There can be your advertisement

300x150

8 Fehler von Designern und Bauherren, die teuer für Auftraggeber sind

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Vermeiden Sie diese Fehler, wenn Sie mit Komfort leben möchten!

Mit einem Experte für Renovierung haben wir häufige Fehler und Irrtümer von Designern und Bauherren gesammelt, die nicht gemacht werden dürfen. Viele dieser Fehler werden aus Liebe zur Schönheit begangen, aber zu Lasten von Komfort und gesundem Menschenverstand. Einige resultieren aus Unachtsamkeit, Unkenntnis oder dem Wunsch, den Auftraggeber zu beeindrucken.

Andrey Lyamin-Borodin Experte, General Manager des Online-Service zur Auftragsstellung von Renovierungen Rewedo. 1. Verbindung einer gasversorgten Küche mit dem Wohnzimmer unter Verletzung der Normen

Die Verbindung von Küche und Wohnzimmer ist eine List bei Umbauten und eine wirklich gute Lösung in Apartments mit kleinen Küchen. Natürlich nur unter der Bedingung, dass die Anforderungen eingehalten werden – das Erstellen eines Durchgangs mit schließbarer Tür. Eine echte, nicht eine abnehmbare Tür, die nach der mutigen Idee sofort nach dem Besuch des Wohnungsinspektors entfernt wird.

Die richtige Installation einer vollwertigen Tür im Durchgang ist nicht nur von rechtlicher Sicht wichtig, sondern auch, damit der Weg zum Rückzug bleibt – während der Nutzung kann es passieren, dass man die Tür aus dem Wohnzimmer in die Küche schließen möchte, um Gerüche nicht zu verbreiten, um die ruhigenden Familienmitglieder nicht zu stören oder für private Gespräche – manchmal taucht das Bedürfnis auf.

Aber manchmal kann die Lösung zwar rechtlich korrekt sein, aber nicht glücklich. Wenn die Verbindung einer gasversorgten Küche mit dem Wohnzimmer in einer Wohnung mit getrennten isolierten Schlafzimmern oft eine gute Lösung für die Umgestaltung des Raumes ist, dann ist sie in einer Einzimmerwohnung fast immer schlecht.

Erfahren Sie, wie man legal die Küche mit dem Wohnzimmer verbinden kann.

Korrekter Design: Nikita ZubKorrekter Design: Nikita Zub 2. Kampf gegen Gänge

Wenn bei Umbauten die Badezimmerfläche durch den Flur erweitert wird, der aus dem Eingang in die Küche führt, erscheint es vernünftig, den „nutzlosen“ Raum gegen den nützlichen zu tauschen. Doch wenn später durch den angrenzenden Wohnraum der Küche und den aktiven Verkehr mit Einkaufstüten aus dem Supermarkt und Müllsäcken im Gegenverkehr oder mit Spülwasser zum nächsten WC passiert – diese Umbauidée erscheint nicht mehr so glücklich.

Gänge sind nicht immer nutzlos. Es ist eine Pufferzone, außer der bereits erwähnten Küche sehr wichtig zwischen öffentlichen Räumen der Wohnung und privaten, z.B. Esszimmer-Wohnzimmer und Kinderzimmer.

Wie man einen schmalen Flur gestaltet: Beispiele und Lösungen.Korrekter Design: Jenya ZhedanovaKorrekter Design: Jenya Zhedanova 3. „Versteckte“ Gasleitung

Die „versteckte“ Gasleitung mit einem kleinen Fenster für den Gaskran ist eine Bären-Service für den Eigentümer der Wohnung. Gemäß bestehenden Normen muss die Gasleitung innerhalb der Wohnung offen verlegt werden. Es ist verboten, sie hinter einer Falschwand zu verstecken. Die Gasleitung kann theoretisch in einen abnehmbaren Kasten versteckt werden, aber es ist unerwünscht – dies behindert die zeitnahe Erkennung von Gaslecks.

