There can be your advertisement
300x150
Keramische Fliesen für den Küchenboden mit Fotos
Keramikfliesen für den Küchenboden: Vor- und Nachteile
Bevor Sie sich für Fliesen entscheiden, müssen Sie sich mit den Vorteilen dieses Bodenbelags und seinen Nachteilen vertraut machen. Beginnen wir traditionell mit dem Positiven.
- Umweltfreundlichkeit. Die Zusammensetzung von Fliesen umfasst typischerweise Sand und verschiedene Arten von natürlichem Ton – in der klassischen „Rezeptur“ gibt es keine giftigen Stoffe, daher kann man den Boden ohne Angst vor Allergien „verlegen“.
- Festigkeit. Der Standardherstellungsprozess von Fliesen umfasst Pressen und Brennen bei hohen Temperaturen. Diese Verarbeitung macht die Fliesen zu einem würdigen Gegner des Betons in Bezug auf Festigkeit.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit. Es ist bekannt, dass Fliesen nicht nur in der Küche, sondern auch im Badezimmer verlegt werden – dem feuchtesten Ort in der Wohnung und im Haus. Die Oberfläche des Belags ist so gestaltet, dass sie nicht nur Wasser, sondern auch Fett abweist, was bedeutet – kein Schimmel und keine Gerüche.
Design: Natalia JansonLanglebigkeit – gute Fliesen in der Küche werden ihren Besitzern eher langweilig als abgenutzt oder beschädigt. Zahlreiche Experimente beweisen, dass Keramik eines der widerstandsfähigsten Materialien ist, das vor mechanischen Beschädigungen und Verschleiß geschützt ist.
Praktikabilität. Dieser Punkt fasst alles vorhergehende zusammen. Ein langlebiger, widerstandsfähiger und schöner Belag – natürlich kann er nicht anders als praktisch sein.
Design: Татьяна КрыгинаKann alles so perfekt sein? Natürlich nicht. Es gibt auch Nachteile, die unten aufgeführt sind.
Die Oberfläche der Fliesen erwärmt sich nicht. Aufgrund dessen ist der Boden immer kalt, es sei denn, Sie isolieren den Boden unter den Fliesen. Für manche ist das überhaupt kein Minuspunkt, aber Familien mit kleinen Kindern und wärmeempfindliche Menschen werden ihre Aufmerksamkeit darauf richten.
Zerbrechlichkeit. Trotz seiner Widerstandsfähigkeit in „verlegtem“ Zustand kann Keramik bei unsachgemäßem Transport beschädigt werden.
Fehlende Schalldämmung. Ohne zusätzliche Schicht zur Schalldämmung werden die Nachbarn von unten jeden Schritt der Person hören, die über den Fliesenboden geht.
Rutschgefahr. Es ist leicht, auf den Fliesen auszurutschen, besonders wenn die Oberfläche glänzend ist.
Wie man Fliesen auswähltGröße und Form
Dies ist eine der wichtigsten Fragen, die Haus- und Wohnungsbesitzer stellen, die mit der Renovierung ihrer Küche beschäftigt sind. Der Markt ist voll von Produkten verschiedener Größen, Formen und Preise, daher ist es schwierig, eine Wahl zu treffen. Einige Regeln und Hinweise können helfen:
Für kleine Küchen ist große Fliesen nicht geeignet, sie verkleinert den Raum noch weiter, die optimale Größe sind Fliesen von 20x20 cm oder maximal um 5 cm größer;
Große Küchen erfordern hingegen Größe, große Fliesen sehen solider aus;
Die mittlere Größe wird als Keramik von 30 bis 40 cm Länge betrachtet, für Räume ab 10 Quadratmetern ist es durchaus geeignet.
Design: PARA StudioDie Form hängt vom Interieur und dem gewählten Stil sowie von der Verlegemethode ab. Wenn Sie ein Schachbrettmuster erstellen möchten, wählen Sie rechteckige Fliesen. Sie wählen Keramik mit Holzoptik – dann sollten Sie sich ebenfalls an geraden Winkeln orientieren. Die Verwendung von Rauten ist in Küchen im orientalischen und arabischen Stil gut geeignet. Ein Boden, der mit Mosaik- und Keramikfliesen ungewöhnlicher Form ausgelegt ist, zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Ansicht von Innenräumen gibt Ihnen interessante Ideen.
Design: Anna MojarovaTextur
Der Bauboom bietet eine riesige Anzahl von Fliesenstrukturen. „Unter Holz“, und Keramik, die „unter monolithisch“ gemacht wurde, Fliesen mit erhabenem Muster, Beschichtungen mit rauer Oberfläche oder „unter Ziegel“. Letzteres wird oft für die Küche verwendet, im Fachjargon wird es übrigens recht lustig genannt – „Kabanchik“.
Texturfliesen passen perfekt in ein Loft- oder Provanzelement. Ein Blick auf die Ansicht von Innenräumen mit solchen Fliesen genügt, um zu erkennen, wie vorteilhaft sie aussehen. Es ist wichtig anzumerken, dass eine solche Beschichtung die Pflege erschwert, da dieser Bereich ein ständiger Ort der Ablagerung von Kleinabfällen ist, Krümel, Tierhaare. Fliesen im Stil eines stilisierten Steins passen perfekt in ein Öko-Interieur oder einen europäischen Stil. Mit einer solchen Beschichtung können Sie auch einen ethnischen Stil kreieren, der heute beliebt ist.

