There can be your advertisement

300x150

Einfarbiger Interieur: 7 Fehler, die alle machen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Monochromatische Lösungen können sehr erfolgreich sein, wenn man mit Farbe korrekt arbeitet

Wir möchten gleich aufmuntern: Ein einfarbiger Interieur ist nicht einfach, sondern eine sehr stilvolle und klassische Lösung. Bevor Sie diese Idee umsetzen, sehen Sie sich bitte an, welche Fehler die meisten Menschen machen, wenn sie ihren „monochromen“ Plan in die Realität umsetzen.


Verwenden zu auffällige Farbe als Basis

Es ist verbreitet, dass bunte Farben im Interieur verwendet werden, um das Gemüt zu heben oder Energie zu erhalten. Menschen, die nach Feng Shui leben, verwenden diese Farben sogar, um Geld und Liebe anzuziehen.

Tatsächlich sind rot, zitronengelb, grün und andere sättigte Farben nur gut als Akzente. Als dominierende Farbe werden sie jedoch müde und ärgerlich machen. Daher, wenn Sie sich für einen monochromen Interieur entschieden haben, wählen Sie einen neutraleren Farbton als Basis.

Foto: Balkon im Eklectik-Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Prüfen Sie nicht das Verhalten der Farbe tagsüber und abends

Am Tag und in der Nacht gleicht sich dieselbe Farbe im Interieur unterschiedlich an – es ist wichtig sicherzustellen, dass sie Ihrem Auge gleich angenehm ist. Im Idealfall sollte die dominierende Farbe tagsüber leuchtend, vibrierend und lebhaft sein, abends aber bei künstlicher Beleuchtung tief und ruhig sein, da der menschliche Körper zu dieser Zeit entspannen und sich auf den Schlaf vorbereiten sollte.

Falls Sie sich meistens zu Hause bei künstlicher Beleuchtung befinden, können Sie mit Lichtszenarien spielen, um das Farbempfinden zu verändern – zum Beispiel durch Kombination von Lampe mit kaltem, warmem und neutralem Licht.

Foto: Schlafzimmer im Minimalismus-Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Klimatische Besonderheiten nicht berücksichtigen

Dieselbe Farbe wirkt unterschiedlich in verschiedenen Regionen der Welt. Zum Beispiel passt ein kühler skandinavischer Interieur in Grautönen perfekt zu einer verschneiten Island, während es an der warmen Küste von Zypern unpassend wirkt.

Dieses Prinzip funktioniert auch bei sonniger und schattiger Seite der Wohnung oder des Hauses.

Foto: Wohnzimmer im Skandinav-Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Größe des Raumes nicht berücksichtigen

Möglicherweise haben Sie sich für einen monochromen Interieur begeistert und möchten ihn schnell in Ihrem Zimmer verwirklichen, aber Sie haben nicht bedacht, dass dieser Effekt in einer Einzimmerwohnung nicht so effektiv wirkt wie in großzügigen Apartments, wie es auf dem Bild gezeigt wird. Die Stimmung der Farbe und ihre Wirkung hängen direkt von der Größe Ihres Wohnraums ab.

Foto: Schlafzimmer im Skandinav-Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Farb- und Architekturgleichgewicht nicht beachten

Ein Interieurdesign kann nicht unabhängig von der Architektur des Hauses existieren, daher wählen Sie die Hauptfarbe, die gut mit der Architektur zusammenpasst. Zum Beispiel akzeptieren klassische Gebäude keine aufdringlichen Farben, während moderne Häuser lebendige und positiv wirkende Töne gut vertragen.

Foto: Wohnzimmer im Loft-Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Farbnuancen und das Prinzip des einfarbigen Interieurs nicht beachten

Wenn Sie eine Farbe als Grundlage wählen und alles im gleichen Ton auswählen, riskieren Sie, dass Ihr Raum zu einer einheitlichen Fläche ohne Dynamik und Ausdruck wird.

Jede Farbe hat viele Nuancen. Kombinieren Sie diese und Ihr Interieur wird interessanter, bekommt Farbwechsel und Untertöne. Zum Beispiel kann Blau mit Saphir-, Azur- und Veilchenfarbe ergänzt werden, Grau mit Asphalt-, Weiß- und Silberfarbe.

Foto: Schlafzimmer im Skandinav-Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Identische Texturen verwenden

Ein einfarbiger Interieur gibt wie kein anderer Raum viele Möglichkeiten, verschiedene Texturen zu nutzen. Hier haben Sie viel Spielraum: vereinen Sie Seide und Samt, Keramik und Metall, grobes und feines Weben, matte und glänzende Oberflächen – und Sie sehen, wie voluminös und klangvoll es wirkt.

Foto: Wohnzimmer im Skandinav-Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Weitere Lesungen:

  • Moderner Rosa-Ton im Interieur einer Petersburger Wohnung
  • Interieur in Kaffee-Tönen: Projekt in Kiew
  • Wie Sie UV-Licht in ein Interieur integrieren können