There can be your advertisement

300x150

Haus in Norwegen mit geräumiger Terrasse

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir analysieren das strenge, lakonische, aber dennoch sehr gemütliche Interieur einer Chaletwohnung in norwegischem Huseby

Ihre Besitzer – ein Ehepaar mit einer fünfjährigen Tochter, die ohne Skisport und aktiver Freizeit nicht leben kann. Das Paar suchte ein Grundstück etwas außerhalb der Stadt in der Nähe von Oslo, wo sich ihr Hauptwohnsitz befindet und achtete auf den Skigebiet Huseby, zwei Stunden von zu Hause entfernt.

Das Chalet mit vier Schlafzimmern und einem kombinierten Wohnbereich mit Küche, das sowohl die Lage als auch seinen Standort angenehm fand, gefiel der ganzen Familie. Daher wird es bald zur liebsten Familientradition, am Wochenende in diesem malerischen Ort zu verbringen.

Foto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer Website

Zunächst war eine gründliche Renovierung (das Chalet kam in den Zustand der neuen Besitzer mit einem stark beschädigten Dach) und eine kleine Umplanung erforderlich, da das Ferienhaus an den Lebensstil der Familie angepasst werden musste.

Um Hilfe wurde der norwegische Designer Kristin Fixesunet gerufen – ein Experte für die Gestaltung von Ferienhäusern.

Foto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer Website

Als Erstes wurde die Eingangstür so verschoben, dass sie nicht in die Treppe im zweiten Stock beim Betreten des Hauses stieß, wie es ursprünglich der Fall war. Danach schlug Kristin vor, den Korridor zu vergrößern und zu verlängern. Dafür musste eines der Zimmer geopfert werden, aber jetzt kann man sich problemlos mit sperriger Sportausrüstung durch den ersten Stock bewegen.

Um den vorhandenen Raum mit Tageslicht zu füllen und ihn lebendiger wirken zu lassen, wurde zwischen dem Korridor und der Küche ein zusätzliches Fenster eingebaut.

Foto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer Website

Bei der Farbauswahl einigten sich auf ein ruhiges Grau, das die Holztöne perfekt unterstrich. Das Grau wirkt hier weder kalt noch trist, sondern wird durch die feine Arbeit des Designers mit Textilien aufgewertet. Er „kleidete“ die Möbel in strukturierten Bezügen, ergänzte sie mit elegantem Karomuster auf den Kissen und mit Leinen-Raffrollos. Kerzen, Holzscheite am Kamin und große Glaslaternen tragen perfekt zur Atmosphäre eines Berghauses bei.

Foto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer Website

Für entspannte Stunden wird nicht nur der Innenraum des Hauses, sondern auch die Terrasse genutzt. Hier wurde ausreichend Platz geschaffen, um mit Freunden ein Barbecue zu veranstalten oder einfach die Aussicht auf den See zu genießen: Entspannung ist manchmal auch für die aktivsten Menschen notwendig.

Foto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Innendekoration, Haus, Landhaus, Haus und Landhaus – Fotos auf unserer Website

Lesen Sie auch:

  • Chalet-Stil im Interieur
  • Wie man Textilien für das Interieur auswählt: Interview mit Pascal Gravou
  • Ruhiges Interieur und weiße Wände: Chalet in der Schweiz