There can be your advertisement

300x150

7 Muster, die immer zeitlos bleiben werden

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Um einen Interior-Stil zu schaffen, der auch in vielen Jahren noch aktuell ist, braucht man einen guten Geschmack, ein Gefühl für Maß und die richtigen Muster, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben

Egal was die Mode-Trends vorgeben, diese Muster und Ornamente werden immer stilvoll und modern aussehen. Nutzen Sie sie als Muster für Wände, Polsterung von Möbeln und Accessoires, dann können Sie sicher sein – Ihr Interior wird viele Jahre lang nicht veraltet.

Streifen

Muster mit horizontalen oder vertikalen Streifen passen sowohl in moderne als auch klassische Einrichtungen und kombinieren sich mit allem: von blühenden Motiven bis hin zu komplexer Geometrie.

Unser Tipp: Ein Streifen-Sofa mit Streifen-Textilien ist bereits selbstständig stilvoll, ohne zusätzliche Unterstützung. Um einen auffälligen Streifen-Set aus mehreren Einrichtungsgegenständen zu erstellen, wählen Sie für jeden von ihnen verschiedene Breiten und Rhythmen der Streifen.

Foto: Wohnzimmer im Skandinavischen Stil, Interiordeko – Foto auf unserer Website

Kästchen

Es gibt etwa zwanzig verschiedene Arten von Kästchenmustern. Natürlich werden nicht alle in der Dekoration von Wohnungen und Häusern verwendet. Zum Beispiel ist das zurückhaltende englische Kästchen-Muster eher ein Kleidungsstück-Ornament als ein Interior-Muster. Dagegen sind Plüschdecken und Decken mit dem traditionellen Schottland-Muster schon lange das Symbol für einen gemütlichen, warmen Zuhause.

Unser Tipp: Das Firmen-Muster „Barberry“ passt perfekt in ein Arbeitszimmer, während das minimalistische „Whisky“ (erinnern Sie sich an das rosa Hochzeitskleid von Bridget Bardot in einem kleinen zweifarbigen Kästchen?) eine ideale Lösung für eine Küchenstil-Küche im Country- oder Provence-Stil ist.

Foto: Wohnzimmer im Provence- und Country-Stil, Interiordeko – Foto auf unserer Website

Gänsefuß

Der gebrochene schwarz-weiße Ornament aus Schottland wurde in den 20er Jahren durch die berühmte Coco Chanel kanonisiert. Unter seinen Bezeichnungen finden sich „Pied-de-poule“ und „Houndstooth“, doch wir nennen diesen Ornament „Gänsefuß“ – wegen des charakteristischen anatomischen Ähnlichkeits. „Gänsefuß“ wird als eine Art von Kästchen betrachtet, aber es wird fast immer in einer eigenen, „nicht-kästchen“ Kategorie behandelt, als edelere und elegantere Muster.

Unser Tipp: „Gänsefuß“ wird normalerweise in klassischen Interiors verwendet und meistens ist es klein oder mittelgroß. Um diesen Ornament in eine moderne Einrichtung einzufügen, wählen Sie einen großen Druck und bevorzugen Sie eine ruhigere Farbpalette mit hellgrau oder Blau anstelle von Schwarz.

Foto: Arbeitszimmer im modernen Stil, Interiordeko – Foto auf unserer Website

Zickzack

Heute sind farbenfrohe „Missoni“ und „Chevron“ – Muster aus Zickzack mit Verwirrung im Lauf – im Trend. Doch egal unter welchem Soße das Zickzack serviert wird, Muster mit diesem Motiv sind immer im Trend, besonders in modernen Interiors.

Unser Tipp: Auch bei den ruhigsten Tönen ist das Zickzack aktiv und dynamisch, daher fügen Sie es mit Vorsicht in Ihr Interieur ein. Kleben Sie Zickzack-Wände nur an einer Wand und ergänzen Sie sie mit Kissen mit dem gleichen Muster.

Foto: im Stil , Interiordeko – Foto auf unserer Website

Gitter

Das Ornament aus komplizierten, fließenden und eckigen Linien wurde von amerikanischem Dekorateur Kelly Whister erfunden. In Europa wird es „Imperial Trellis“ genannt, in unserem Land – „Gitter“. Dieses Muster ist relativ jung und wurde in unserer Liste natürlich vorweggenommen. Doch das „Gitter“ hat sich fest in der Reihe klassischer Muster etabliert und ist auch ein Must-Have für Interiors im „Amerikanischen Klassik“-Stil.

Unser Tipp: Kombinieren Sie Möbel und Einrichtungsgegenstände mit „Gitter“-Muster nicht mit anderen Mustern – dieses Muster ist selbstständig. Eine Ausnahme kann eine einfache Streifen sein: Sie wird sicherlich nicht schaden.

Foto: Möbel und Licht im klassischen Stil, Interiordeko – Foto auf unserer Website

Damask

Es stammt aus dem mittelalterlichen syrischen Stadtkern Damaskus – daher der Name. Früher wurde das dichte, symmetrische Muster aus fließenden Linien und pflanzlichen Elementen ausschließlich in klassischen Richtungen verwendet. Heute wird „Damask“ breiter interpretiert und kann auch gut in modernen Interiors aussehen.

Unser Tipp: Um das „Damask“ in Ihrem Interieur ausdrucksstärker zu machen, versuchen Sie mit dem Maßstab zu arbeiten und kombinieren Sie ein kleines Muster auf einem Stehlampen mit demselben, aber größeren Muster auf Wänden.

Foto: Schlafzimmer im Provence- und Country-Stil, Interiordeko – Foto auf unserer Website

Toual de Juy

Im 18. Jahrhundert begannen in der französischen Gemeinde Juy-en-Josse leichtgewichtige einfarbige Stoffe mit Darstellungen pastoraler Szenen aus dem Leben von Hirten und Schäferinnen auf weißen oder cremefarbenen Hintergründen herzustellen. Diese Stoffe wurden später „Toual de Juy“ genannt – wörtlich „Stoff aus Juy“.

In der Inneneinrichtung ist „Toual de Juy“ ein eigenständiger Stil, doch das Muster selbst wird oft im Provence-, Country-Stil und in der Gestaltung von Landhäusern verwendet.

Unser Tipp: Kombinieren Sie dieses Muster mit dem „Whisky“-Kästchen oder einer Streifen in der Farbe – und Ihr Interieur wird mit zeitlosen französischen Charme erfüllt.

Foto: im Stil , Interiordeko – Foto auf unserer WebsiteFoto: Möbel und Licht im Provence- und Country-Stil, Interiordeko – Foto auf unserer Website

Weitere Lesungen:

  • Wie Sie ein kleines Zimmer verbessern: Kreis, Quadrat und Streifen im Interieur
  • Wagemutige Muster: Rhomben, Waben, Streifen, Würfel
  • Wie Sie eine Kissen mit einem Muster verziert: Kurs von Alina Chernyshova