwählen. Wir werden Ihnen heute die Regeln für die Auswahl und die Besonderheiten der Platten erläutern.

Was sind Keramikkochplatten?

Da die Nachfrage nach Keramik wächst, haben die meisten Hersteller diese Produkte in ihr Sortiment aufgenommen und ihren Kunden angeboten. Bevor Sie aus dem großen Angebot wählen, sollten Sie sich überlegen, was eine Keramikkochplatte ist und welche Besonderheiten sie aufweist.

Es handelt sich um ein Haushaltsgerät, das eine Art von Elektrokochplatten ist. Eine glatte, ebene Oberfläche unterscheidet sie von anderen Arten; die Platte besteht aus Glas und Keramik, weshalb sie diesen Namen erhalten hat.

In der Regel besteht die Basis einer Keramikkochplatte aus einem Material namens „Ceran“. Es ist sehr widerstandsfähig und kann schwere Gegenstände tragen.

Solche Platten gelten als wirtschaftlicher im Vergleich zu anderen Elektrokochplatten.

Design: Ksenia DrapaiDesign: Ksenia Drapai

Arten von Keramikkochplatten

Bevor wir herausfinden, welches Geschirr für Keramikkochplatten geeignet ist, sollten Sie sich über die verschiedenen Arten dieses Geräts informieren und nach welchen Kriterien sie unterschieden werden?

Hier sind 3 Hauptfaktoren zur Unterscheidung dieser Geräte:

  • Standort in der Küche;

  • Anzahl und Art der Kochfelder;

  • Funktionelle Eigenschaften.

Natürlich wird das Geschirr für Keramikoberflächen je nach diesen Faktoren ausgewählt.

Design: Irina KrasheninnikovaDesign: Irina Krasheninnikova
  • Standort

Heute sind in der Auswahl von Technikgeschäften sowohl frei stehende als auch Einbaugeräte zu finden. Freistehende Geräte sind in der Regel universell - sie umfassen sowohl eine Kochplatte als auch einen Backofen.

Einbaugeräte sind heute in den meisten Küchen und im Innendesign sehr beliebt, da sie ästhetischer wirken. Einbaugeräte haben auch ihre eigene Klassifizierung: Es gibt sowohl abhängige als auch unabhängige Geräte. Abhängige Modelle müssen sich in der Nähe der Kochplatte befinden, da sie eine gemeinsame Steuerung haben. Unabhängige Geräte können überall platziert werden, was moderne Designer bevorzugen - es ist bequem, den Backofen auf Augenhöhe zu platzieren, anstatt wie früher unten.

Wohnung in StockholmWohnung in Stockholm
  • Kochfelder

Es gibt verschiedene Arten von Kochfeldern: Rapid, Halogen, mit Heizband (sog. High-Light) und Induktion.

Bei Keramikplatten heizen und kühlen alle Kochfelder gleich schnell, was sie viel einfacher zu bedienen macht. Auch die Heiz- und Abkühlgeschwindigkeit beeinflusst die Wahl der Töpfe und Pfannen für Keramikkochplatten - es ist wichtig, dass der Boden des Topfes die gesamte Oberfläche des Kochfelds bedeckt. Heute bieten Hersteller von Haushaltsgeräten, um das Leben ihrer Kunden zu erleichtern, auch Geräte mit verschiedenen Formen von Kochfeldern an, die je nach Modus erweitert oder verkleinert werden können.

Design:Ulrike Vilborg und ein schwedischer Berater, der unter der Leitung von Catherine Ireland arbeitetDesign:Ulrike Vilborg und ein schwedischer Berater, der unter der Leitung von Catherine Ireland arbeitet
  • Funktionelle Eigenschaften

Es gibt eine Reihe nützlicher Funktionen, die verschiedene Keramikkochplatten unterscheiden. Wir werden einige beliebte nützliche Merkmale auflisten, darunter auch die, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geschirrs für Keramikkochplatten helfen werden.

Funktion zur Erkennung von Geschirr für Keramik. Diese Funktion verhindert das Einschalten des Geräts, wenn kein Topf auf das Kochfeld gestellt wird oder dessen Boden nicht den Durchmesser entspricht.

Ein System, das bei vielen Herstellern „Autofokus“ genannt wird, erkennt die Modellbezeichnung des Geschirrs und schaltet automatisch eine große oder kleine Heizfläche ein.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer Website

Automatische Abschaltung - diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen Timer für das Ausschalten eines oder mehrerer Kochfelder einzustellen; bei einigen Modellen haben alle Kochfelder einen Timer, bei anderen nur eines oder zwei.