Farbe und Stil
Die Auswahl einer Bodenfliese ist recht schwierig, da sie in das geplante Interieur passen und dabei harmonisch aussehen muss. Wenn Sie einige Regeln beachten, wird es einfacher:
Die Farbe und das Design der Fliesen sollten auf die Küchenmöbel und die Arbeitsplatten abgestimmt sein;
Es ist zulässig, 2 Wege zu wählen – ein Kontrast zwischen den Fliesen und das Gehäuse oder ähnliche Farbtöne mit einer Differenz von nicht mehr als 2-3 Töne;
Es ist ratsam, mindestens einen hellen Akzent zu finden – ein Wandbild oder Kissen auf Stühlen, das die Küche und die Fliesen verwandeln wird;
Weiß gilt als universelle Farbe – sie kann an verschiedene Innenräume angepasst werden;
Neutrale Beige-Farben passen perfekt in eine Holzküche;
Schwarze Fliesen werden häufig für die Erstellung eines Schachbrettbodens und anderer kontrastierender Muster verwendet;
Design: Юлия ВеселоваDer östliche Stil „liebt“ Blau- und Grüntöne;
Eine komfortable und stilvolle Fliese mit Holzoptik eignet sich perfekt für den Provanz-, Vintage- und Klassikstil;
Fliesen mit Blumenmotiven sind perfekt für Provanz;
Der Loft-Stil erfordert eine Fliese im Ziegelstein-Look;
Im Minimalismus hingegen können Sie mit metallischen Beschichtungen oder Mosaiken „spielen“.
Übrigens, was die Mosaike angeht. Hersteller bieten jetzt fertige Paneele mit einem Bild an, die in der gleichen Weise auf den Boden aufgebracht werden können. Dies ist eine Option für Küchen im arabischen und orientalischen Stil, aber auch für den europäischen Interieur oder Provanz.
Wie man Fliesen verlegtWenn jemand noch denkt, dass Fliesen auf dem Boden banal sind, dann weiß er einfach nicht die Vielzahl von Verlegemöglichkeiten, die Designer heute verwenden. Eine geschickte „Hand“ kann den Arbeitsbereich vom Essbereich nur durch die Verlegung trennen, und das sieht schön und interessant aus. Darüber hinaus dienen unkonventionelle Verlegemethoden selbst als Dekoration.