Die flexible Verbindung von der Gasleitung zur einbaufähigen Kochfläche und dem Ofen unter der monumentellen Theke ist erlaubt, aber beachten Sie, dass Sie dadurch faktisch den Gasdiensten die Möglichkeit entziehen, den Schlauch regelmäßig auf mögliche Beschädigungen zu überprüfen.

Ein weiterer Fehler im Zusammenhang mit Gasgeräten ist der Versuch, den Gaskocher so hoch wie möglich zu platzieren. Um eine ausreichende Zugkraft zwischen dem Luftdurchlass und der Gaskolonie zu gewährleisten, muss mindestens ein Meter Abstand bleiben.

Interessant für Sie: 3 Varianten der Küchenplanung in „Panel“.

Korrekter Design: Alexei KorchinskiKorrekter Design: Alexei Korchinski 4. Rohre in Wänden

Die ideale, wenn auch utopische Situation, bei der alle Wasser- und Abwasserrohre in der Wohnung offen verlegt werden. Der Kompromiss – eine Falschwand oder andere abnehmbare Konstruktionen. Auch außerhalb von Notfällen kann der Zugriff auf Rohre von der Verwaltungsorganisation unerwartet benötigt werden. Oder eine vermauerte Rohrleitung beginnt an Verbindungsstellen zu lecken, und es wird zu spät entdeckt. Deshalb sollten mindestens wichtige Knoten im leicht zugänglichen Zustand bleiben, indem man genügend große Revisionsschlitze schafft.

Einige Rohre zu verstecken, um das Aussehen zu verbessern, ist einfach sinnlos: z. B. Heizungsrohre – dadurch wird ihre Wärmeverteilung verringert.

5. Falsche Platzierung von Steckdosen

Alle Steckdosen in der Wohnung müssen gemäß PUE – Regeln zur Errichtung elektrischer Anlagen – angebracht werden. Diese Regeln verletzen folgende Platzierungen von Steckdosen:

– weniger als 60 cm von der Badewanne, Dusche oder Waschbecken entfernt,

– weniger als 15 cm vom Boden in der Badezimmer entfernt,

– weniger als 50 cm von der Gasleitung entfernt,

– direkt hinter einbaufähiger Technik.

Was Sie über die Planung der Elektrik in einer Wohnung wissen müssen?

6. Nicht funktionierende Lüftung

Eine falsche Einrichtung der Küchenlüftung – das Schließen des Lüftungsausgangs durch die Abzugshaube und dadurch das Beenden der natürlichen Lüftung. Nicht nur die Luftabfuhr verschlechtern, sondern solche Maßnahmen sind gefährlich in Häusern mit Gaskochplatten. Bei der Anschluss der Abzugshaube sollte ein Teil des Lüftungsausgangs offen bleiben, oder eine Abzugshaube mit Funktion der natürlichen Lüftung oder nur mit Rezirkulation verwendet werden.

Design: Ksenia YusupovaDesign: Ksenia Yusupova 7. Fehlende Schallisolierung

Die Schallisolierung muss sorgfältig geplant werden, ohne Geld und Zentimeter zu sparen. Es erscheint nur so, als ob Schallstöße nicht Ihr Problem sind und es reicht, eine dünne Unterlage unter das Laminat zu legen. In der Praxis drohen ständige Konflikte und beschädigte Beziehungen zu Nachbarn.

8. Internet und Fernsehen

Internet-Fernsehen benötigt einen stabilen Signal, daher sollte man nicht auf Wi-Fi verlassen und keinen Ethernet-Kabel zum Fernseher führen – das ist ein Fehler. Richtige Lösung: einen Kabelkanal oder eine Rohrleitung maximaler Größe führen, die in der Wand dicke genug ist, damit man in Zukunft bei technologischem Fortschritt und Änderung der Bedürfnisse die notwendigen Kabel in diesen Kanal stecken kann.

Design: Ksenia DrapayDesign: Ksenia Drapay Weitere Informationen:
  • Die Erfahrung von Fachkräften: Hauptfehler des Auftraggebers während Renovierungen
  • Fehler in der Dekoration, die kein Designer jemals machen würde
  • Hauptfehler von Designern beim Autorenüberwachung