Funktionen wie Auftauen, „Cleaning“-Pause, temporäre Unterbrechung der Erwärmung und automatische Siedeverhinderung können in einer modernen Küche nützlich sein, haben aber keinen Einfluss auf die Auswahl der benötigten Kochutensilien.

Design: CO:interiorDesign: CO:interior

Besonderheiten der Erwärmung von Geschirr

Das Prinzip der Erwärmung von Keramik ähnelt dem einer herkömmlichen Elektroheizplatte mit gusseisernen „Platten“. Ein Element, das für die Erwärmung zuständig ist, erwärmt sich allmählich und leitet die Wärme in die gewünschte Richtung zum Geschirr. Je nach Art der Platte heizt sie sich auch ab (schnell oder nicht).

Bei modernen Platten heizen die aufgestellten Töpfe sofort und gleichmäßig, was Ihnen ein schnelles, einfaches und köstliches Kochen ermöglicht.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer Website

Kompatibilitätsprobleme mit Geschirr

Besitzer von Elektrokochplatten sollten wissen, welches Geschirr geeignet ist, da bei falscher Auswahl das Risiko besteht, die Oberfläche zu beschädigen und die Leistung der Platte zu verringern. Darüber hinaus wird das nicht ordnungsgemäß ausgewählte Geschirr Sie nicht in der Lage sein, alle Vorteile von Keramik voll auszuschöpfen und eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Bei der Auswahl des richtigen Geschirrs für Keramikkochplatten sollte es keine Probleme geben, da moderne Geschäfte heute eine große Auswahl an verschiedenen Optionen anbieten.

Design: Denis Svirid, Nika VorotyntsevaDesign: Denis Svirid, Nika Vorotyntseva

Eigenschaften des idealen Geschirr Bodens für Keramikkochplatten

Das ideale Geschirr für Keramikkochplatten wird aus rostfreiem Stahl mit einem dicken Boden hergestellt. Ein ebenes und glattes Bodengrund ist das wichtigste Kriterium, um den Wärmeverlust bei schnellem Aufheizen zu minimieren. Es ist auch wichtig, dass der Durchmesser des Bodens dem Größen des Kochfelds entspricht.

Es wird empfohlen, einen Boden mit maximaler Reflexion zu wählen; dieser ist in der Regel matt oder dunkel. Vermeiden Sie Bilder oder Gravuren auf dem Boden, da diese den Betrieb beeinträchtigen können.

Design: Anna FurbackenDesign: Anna Furbacken

Was nicht verwendet werden kann

Es ist strengstens verboten, altes Geschirr zu verwenden. Selbst wenn es eben erscheint, sollten Sie kein Risiko eingehen. Altes Geschirr mit Ablagerungen und Unebenheiten beschädigt die Keramikoberfläche.

Kupfer- oder Aluminiumgeschirr ist nicht geeignet. Beim Erhitzen können diese Metalle Spuren auf der Oberfläche hinterlassen, die nur schwer zu entfernen sind.

Design: Bureau StadshemDesign: Bureau Stadshem

Wie wählt man das richtige Geschirr für eine Keramikkochplatte?

Das richtige Geschirr für eine Keramikkochplatte ist entscheidend. Zuerst sollten Sie die Bedienungsanleitung des Geräts lesen. Der Hersteller muss die Schemata der richtigen und falschen Position angeben. Wie bereits erwähnt, sollte der Durchmesser dem Kochfeld entsprechen.

Material

Sie können folgende Materialarten wählen:

  • Edelstahl. Im Allgemeinen ist dies die beste Option; diese Töpfe und Pfannen werden in der Regel leicht gewaschen, leiten Wärme gut und sehen sehr ästhetisch aus. Achten Sie auf die Angaben auf den Verpackungen; diese sollten eine Kennzeichnung enthalten, dass sie für Keramikkochplatten geeignet sind.
Design: Marianna EvennuDesign: Marianna Evennu
  • Emaillierter Stahl. Hier mit Vorbehalt - es muss ein absolut ebener Boden sein, ohne Kratzer, Ausbuchtungen oder Chips. Emailliertes Geschirr wird oft in verschiedenen Farben mit Bildern angeboten, daher gibt es Hausfrauen, die gerne solche Töpfe auswählen.
  • Glas, nur hitzebeständig. Ein Topf aus diesem Material sieht sehr schön aus, hat aber eine geringe Wärmeleitfähigkeit und erwärmt sich daher langsamer - Sie müssen also bereit sein, mehr Strom zu verbrauchen.
  • Aluminiumgeschirr ist zulässig, aber nur mit Keramik- oder Teflonbeschichtung. Spezielle Symbole auf der Verpackung weisen auf die Eignung für Keramik hin.
  • Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer Website