Schachbrettmuster
Jeder von uns hat schon einmal ein Schachbrett gesehen, die Verlegung der Fliesen erfolgt nach diesem Muster. Es wird benötigt, zwei Arten von kontrastierenden Fliesen. Keramikfliesen, die im Schachbrettmuster verlegt sind, passen in fast jeden Interieur: von prunkvoller Klassik bis hin zu zurückhaltendem skandinavischem Stil.

Patchwork
In diesem Stil können Sie Fliesen in leuchtenden Kombinationen nicht nur auf dem Boden, sondern auch an der Küchenrückwand „verlegen“. Es ist eher für geräumige Küchen geeignet.

Weihnachtsbaum
Diese Methode ist bekannt und kann man sagen sogar „altmodisch“, aber dennoch beliebt. Der Fliesenboden in der Küche wird auf diese Weise verlegt und sieht interessant und vorteilhaft aus. Fachleute unterscheiden zwei Hauptschemata:
einfacher Weihnachtsbaum;
mit eingefügten Fliesen einer anderen Farbe, Mosaiktyp.
Design: Юлия ВеселоваEs ist am vorteilhaftesten, den Weihnachtsbaum mit einfarbigem Fliesen zu verlegen. Steinfliesen würden schlecht aussehen und unnatürlich.
Sie müssen bereit sein, dass die Verlegung von Fliesen im Weihnachtsbaumstil viele Abfälle verursacht.

Diagonal
Dies ist eine schöne, aber auch anspruchsvolle Methode. Wenn Sie im vorherigen Fall versuchen könnten, ein Laie zu sein, ist das hier nicht der Fall. Sie müssen die Achsen korrekt markieren, auf denen die Fliesen verlegt werden sollen. Eine korrekte Fliesenschnitttechnik erfordert auch bestimmte Fähigkeiten und viel Material wird verschwendet.
Der Hauptvorteil der diagonalen Verlegung ist die Möglichkeit, eine unebene Oberfläche zu verbergen. Designer verwenden diese Methode oft in kleinen Küchen oder Räumen ungewöhnlicher Form.
Schauen Sie sich die Ansicht von Projekten an und überzeugen Sie sich, dass es schön aussieht.

Naht an Naht
Eine relativ neue Technologie, aber dennoch zugänglich und einfach. Diese Methode erfordert eine ausreichende „Tränkung“ des Bodens mit Wasser. Die Naht-an-Naht-Technik impliziert eine kontinuierliche Naht, die den Eindruck erweckt, als ob der Boden mit einer großen Platte bedeckt wäre. Einerseits vereinfacht dies die Qualität des Belags, andererseits erfordert es einen professionellen Ansatz, ein Novize wird es nicht schaffen.

Imitationsziegel
Die Imitation von Ziegeln ist eine gute Wahl für ein Loft- oder Provanzelement. Im Vergleich zur vorherigen Methode werden hier Fugen benötigt, die den gewünschten Effekt erzeugen. Die Technik ist relativ einfach, Ziegel werden nebeneinander verlegt, die Fugen werden mit Spezialmischungen versiegelt und behandelt.
Design: Юлия ВеселоваDie Fliesen werden auf dem Boden mit einer Vielzahl von Mustern verlegt, die den Eindruck erwecken, dass der Raum größer ist.
Design: Юлия ВеселоваEin Fliesenboden ist eine schöne, langlebige und abwechslungsreiche Lösung – es genügt, ein wenig Fantasie zu zeigen. Die Ansicht von realen Projekten kann Inspiration und Ideen für ein schönes Interieur liefern.
Auf der Titelseite das Designprojekt von Alena Gorskaya.
More articles:
5 Fehler im Design eines Raumes mit niedriger Decke
Abdeckung der Küche mit Kunststoffplatten: Foto-Varianten des Designs
Морской стиль в интерьере
Спальня в бежевых тонах
За und gegen: Ankleidezimmer in einer kleinen Wohnung
Дизайн кухни-гостиной на 20 квадратных метрах: приемы зонирования и лучшие проекты
7 Wege, Wohnzimmer und Schlafzimmer zu kombinieren
Дизайн кухни 11 квадратных метров: особенности интерьера