There can be your advertisement
300x150
So platzieren Sie Haushaltsgeräte auf der Küche: 8 Ideen
Natürlich gilt weiterhin das Prinzip des Arbeitsdreiecks: Es besteht aus der Spülzone, der Zubereitungsfläche (Herd) und dem Lagerraum (Kühlschrank). Auf der Küche ist es bequem zu arbeiten, wenn der Abstand von einer Ecke zur anderen nicht mehr als drei Schritte und nicht weniger als ein Schritt beträgt. Doch wenn die Küche fast ein Wohnraum ist, kann alles viel interessanter werden.
1. Alles unter der Arbeitsflächen
In einer minimalistischen Küchen-Eingangshalle kann man ohne obere Schränke und ohne herkömmlichen Kühlschrank auskommen: sowohl der Kühlschrank als auch der Gefrierschrank lassen sich leicht unter die Arbeitsfläche verstecken. Dieser Ansatz spart Platz und ermöglicht es, auf Designkompromisse zu verzichten.

2. Für Liebhaber der Klassik
Klassik ist ohne Symmetrie nicht möglich. In diesem Küchen-Esszimmer-Design sind viele Elemente des traditionellen Interieurs zu finden. Die Kochfläche ähnelt entfernt einem alten Kamin. Die Haushaltsgeräte sind in die Säulen links und rechts von der Kochfläche eingebaut, die Spülstelle befindet sich auf dem Insel.

3. Die unsichtbare Küche
In diesem Projekt einer Studio-Wohnung wurde die Küche so gemacht, dass sie kaum sichtbar ist: Der Ofen und die Kaffeemaschine sind in eine Säule eingebaut, die aus dunklem Holz besteht. Der Herd und die Spülstelle sind hinter der Bar-Stange verborgen, welche als Essertisch fungiert. Der Kühlschrank und die Spülmaschine sind unter der Arbeitsfläche versteckt.

Design: Viktorina Smelnicca, Olga Karyakina
4. Wenn es kaum Platz gibt
Wenn die Gesamtfläche der Wohnung nur 16 Quadratmeter beträgt, ist es unmöglich, die Küche von einem anderen Raum zu trennen. Und warum sollte man es auch versuchen? Es ist besser, sich darum zu kümmern, dass jedes einzelne Objekt selbst für sich gut aussieht und der Gesamtkonzept des Designs entspricht. Und man sollte nichts unnötiges zu Hause haben, was auch auf Haushaltsgeräte zutrifft.

Design: Nikolai Vashantsev
5. Das Wichtigste - in der Nähe
Ist die Spülstelle und die Kochfläche an derselben Ecke, also nah beieinander, gibt es eine Möglichkeit, in der freigewordenen Ecke einen nützlichen Gegenstand zu platzieren, an den Sie im Planungsstadium der Küchen nicht gedacht haben. Zum Beispiel eine Mikrowelle.

Foto: Jurij Grischko
Designer empfehlen, Haushaltsgeräte auszuwählen, die neutral im Stil sind und zu jedem Design passen. Die Mikrowelle LG Neo Chef ist ein Beispiel moderner Geräte, die auch in einer traditionell eingerichteten Küche gut aussehen.

Foto: Jurij Grischko
6. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit
Manchmal kann eine Haushaltsgeräte ein stilbildender Element des Interieurs sein: zum Beispiel, wenn es im Stil der heutigen 50er oder 60er Jahre gehalten ist.

Design: Anastasia Tuganova
7. Wenn die Küche nicht Hauptfokus ist
Ist die Küche nicht der Hauptpunkt, kann sie auch im Flur stehen. Die Auswahl an Haushaltsgeräten begrenzt sich automatisch auf das Mindeste: Kühlschrank, Spülstelle, Herd mit zwei Rindern.

Design: Studio TS Design
8. Eingebaute Lösungen
Neue Technologie erlaubt es, alle Regeln zu ändern, sogar solche, die noch vor kurzem als unveränderlich galten. In dieser Studio-Wohnung ist der Herd und die Abzugshaube in den Essertisch eingebaut, die Spülmaschine ist unter der Arbeitsfläche verborgen. Hinter den Türen des schwarzen Kastens verstecken sich der Kühlschrank und der Weinkühler.

Design: INT2 architecture
Auf dem Umschlag: Design-Projekt von Anastasia Tuganova
More articles:
Budget-Interieur, das Ihnen gefällt: Einzimmerwohnung in Polen
Wie der Verkauf von Unreifen Wohnungen beeinflussen wird
So machen Sie einen einfarbigen Interieur nicht langweilig
Planiert, von denen man besser abraten sollte
3 Fragen, die Sie vor dem Kauf einer Wohnung stellen sollten
Zu teure Wohnung: „Aktion“ oder Falle?
Perplanung in Neubau: 4 Varianten für eine Doppeldose
5 Regeln für Designer: Lernen Sie sie auswendig, um Fehler zu vermeiden