    Der Boden

    Das für Keramikkochplatten geeignete Geschirr muss einen dicken, ebenen Boden haben. In der Regel ist die Unterseite im kalten Zustand konvex, aber beim Erhitzen wird sie eben und liegt dicht auf dem Kochfeld. Geschirr mit Chips, Ablagerungen oder anderen Unebenheiten beschädigt den Keramikbelag.

    Es wird nicht empfohlen, Töpfe und Pfannen zu verwenden, die zuvor auf Gas- oder herkömmlichen Elektrokochplatten verwendet wurden. Ihre Böden sind bereits verformt, da die Flamme auf Gasherden ungleichmäßig verteilt ist.

    Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer Website

    Volumen

    Wenn die Platte Kochfelder verschiedener Größen hat oder mehrere Kochfelder eine Größenanpassungsfunktion haben, können Sie Töpfe und Pfannen unterschiedlicher Größe auswählen. Die Übereinstimmung des Topfvolumens mit der Kochfeldgröße spart zusätzliche elektrische Energie und schützt das Geschirr.

    Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer Website

    Dick der Wände

    Wie bei Boden sollten dicke Wände von Vorteil sein, insbesondere wenn die Platte schnell heizt. In diesem Geschirr wird die Wärme länger erhalten und das Essen schmeckt köstlicher.

    Der Deckel

    Die meisten Töpfe und Pfannen werden mit einem Deckel geliefert. Es gibt keine besonderen Anforderungen an dieses Element, da es nicht direkt mit der Keramikoberfläche in Berührung kommt. Es ist besser, Deckel der richtigen Größe zu wählen, damit das Kochen bequemer wird.

    Wie benutzt man Geschirr für Keramikkochplatten

    Welches Geschirr ist für eine Keramikkochplatte geeignet? Es handelt sich um ein Küchenutensil mit ebenem, dickem Boden, das widerstandsfähig gegen Verformungen ist (Dicke sollte mehr als 7 mm betragen), dicken Wänden (mehr als 0,5 mm) und guter Wärmeleitfähigkeit. Die letzte Eigenschaft bedeutet, dass die Unterseite des Behälters nicht glänzend, sondern matt sein sollte.

    Es ist wichtig zu wissen, welches Geschirr nicht verwendet werden darf:

    • Geschirr mit rauer, unebener Unterseite;
    • Kessel mit gewölbter Oberfläche;
    • Aluminiumgeschirr ohne spezielle Beschichtung;
    • Töpfe, Pfannen und Kochtöpfe mit einem Durchmesser, der kleiner oder größer als die Größe des Keramikkochfelds ist. Wenn der Durchmesser geringer ist, verlangsamt sich die Erwärmung; wenn er größer ist, kommt es zu einer Überhitzung, die das Gerät außer Betrieb setzen kann.
    Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer Website

    Nachdem Sie das richtige Geschirr für eine Keramikkochplatte ausgewählt haben, sollten Sie es richtig verwenden:

    1. Stellen Sie das Geschirr nur mit trockenem und sauberem Boden auf die Kochplatte.
    2. Verwenden Sie kein altes Geschirr, das zuvor auf Gas- oder herkömmlichen Elektrokochplatten verwendet wurde.
    3. Lassen Sie keine Inhalte des Topfes auf die Kochflächenoberfläche gelangen und vermeiden Sie das Anhaften.

    Nach dem Kochen sollte die Platte abkühlen. Danach sollten Sie die Oberfläche leicht feucht mit einem Lösungsmittel zum Reinigen von Keramik abwischen. Auf diese Weise erhalten Sie das Aussehen der Technik für lange Zeit.

    Foto-Galerie

    Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Ratschläge – Foto auf unserer WebsiteDesign: Marianna EvennuDesign: Marianna Evennu

    Das richtige Geschirr für eine Keramikkochplatte trägt dazu bei, teure Geräte lange in einwandfreiem Zustand zu halten.

    Video

    Auf dem Cover befindet sich ein Designtprojekt von Artur Minakow und Julia Fedotova.